Verben

Guten Tag! 
1 / 49
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolhavoLeerjaar 4,5

This lesson contains 49 slides, with interactive quizzes and text slides.

time-iconLesson duration is: 60 min

Items in this lesson

Guten Tag! 

Slide 1 - Slide

schwache Verben Präsens

Slide 2 - Slide

fe
e
st
t
en
t
en

Slide 3 - Slide

Ich ( kaufen) Kaffee und Kuchen?
tegenwoordige tijd (o.t.t.)
A
kaufst
B
kaufe

Slide 4 - Quiz

Versuchen (proberen) in de tegenwoordige tijd
A
du versuchst
B
du versucht

Slide 5 - Quiz

Du (bremsen= remmen) oft.
tegenwoordige tijd (o.t.t.)
A
bremst
B
bremsst

Slide 6 - Quiz

(Tanzen) du gerne?
tegenwoordige tijd (o.t.t.)
A
tanzst
B
tanzt

Slide 7 - Quiz

atmen
A
er atmt
B
er atmet

Slide 8 - Quiz

antworten
A
ihr antwort
B
ihr antwortet

Slide 9 - Quiz

Welke zin staat in de Perfekt? (voltooide tijd)
A
Ich habe Fußball gespielt.
B
Ich spiele Fußball.
C
D
Ich spielte Fußball.

Slide 10 - Quiz

Voltooid deelwoord van zwakke werkwoorden maak je in het Duits:
A
stam+te+uitgang
B
vorm van haben/sein + voltooid deelwoord
C
ge+stam+d of t
D
vorm van haben/sein + voltooid deelwoord

Slide 11 - Quiz

Wat is de juiste hij-vorm in volt. deelw. van het werkwoord hören?
A
er hat gehört
B
er hat gehörd

Slide 12 - Quiz

Wat is de juiste hij-vorm in Perfekt van het werkwoord tanzen?
A
er hat getanzt
B
er hat getanzet

Slide 13 - Quiz

Wat is de juiste hij-vorm in Perfekt van het werkwoord duschen?
A
er hat geduscht
B
er hat geduschtet

Slide 14 - Quiz

Wat is de juiste perfekt van het werkwoord reden.
A
Er hat geredt
B
Er hat geredet

Slide 15 - Quiz

Sätze bilden
Du - kaufen - im Supermarkt - Brot.

Es - regnen- den ganzen Tag.

Ihr - sein - mal - in der Türkei - sein

Du - haben - die Hausaufgaben - machen

Slide 16 - Slide

1. machen
2. bremsen
3. lernen
4. tanzen
5. kaufen
6. versuchen

Zuerst: Präsens (t.t.)
Danach: Perfekt (volt. tijd)
1. ich
2. du
3. er/sie/es/man
4. wir
5. ihr
6. sie/Sie

Slide 17 - Slide

Modalverben
Üben mit

Slide 18 - Slide

Wat zijn Modalverben?
 Dit zijn werkwoorden die in een zin aangeven met welk gevoel iets gebeurt. 
In het Duits zijn dit de woorden dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen en wissen. 

Slide 19 - Slide

Opdracht 1
Wat weet je nog?

Slide 20 - Slide

Wat betekent dürfen ?

Slide 21 - Open question

Wat betekent können ?

Slide 22 - Open question

Wat betekent mögen ?

Slide 23 - Open question

Wat betekent möchten ?

Slide 24 - Open question

De tweede letter verandert zich naar welke letter?

dürfen, können, mögen
Dure konijnen mogen aaien
A
i
B
u
C
e
D
a

Slide 25 - Quiz

De tweede letter van het werkwoord müssen verandert zich ook.

Naar welke?
Mus uitlaten
A
a
B
u
C
i
D
e

Slide 26 - Quiz

Opdracht 2
Zoek de goede vorm

Slide 27 - Slide

Warum ...... (können) du morgen nicht kommen?
A
könnst
B
kanst
C
kannst
D
kan

Slide 28 - Quiz

Wie lange ....... (dürfen) ihr bleiben?
A
darf
B
darft
C
dürft
D
dürftet

Slide 29 - Quiz

Weißt du, ob er Spinat ....... (mögen).
A
mag
B
magt
C
mög
D
mögt

Slide 30 - Quiz

Herr Lehrer, das ...... (können) Sie doch nicht machen.
A
kannen
B
können
C
konnen
D
könnt

Slide 31 - Quiz

Er ....... (dürfen) bis 12 Uhr ausgehen.
A
darf
B
darft
C
dürft
D
dürf

Slide 32 - Quiz

Ich will etwas für euch kaufen. ...... (mögen) ihr Gummibärchen?
A
magt
B
mögt
C
mögen
D
mag

Slide 33 - Quiz

Opdracht 
Zet elk werwoord op de juiste plek

Slide 34 - Slide

Wir ........... um 22 Uhr zu Hause.
Nein, mein Vater .................. gar kein Geduld.
Du ................ sehr nett!
Ich ............. Eis gegessen
hat
sind
bist
habe

Slide 35 - Drag question

Ich ........... um 22 Uhr zu Hause sein.
Nein, Ich .................. noch nicht in die Disko gehen.
Ich ................ sehr gut schwimmen
Ich ............. Eis
darf
muss
kann
mag

Slide 36 - Drag question

Opdracht 
Zet elk werkwoord op de juiste plek

Slide 37 - Slide

ich
du
er sie es
wir
ihr
sie Sie
reist
wartet
arbeiten
möchte
möcht
bleiben
Redet
schreibe

Slide 38 - Drag question

1. können
2. dürfen
3. müssen
4. mögen
5. sollen
6. wollen

Zuerst: Präsens
Dann: Präteritum
Danach: Perfekt
1. ich
2. du
3. er/sie/es/man
4. wir
5. ihr
6. sie/Sie

Slide 39 - Slide

Draußen (regnen) es.
A
regnt
B
regent
C
regnet
D
regnest

Slide 40 - Quiz

Das Flugzeug (landen) auf der Wiese.
A
land
B
landt
C
landet
D
landest

Slide 41 - Quiz

Jetzt (machen) man seine Hausaufgaben...
A
macht
B
machst
C
machen
D
mache

Slide 42 - Quiz

Du (rechnen) immer mit dem Taschenrechner.
A
rechst
B
rechnst
C
rechnet
D
rechnest

Slide 43 - Quiz

Ihr (parken) zuerst das Auto.
A
parkt
B
parket
C
parkiert
D
parkst

Slide 44 - Quiz

Er (begegnen) morgen seiner Mutter.
A
begegt
B
begegnet
C
begegnest
D
begegent

Slide 45 - Quiz

Du (übersetzen) einen Text ins Deutsche.
A
übersetzt
B
übersetzst
C
übersetzet
D
übersetzest

Slide 46 - Quiz

Er (warten) auf Whatsapp-Nachrichten.
A
warte
B
wartt
C
wartet
D
wart

Slide 47 - Quiz

Du (mischen) den Orangensaft mit Cola.
A
mischt
B
mischst
C
mischest
D
mischet

Slide 48 - Quiz

Hip hip Hurraa!
Du bist Großartig! Gut gemacht! 

Slide 49 - Slide