Les 1 "Introductie periode 10; Literaturgeschichte: Mittelalter"

1 / 13
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 6

This lesson contains 13 slides, with interactive quiz, text slides and 2 videos.

time-iconLesson duration is: 45 min

Items in this lesson

Slide 1 - Slide

Programm

1. Planer Deutsch besprechen
2. Wichtige Informationen für Periode 4 (SE 1)
3. Literaturgeschichte
Mittelalter

Slide 2 - Slide





  • Du kennst das Mittelalter als Epoche der Deutschen Literaturgeschichte und kannst zwei Vertreter nennen.
  • Du kannst die wichtigsten Motive der Epoche benennen.
  • Du kannst die wichtigsten Motive beschreiben und in den historischen Kontext setzen.
  • Du kannst die wichtigstens Motive mit Hilfe von literarischen Beispielen beschreiben.


Slide 3 - Slide

Wichtige Informationen für 
Periode 4 (SE 1)
SE1: Literatuur Historisch Overzicht
Literatuur Historisch Overzicht
100 minuten
Timemanagement
Week 13t/m25

PO inleveren tot de meivakantie (25.04.2024)
  • 1 lesuur kijk- en luistervaardigheid/leesvaardigheid/examenidioom
  • 2 lesuren literatuur historisch overzicht

Slide 4 - Slide

Slide 5 - Slide

Slide 6 - Slide

Slide 7 - Video

Slide 8 - Video

Mittelalter (500-1500)
Gott/Natur
  • Natur verweist auf Gottesordnung und Heilsgeschehen.
  • Hölle als Gegenbild zur göttlichen Ordnung
  • Heidnische Naturmagie
Individuum
  • Der Mensch steht unter dem Einfluss der Kirche.
  • Lebensführung von Gott vorgegeben
  • Hoffnung auf Jenseits/zunehmende Höllenangst.
Gesellschaft
  • Ständegesellschaft
  • feste gesellschaftliche Rollen
  • Kaiser und Papst kämpfen um die Führung des Abendlandes.
Historischer Hintergrund
  • Zerfall des Römischen Reiches
  • Vormarsch des Christentums
  • Entstehen neuer (christlicher) Reiche
  • Ständegesellschaft: Kirche, Adel, Bauern, (Bürger)
Literarischer Hintergrund
  • Lesen und Schreiben: Mönche, Nonnen und (manche) Adlige
  • Keine Autorenschaft
  • Texte zum mündlichen Vortrag
  • Geistliche Literatur (kirchliche Ideale) 
  • Weltliche Literatur (höfische Ideale): Ritterroman, Heldenepos, Minnesang
  • Emanzipation des Bürgertums im Spätmittelalter

Slide 9 - Slide

Mittelalter (500-1500)
Walther von der Vogelweide - Under der linden
Seite 201

Slide 10 - Slide

Mittelalter (500-1500)
Gottfried von Straßburg - Tristan
Seite 203

Slide 11 - Slide

Was hast du heute gelernt?

Slide 12 - Mind map

Was machen wir nächstes Mal?

Literaturgeschichte:
Renaissance und Barock

Slide 13 - Slide