41: K4.L5:2+11+L6:2+pers.vnw

STARTOPDRACHT
Gebe jeweils an, welcher Fall der fettgedruckte Satzteil ist! (1. oder 4.)
1 Der Bäcker verkauft der Frau ein Brötchen.
2 Ich erkläre dem Jungen den Weg.
3 Meine Schwester zeigt unserer Oma ihr neues Handy.
4 Dieses Spiel schenkt die Frau ihrer besten Freundin.
5 Haben eure Eltern ein neues Haus gekauft?



Wiederholung
 Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben
1 / 22
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvmbo tLeerjaar 2

This lesson contains 22 slides, with interactive quizzes and text slides.

Items in this lesson

STARTOPDRACHT
Gebe jeweils an, welcher Fall der fettgedruckte Satzteil ist! (1. oder 4.)
1 Der Bäcker verkauft der Frau ein Brötchen.
2 Ich erkläre dem Jungen den Weg.
3 Meine Schwester zeigt unserer Oma ihr neues Handy.
4 Dieses Spiel schenkt die Frau ihrer besten Freundin.
5 Haben eure Eltern ein neues Haus gekauft?



Wiederholung
 Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 1 - Slide

Wiederholung
 Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben
Wie + ww? = onderwerp = 1e nv
Wie + O + ww? = lijdend voorwerp = 4e nv

Slide 2 - Slide

Woche: fünfzehn
Am Ende dieser Stunde:
1. kennst du die Wörter der Lektion fünf
2. hast du geübt mit den Personalpronomen
3. kennst du die Wörter der Lektion sechs
4. kennst du die Der- und Eingruppe

Slide 3 - Slide

1. kennst du die Wörter des Kapitels vier
Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 4 - Slide

Was

Wer

Wie

Wann

Warum


: Aufgabe zwei, Seite zweiunddreißig

: Schüler selbständig

: im Buch

: drei Minuten

: woorden zijn de bouwstenen van taal
Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben
timer
3:00

Slide 5 - Slide

Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 6 - Slide

2. hast du geübt mit den Personalpronomen
Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 7 - Slide

Die Katze liegt jetzt (bij mij) .............................. und schnurrt.

Slide 8 - Open question

Wir haben schon lange nichts mehr (van hem)................................... gehört.

Slide 9 - Open question

(Uit jullie)................................ wird bestimmt noch einmal etwas Besonderes!

Slide 10 - Open question

Wer ist denn (na u) ................................... dran? Der Direktor?

Slide 11 - Open question

(Met jou) ................................... verbringe ich gern Zeit. Ich finde dich lieb.

Slide 12 - Open question

ik
jij
hij
zij
het
wij
jullie
zij
u
1e
ich
du
er
sie
es
wir
ihr
sie
Sie
3e
mir
dir
ihm
ihr
ihm
uns
euch
ihnen
Ihnen
4e
mich
dich
ihn
sie
es
uns
euch
sie
Sie
Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben
aus
bei
mit
nach 
seit
von
zu
uit
bij
met
na/naar
sinds
van
naar

Slide 13 - Slide

3. kennst du die Wörter der Lektion sechs
Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 14 - Slide

Was

Wer

Wie

Wann

Warum


: Aufgabe zwei, Seite einundvierzig

: Schüler selbständig

: im Buch

: drei Minuten

: woorden zijn de bouwstenen van taal
Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben
timer
3:00

Slide 15 - Slide

Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 16 - Slide

3. kennst du die Der- und Eingruppe
Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 17 - Slide

BOX
D...DER groep
ein.../bezit vnw... EIN groep
1
KOLOM
geslacht van zelfstandig naamwoord
2
      RIJ
naamval 1e/3e/4e
3
Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 18 - Slide

Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 19 - Slide

Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben
Gestern haben wir 1.d.................... Stadt (v) Leipzig besucht. Ich habe 2.unser.................... Eltern (mv) die Altstadt gezeigt. Wir haben uns 3.d.................... Bachmuseum (o) angesehen. 4.D.................... Geschichte (v) des berühmten Komponisten hat mich nicht interessiert.
Ich habe für meinen Freund noch 5.ein............ kleines Geschenk (o) gekauft. Zusammen mit 6. mein.................... Mutter (v) bin ich dann noch in einem Café gewesen. Dort haben wir sogenannte Bachpfeiffen gegessen. Der Verkäufer erklärte uns, woher 7.d.................... Spezialität (v) kommt. Auf dem MDR-Turm haben wir am Nachmittag noch 8. ein.................... tolle Aussicht (v) über Leipzig gehabt.

Slide 20 - Slide

Dieser Unterricht lerntest du:
zinnen analyseren
nieuwe woordjes
de Der en Eingroep
Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 21 - Slide

Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben
Hausaufgaben:
Lernen: Lektionen 4,5,6,7 = 60% goed om niet na te hoeven blijven


Slide 22 - Slide