H4 - week 41 - les 1, 2, 3

H4 - Woche 41
1 / 19
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolmavo, havo, vwoLeerjaar 3-5

This lesson contains 19 slides, with text slides and 1 video.

Items in this lesson

H4 - Woche 41

Slide 1 - Slide

Auf dem Tisch
Klaarleggen:
  • Arbeitsbuch + Fachbuch
  • Heft 
  • Stift

Slide 2 - Slide

Planung Stunde 1

überprüfen:  Lernbox Lektion 6 (N-D)

Hören: Cito Audio Teil 2 (15 Min)

Lesen: Cito vmbo TL Text 4 (20 Min)

Donnerstag = Idioomtoets K1 H4duF1 
--> Lektion 1, 2, 4, 5, 7 (D-N )
--> Lektion 3, 6 (N-D)


       
Ziele

  • Je verbreedt je woordenschat.

  •  Je kunt Duitse nieuwsberichten begrijpen. 

  •  Je kunt belangrijke informatie in teksten begrijpen die te maken hebben met alledaagse situaties. 




      Slide 3 - Slide

      overhoren: weektaak Lernbox L6
      Notiere die Niederländische Wörter und übersetze sie auf Deutsch. 
      Achte auf:
      - die Großbuchstaben
      - die richtige Artikel (lidwoorden) 

      Zeit: 10 Minuten


      Slide 4 - Slide

      Nächste Stunde
      Sehen: Jojo Folge 4
      Lesen: Cito vmbo TL
      Vokabeln: Wiederholen K1

      Schuif je stoel aan en laat het lokaal netjes achter.

      Slide 5 - Slide

      H4 - Woche 41 - Stunde 2

      Slide 6 - Slide

      Auf dem Tisch
      Klaarleggen:
      • Arbeitsbuch + Fachbuch
      • Heft 
      • Stift

      Slide 7 - Slide

      Planung Stunde 2

      Sehen: Neuneinhalb: Lügen

      Lesen: Cito VMBO TL (2 Texte) 




      Donnerstag = Idioomtoets K1 H4duF1 
      --> Lektion 1, 2, 4, 5, 7 (D-N )
      --> Lektion 3, 6 (N-D)
      Ziele


        Je kunt specifieke informatie een informatieve uitzending begrijpen en verstaan. 

        Je kunt specifieke informatie een artikel begrijpen. 

        Je kunt specifieke informatie in een advertentie vinden. 


        Slide 8 - Slide

        Sehen: Lange Nase, kurze Beine - Woran erkennt man Lügen?
        https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-lange-nase-kurze-beine-woran-erkennt-ma-luegen-100.html
        Schreibe die Fragen ins Heft und beantworte sie während des Sehens:

        1.  Was wird mit dem 'Tatwissentest' gemessen?
        2. Welche 3 körperliche Reaktionen folgen wenn wir beim Test etwas erkennen?
        3. Welche der drei Lügen sind in Ordnung laut (volgens) der Richterin? 
        4. In welchen Situationen ist lügen erlaubt (toegestaan)?

        Slide 9 - Slide

        Lesen: Vorbereitung Prüfungswoche 1 (H4duB)
         Machen: Text 8 + Frage 20- 25
                                 --> Was fällt auf?    
                                 --> Wovon handelt sich den Text denkst du?
                                 --> Markiere im Text wo du die Antwort gefunden hast. 
        Hilfsmittel: Wörterbuch D-N
        Zeit: 20 Min, danach besprechen
        FertigLernen Idioomtoets Kapitel 1 (H4duF) = DONDERDAG
        timer
        25:00

        Slide 10 - Slide

        Nächste Stunde
        Idioomtoets K1 (H4duF1)

        Sehen: Jojo Folge 4


        Schuif je stoel aan en laat het lokaal netjes achter.

        Slide 11 - Slide

        H4 - Woche 41 - Stunde 3

        Slide 12 - Slide

        Planung Stunde 2

        Prüfung: H4duF1 Idioomtoets K1

        Sehen: Jojo Folge 4 (5 Min.) 

        Besprechen: Text 'Espresso Express rollt durch die City'

        kurzes Diktat: 




        Ziele


          Je kunt belangrijke informatie in teksten begrijpen die te maken hebben met alledaagse situaties. 

          Je kunt een Duitse serie globaal begrijpen. 

          Slide 13 - Slide

          Jojo -  Folge 4
          Schreibe die Fragen ins Heft und beantworte sie während des Hörens.

          --> Weiß Ben, dass Jojo in Köln ist? (Ja/Nein, weil...)
          --> Was muss Jojo machen beim Einwohnermeldeamt?
          --> Was hält Jojo von den Leuten auf dem Markt?

          Slide 14 - Slide

          Lesen
          Besprechen: Frage 20 - 25

          Wo kann man die Antwort finden?

          Slide 15 - Slide

          Slide 16 - Video

          Partnerdiktat
          Mit wem: zu zweit

          Was: Ein Schüler liest den Text vor, der andere schreibt ihn und darf den Text nicht sehen. Nach dem Schreiben werden die Texte kontrolliert und werden die Rollen gewechselt.  Achte beim Vorlesen auf die Aussprache!

          Zeit: 10 Minuten, danach Evaluation

          Slide 17 - Slide

          Nächste Stunde
          Vorbereitung Prüfungswoche 1





          Schuif je stoel aan en laat het lokaal netjes achter.

          Slide 18 - Slide

          Slide 19 - Slide