H3 Trabitour ed.4 K2 G - 25,28,29

Lernziele
  • Du kennst 5 Wörter aus dem Text von Aufgabe 25;
  • Du kannst einen Text über Inklusion verstehen;

1 / 24
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolhavoLeerjaar 3

This lesson contains 24 slides, with interactive quizzes and text slides.

time-iconLesson duration is: 45 min

Items in this lesson

Lernziele
  • Du kennst 5 Wörter aus dem Text von Aufgabe 25;
  • Du kannst einen Text über Inklusion verstehen;

Slide 1 - Slide

Wie oft isst du Fleisch pro Woche?
Ich esse kein Fleisch
Ein- bis dreimal pro Woche
Vier - bis sechsmal pro Woche
Jeden Tag
Jeden Tag mehrmals

Slide 2 - Poll

Planung heute
  • Wordweb: Medien
  • Aufgabe: Plauder- und Schreibecke
  • Meine Geschichte
  • Materialien, Software & Arbeitsweise
  • Aufgabe: Klassensprache
  • Aufgabe: Berlin
  • Hausaufgaben: Lesen A S.40 (links)
Planung heute
  • Quiz Aufgabe 25;
  • Schluss
  • 27 Wortschatz;
  • Aufgabe 28

Slide 3 - Slide

Übersetze das Wort

selbstverständlich

Fleisch essen ist für uns selbstverständlich.
A
zelfverzekerd
B
vanzelfsprekend
C
zelfverstandig
D
verstandig

Slide 4 - Quiz

Übersetze das Wort

weil

Ich gehe nach Hause, weil ich keine Jacke mitgebracht habe.
A
omdat
B
want
C
daarom
D
nadien

Slide 5 - Quiz

Übersetze das Wort

ausreichend

Eine vegetarische Ernährung enthält ausreichend Vitaminen.
A
toegeven
B
uitreiken
C
uitgeven
D
toereikend

Slide 6 - Quiz

Übersetze das Wort
Anderseitz

Einerseitz haben wir viel Geld. Anderseits sollten wir das Geld effizienter benutzen.
A
voorkant
B
anderszijn
C
anderzijds
D
moeten

Slide 7 - Quiz

Übersetze das Wort

brauchen

Der Mensch braucht Fleisch, um gesund zu bleiben.
A
roken
B
nodig hebben
C
verteren
D
gebruiken

Slide 8 - Quiz

Übersetze das Wort

zerstören

Der umfangreiche Fleischkonsum zerstört unsere Erde.
A
storen
B
benadelen
C
verdringen
D
vernietigen

Slide 9 - Quiz

Klassenregeln
Aufgabe 27: 
  • Mache Aufgabe 27, S. 67
  • Wähle die richtige Übersetzung anhand der Kontext;
  • Hilfe? Wörterliste G.
  • Zeit? 10 Min
  • Fertig? 

Slide 10 - Slide

Schleppe die Verben zu der richtigen Übersetzung. 
erklären
es gibt
entscheiden
umgehen
hingucken
fehlen
meinen
teilnehmen
brauchen
bekommen
bedeuten
gehören zu
uitleggen
er zijn
beslissen
omgaan
kijken
missen
denken
deelnemen
nodig hebben
krijgen
bedoelen
horen bij

Slide 11 - Drag question

Klassenregeln
Aufgabe 28: 
  • Mache Aufgabe 28;
  • Lies erst die Fragen;
  • Wörterliste in den Hotspots -> ;
  • Hilfe? Halt deine Hand hoch;
  • Fertig? Wortschatz lernen;
DE
doof
sich beschäftigen mit
zwischen
dürfen
die Behinderung
die Förderung
sich einigen auf
NL
dom
zich bezighouden met
tussen
mogen
de handicap
de ondersteuning
overeenstemmen

Slide 12 - Slide

Übersetze das Wort

selbstverständlich

Slide 13 - Open question

Übersetze das Wort

ausreichend

Slide 14 - Open question

Übersetze das Wort

Anderseitz

Slide 15 - Open question

Übersetze das Wort

brauchen

Slide 16 - Open question

Übersetze das Wort

zerstören

Slide 17 - Open question

Sleep de naamvallen naar het juiste zinsdeel
NL: Onderwerp
DE: Nominativ
NL: Meew. Voorwerp
DE: Dativ
NL: Lijdend voorwerp
DE: Akkusativ
1e naamval
3e naamval
4e naamval

Slide 18 - Drag question


  • 2

  • 3

  • 4

  • der
  • ein-
  • dem
  • einem
  • den
  • einen
m
v
o
mv
  • die
  • eine
  • der
  • einer
  • die
  • eine
  • das
  • ein-
  • dem
  • einem
  • das
  • ein-
  • die
  • eine
  • den +n
  • einen +n
  • die
  • eine

Slide 19 - Slide


  • 2

  • 3

  • 4

  • der
  • ein-
  • dem
  • einem
  • den
  • einen
m
v
o
mv
  • die
  • eine
  • der
  • einer
  • die
  • eine
  • das
  • ein-
  • dem
  • einem
  • das
  • ein-
  • die
  • eine
  • den +n
  • einen +n
  • die
  • eine
hij
aan hem
hem

Slide 20 - Slide

Wähle die richtige Form.

Ich gebe d___ Mann seine Jacke.
A
dem
B
den
C
der
D
das

Slide 21 - Quiz

Wähle die richtige Form.

D___ Frauen tragen rote Schuhen.
A
der
B
die
C
den
D
das

Slide 22 - Quiz

Wähle die richtige Form.

Ich schenke dir ein___ Wein ein.
A
ein
B
einem
C
einen
D
einer

Slide 23 - Quiz

Wähle die richtige Form.

Wir sehen ein____ Kind, es gibt sein____ Bruder ein____ Zweig (m, tak).
A
einen, seinem, einen
B
einen, seinen, einem
C
ein-, seinem, ein-
D
ein-, seinem, einen

Slide 24 - Quiz