3: Nachrichten+ruckblick p2+vorschaup3+naamvallen

Woche: drei
Lernziele für heute:
1. Wie ging Periode zwei?
2. wie sieht Periode drei aus?
3. Was ist in Deutschland im moment wichtig? 
4. Was ist Nominativ, Dativ und Akkusativ?

Hausaufgaben:
Machen: Schrijf (in het Nederlands) in minimaal 100 woorden een advies waarom je Duits moet kiezen.

1 / 32
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvmbo tLeerjaar 2

This lesson contains 32 slides, with interactive quizzes and text slides.

Items in this lesson

Woche: drei
Lernziele für heute:
1. Wie ging Periode zwei?
2. wie sieht Periode drei aus?
3. Was ist in Deutschland im moment wichtig? 
4. Was ist Nominativ, Dativ und Akkusativ?

Hausaufgaben:
Machen: Schrijf (in het Nederlands) in minimaal 100 woorden een advies waarom je Duits moet kiezen.

Slide 1 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Wie ging die Leseprüfung?

Slide 2 - Slide

Wie war die Leseprüfung?
Einfach
Schwierig

Slide 3 - Poll

Die Leseprüfung brauchte zu viel Zeit.
stimmt
stimmt nicht

Slide 4 - Poll

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 5 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
1. Wie ging Periode zwei?

Slide 6 - Slide

Themen aus P2?

Slide 7 - Mind map

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
1. Wortschatz
2. sein und haben
3. Personalpronomen 1e, 3e und 4e Fall
4. Modalverben
5. Lesefertigkeit
6. Hörfertigkeit

Slide 8 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
2. Vorschau Periode 3

Slide 9 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Op mijn vraag: "Waarom Duits?" antwoord mijn leraar Duits: "Als je kennis van de Duitse taal en cultuur hebt, wordt je succesvoller in Duitsland. Voor dat doel moet je wat doen. Zelfs als dat niet altijd makkelijk is.    

Slide 10 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Auf meine Frage: "Warum Deutsch?" antwortet mein Lehrer Deutsch: "Wenn du Kentniss über die deutsche Sprache und Kultur hast, wirst du erfolgreicher in Deutschland.  Für das Ziel musst du etwas tun, selber wenn das nicht immer einfach ist.  

Slide 11 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
1. Kun je sein, haben en werden in de t.t. toepassen;
2. Kun je modale werkwoorden in de t.t. toepassen;
3. Kun je de persoonlijke- en bezittelijke voornaamwoorden in de      1e, 3e en 4e naamval toepassen;
4. Kun je informatie halen uit leesteksten. 


Slide 12 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
3. Was ist in Deutschland im moment wichtig? 

Slide 13 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Was

Wer

Wie

Wann

Warum


: Welche Themen hörst du?

: selbständig

: Smartboard

: zehn Minuten

: Hörverständnis üben

Slide 14 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 15 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
4. Was ist Nominativ, Dativ und Akkusativ?

Slide 16 - Slide

Warum hat er das gesagt?
A
1e= onderwerp
B
3e= meewerkend voorwerp
C
4= lijdend voorwerp

Slide 17 - Quiz

Sie kennt ihn nicht.
A
1e= onderwerp
B
3e= meewerkend voorwerp
C
4= lijdend voorwerp

Slide 18 - Quiz

Der Lehrer gibt mir die Antworten.
A
1e= onderwerp
B
3e= meewerkend voorwerp
C
4= lijdend voorwerp

Slide 19 - Quiz

Das Buch ist für mich.
A
1e= onderwerp
B
3e= meewerkend voorwerp
C
4= lijdend voorwerp

Slide 20 - Quiz

Ich wohne mit meinen Eltern.
A
1e= onderwerp
B
3e= meewerkend voorwerp
C
4= lijdend voorwerp

Slide 21 - Quiz

Ich gehe in meinen Zimmer.
A
1e= onderwerp
B
3e= meewerkend voorwerp
C
4= lijdend voorwerp

Slide 22 - Quiz

Ich bin in meinem Zimmer.
A
1e= onderwerp
B
3e= meewerkend voorwerp
C
4= lijdend voorwerp

Slide 23 - Quiz

In het Duits bepaalt een voorzetsel ook de naamval
3e
4e
aus
durch
bei
für
mit
gegen
nach
ohne
seit
um
von
zu
Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 24 - Slide

In het Duits bepaalt een voorzetsel ook de naamval
3e
4e
aus
=uit
durch
=door
bei
=bij
für
=voor
mit
=met
gegen
=tegen
nach
=na
ohne
=zonder
seit
=sinds
um
=om
von
=van
zu
=naar
Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 25 - Slide

1e nv (Nominativ)
Wie (wat) + ww ? =
onderwerp
ontleden
Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 26 - Slide

3e nv (Dativ)
uit
aus
bij 
bei
met
mit
na,naar
nach
van, door
von
naar
zu
voorzetsels
ontleden
aan/voor + wie(wat) + ww 
+ onderwerp? =
meewerkend voorwerp
Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 27 - Slide

4e nv (Akkusativ)
door
durch
voor  
für
tegen
gegen
zonder
ohne
om
um
voorzetsels
Wie (wat) + ww + onderwerp? = lijdend voorwerp
ontleden
Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 28 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 29 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 30 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Deze les leerde je:
  • Wat we in periode 3 gaan doen;
  • Wat er op dit moment in het Duitse nieuws is;
  • Hoe de naamvallen ook al weer werken.

Slide 31 - Slide

Ik heb deze les iets geleerd
ja
nee

Slide 32 - Poll