vwo 3 - P2 Lektion 1

Herzlich willkommen!
Handys im Hotel &
Schulsachen auf dem Tisch!
Herzlich willkommen!
1 / 24
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolhavo, vwoLeerjaar 4

This lesson contains 24 slides, with interactive quizzes, text slides and 1 video.

time-iconLesson duration is: 45 min

Items in this lesson

Herzlich willkommen!
Handys im Hotel &
Schulsachen auf dem Tisch!
Herzlich willkommen!

Slide 1 - Slide

This item has no instructions

Herzlich willkommen!
Stundeziele
Am Ende der Stunde können wir ... 
  •  … mindestens drei verschiedene Umweltprobleme, die durch Menschen verursacht werden, nennen.
  •  … ihre Meinung zum Thema Umweltverschmutzung äußern.
  • Weet je wat Modalverben zijn
  • Ken je de betekenissen van de Modalverben
  • Heb je geoefend met het inzetten van de Modalverben
  • Ken je de "regels" van de Modalverben

Slide 2 - Slide

This item has no instructions

Herzlich willkommen!
Heute im Unterricht:
- Stundeziele
- Einführug des Kapitels lesen 
- Lernbox 1 durchlesen
- Mülldetektiv Video anschauen
- Lernziele kontrollieren









Handys sind im Hotel &
Schulsachen auf dem Tisch!

Slide 3 - Slide

This item has no instructions

Herzlich willkommen!
Stundeziele
Am Ende dieser Lektion könnt ihr...
  • Weet je wat Modalverben zijn
  • Ken je de betekenissen van de Modalverben
  • Heb je geoefend met het inzetten van de Modalverben
  • Ken je de "regels" van de Modalverben

Slide 4 - Slide

This item has no instructions

Slide 5 - Video

This item has no instructions

Die Bedeutung der Modalverben
Dürfen = mogen / toestemming hebben
Können = kunnen / in staat zijn tot
Mögen = houden van /  lusten / aardig vinden

Müssen = moeten (noodzaak vanuit jezelf)
Sollen = moeten (bevel van een ander/advies van een ander)
Wollen = willen
(Wissen = weten)
                                    De klas moet maar snel wegwezen

Slide 6 - Slide

This item has no instructions

Im Vergleich mit dem schwachen Verb
   Wohnen:                                                       Können:
Ich wohne                                                     Ich kann
Du wohnst                                                    Du kannst
Er/sie/es wohn                                         Er/sie/es kann
Wir wohnen                                                  Wir können
Ihr wohn                                                      Ihr könnt
Sie/sie wohnen                                          Sie/sie können

Slide 7 - Slide

This item has no instructions

Zoek de juiste vertalingen van de modale werkwoorden bij elkaar.
können
wollen
dürfen
wissen
müssen
mögen
sollen
möchten
willen
mogen (toestemming)
zullen
mogen (graag zien/lusten)
moeten
zou graag willen
kunnen
weten

Slide 8 - Drag question

This item has no instructions

ik wil
hij kan
wij moeten
jij weet
jullie mogen
zij houdt (van)
Ergänze die Modalverben
ich will
sie mag
er kann
ihr dürft
wir müssen
du weißt

Slide 9 - Drag question

This item has no instructions

Was musst du dir merken?

Stam: de stam verandert bij ich, du en er/sie/es

Uitgang: ich  en er/sie/es  krijgen geen uitgang

Slide 10 - Slide

This item has no instructions

Slide 11 - Slide

This item has no instructions

Ich .... kein Gemüse essen 

Slide 12 - Slide

This item has no instructions

Slide 13 - Slide

This item has no instructions

Lina, du ...... nicht lügen!

Slide 14 - Slide

This item has no instructions

Slide 15 - Slide

This item has no instructions

Sie ..... auf die Toilette gehen

Slide 16 - Slide

This item has no instructions

Slide 17 - Slide

This item has no instructions

Karl ..... sehr gut sparen

Slide 18 - Slide

This item has no instructions

Slide 19 - Slide

This item has no instructions

Was fällt ihr ein, wenn ihr an das Wort Umwelt(verschmutzung) denkt?

Slide 20 - Open question

This item has no instructions

Füllst du dich Verantwortlich für die Umwelt? Warum Ja/Nein, weil...
Besprecht bitte in Vierergruppen.

Slide 21 - Open question

This item has no instructions

Herzlich willkommen!
Kapitel 2 Bern: Umwelt, Natur, Menschen
  • Orientierung Aufgabe 1, 3 und 4 auf Seite 56-58
  • Wortschatz erweitern
  • Video Mülldetektiv anschauen
die Umwelt = het milieu
Abfall trennen = afval scheiden
Kapitel 2: Lektion 1

Slide 22 - Slide

Also ich bin zweimal in meinem Leben umgezogen, einmal mit meinen Eltern und meiner Schwester Wir sind einfach in Lunteren geblieben und sind von einem etwas kleineren Haus nach einem großen Haus umgezogen. Dann bin ich auch noch einmal nach Barneveld umgezogen und dort lebe ich zusammen mit meinem Freund.
In meinem Wohnort finde ich es wichtig mit meinem Fahrrad zur Arbeit oder zum Supermarkt fahren zu können. Nebenan finde eine gute Anbinding an öffentlichen Nahverkehr und Autobahnen wichtig.
Gute Restaurants finde ich natürlich auch toll. Am schönsten finde ich es, wenn es die Natur und den Wald in der Nähe gibt . Später möchte ich gerne wieder nach Lunteren umziehen, weil ich dieses Dorf einfach liebe und es gibt ja eigentlich alles was ich wichtig finde.

Was haben wir in der letzten Stunde gemacht? 

Slide 23 - Slide

This item has no instructions

Wortschatz Lektion 2.1
1. sich gewöhnen an
2. überprüfen
3. der Abfall
4. trennen
5. die Umwelt
6. verwenden
7. wegwerfen
8. das Obst

Wortschatz Lektion 2.1
Schreib 4 Verben auf.
Schreib 4 Substantive auf.

Slide 24 - Slide

This item has no instructions