28-05-2021 V5du8 (L7 GR4: Konjunktiv 1)

Freitag, den 28. Mai 2021
1 / 30
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 5

This lesson contains 30 slides, with text slides.

time-iconLesson duration is: 80 min

Items in this lesson

Freitag, den 28. Mai 2021

Slide 1 - Slide

Heute
- Lektion 7: GR4
- Lektion 8: GR1

- LiteratUUR

Slide 2 - Slide

Lektion 7, GR4: Konjunktiv I
Bekijk de krantenkoppen en bedenk: 

Welke functie heeft de Konjunktiv I-vorm hier? Wat drukt het uit? 

Slide 3 - Slide

Die BZ behauptet, der Kaiser habe abgedankt.

Slide 4 - Slide

JFK hat 1963 gesagt, er sei ein Berliner.

Slide 5 - Slide

Die SZ meldet, das Meldegesetz werde entschärft.

Slide 6 - Slide

Lektion 7, GR4: Konjunktiv I
Was drückt die Konjunktiv I-Form aus? 

--> indirecte rede 
(directe rede: citaat -> met aanhalingstekens) 

Slide 7 - Slide

Lektion 7, GR4: Konjunktiv I
Konjunktiv 1-vormen = stam hele werkwoord + ...

ich --> -e
du --> est
er/sie/es --> e (!)
wir --> en
ihr --> et 
sie/Sie --> en
sein
sei
seiest
sei
seien
seiet
seien
können
könne
könnest
könne
können (könnten)
könnet
können (könnten)

Slide 8 - Slide

Lektion 7, GR4: Konjunktiv I
Let op: Wanneer de K1 hetzelfde is als de Indikativ, wordt de K2 gebruikt. 

Die Regierung hat gesagt, die Museen könnten ab dem 5. Juni wieder geöffnet werden. --> K1 of K2? 

Op de toets: 
- moet je Konjunktiv-vormen in een tekst kunnen aanstrepen
- en aangeven waarom hier een Konjunktiv gebruikt is. 



Slide 9 - Slide

Bild meint, wir seien Papst.

Slide 10 - Slide

Freddie Mercury hat gesagt, er habe Aids.

Slide 11 - Slide

Die Zeitung behauptet, Ärzte wollten Ärzten helfen.

Slide 12 - Slide

An die Arbeit
- Konjunktiv I: AusBlick Aufgabe 12 (S. 124)

Slide 13 - Slide

Lektion 8: GR1
Relativsätze mit wer, wem, wen --> KB S. 101

Wer Liebeskummer hat, (der) sollte mit jemandem darüber sprechen.
Wer = jemand, der

Wem das nicht klar ist, (der) hat nichts verstanden. 
Wem = jemand, dem

Wen es trifft, (der) sollte sich bei Freunden ausweinen.
Wen = jemand, den

Slide 14 - Slide

Lektion 8: GR1
Relativsätze mit wer, wem, wen --> KB S. 101

- Jemand, ... oft Sport treibt, ... lebt gesunder.
Wer oft Sport treibt, (der) lebt gesunder. 

- (wer/wem/wen) ... Sport nicht gefällt, ... sollte wenigstens öfter zu Fuß gehen.
Jemand, dem Sport nicht gefällt, der sollte wenigstens öfter zu Fuß gehen. 

- Jemand, ... Sport nicht interessiert, ... sollte öfter spazieren gehen. 
Wen Sport nicht interessiert, der sollte öfter spazieren gehen. 



Slide 15 - Slide

An die Arbeit
- Relativsätze: AusBlick Aufgabe 1 + 2 (S. 138)

Slide 16 - Slide

Berlin - die Goldene Zwanziger

Slide 17 - Slide

Dolchstoßlegende

Slide 18 - Slide

Weimarer Republik: 9. November 1918

Slide 19 - Slide

Arbeitslosigkeit

Slide 20 - Slide

Hyperinflation 1923

Slide 21 - Slide

Hyperinflation 1923

Slide 22 - Slide

Bierkellerputsch: 9. November 1923

Slide 23 - Slide

Dawes-Plan (1924) 

Slide 24 - Slide

Goldene Zwanziger: 1924-1929

Slide 25 - Slide

Börsenkrach 1929

Slide 26 - Slide

1929-1933: NSDAP wird größer

Slide 27 - Slide

1933: Machtergreifung

Slide 28 - Slide

Im Westen nichts Neues

- 1929
- Erich Maria Remarque 
(1898-1970) 
- selbst an der Westfront gekämpft (Belgien)

Trabi S. 108f.

Slide 29 - Slide

Übernächste Woche
- Laatste 2 lessen (blokuur op maandag) voor de toets
- Herhaling naamvalschema's + voorzetsels etc. 

Slide 30 - Slide