Ontleden en naamvallen

Heute
  • Herhaling ontleden 1e, 3e en 4e naamval
  • Herhaling voorzetsels 3e naamval 
1 / 41
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolhavo, vwoLeerjaar 2,3

This lesson contains 41 slides, with interactive quizzes and text slides.

time-iconLesson duration is: 45 min

Items in this lesson

Heute
  • Herhaling ontleden 1e, 3e en 4e naamval
  • Herhaling voorzetsels 3e naamval 

Slide 1 - Slide

7 voorzetsels die altijd met het 4e naamval gaan.
durch = door
ohne = zonder
für= voor
entlang
gegen= tegen
um = om 
bis

Ezelsbruggetje
Dofegub

Slide 2 - Slide

Voorzetsels met de 3e naamval:

aus - uit                     außer - behalve
bei - bij                      entgegen - tegemoet
mit - met                  gegenüber - tegenover
nach - na + naar
seit - sinds
von - van
zu - naar
Ich habe das (met mijn) Mutter gemacht.

mit +3 v = meiner Mutter
uitleg
liedje!

Slide 3 - Slide

Slide 4 - Slide

Bij de meeste vakjes is er geen verschil tussen de uitgang in de der-Gruppe of de ein-Gruppe.
Alleen 1e nv mannelijk en 1e/4e nv onzijdig is in de der-Gruppe anders dan de ein-Gruppe!
der-Gruppe:
dies...          manch... 
welch...      jed...  
solch...        all... 

der-Gruppe: bepalende lidwoorden
M
V
O
MV
1e
der / ein

die / eine

das / ein
die / keine
4e
den / einen

die / eine

das / ein

die / keine
uitleg

Slide 5 - Slide

Bij de meeste vakjes is er geen verschil tussen de uitgang in de der-Gruppe of de ein-Gruppe.
Alleen 1e nv mannelijk en 1e/4e nv onzijdig is in de der-Gruppe anders dan de ein-Gruppe!
der-Gruppe:
dies... - deze          manch... - sommige
welch... - welke     jed... - elke
solch... - zulke       all... - alle

der-Gruppe: bepalende lidwoorden
M
V
O
MV
1e
der / ein

die / eine

das / ein
die / keine
4e
den / einen

die / eine

das / ein

die / keine
uitleg

Slide 6 - Slide

Bij de meeste vakjes is er geen verschil tussen de uitgang in de der-Gruppe of de ein-Gruppe.
Alleen 1e nv mannelijk en 1e/4e nv onzijdig is in de der-Gruppe anders dan de ein-Gruppe!
Ein-Gruppe
kein-                         ihr-
mein-                       unser-
dein-                         euer-
sein-                          Ihr
                                    ihr- 


Ein-Gruppe: onbepalende lidwoorden
M
V
O
MV
1e
der / ein

die / eine

das / ein
die / keine
4e
den / einen

die / eine

das / ein

die / keine
uitleg

Slide 7 - Slide

Ontleden ja/nee?
Om te bepalen welke naamval je voor een zinsdeel moet gebruiken, kun je enkele stappen zetten:

stap 1: Zoek naar een voorzetsel in het zinsdeel. 
stap 2:  Als er geen voorzetsel is, ontleed je de zin naar onderwerp, lijdend voorwerp en meewerkend voorwerp.

Slide 8 - Slide

stap 2: Als er geen voorzetsel is, ontleed je de zin naar onderwerp, lijdend voorwerp en meewerkend voorwerp

  • onderwerp: 1e naamval
  • meewerkend voorwerp: 3e naamval
  • lijdend voorwerp: 4e naamval

Slide 9 - Slide

Ontleden (net als in het Nederlands)
3e naamval ➔ meewerkend voorwerp 
 
vraag: “aan wie/ voor wie” ? = meewerkend voorwerp
 
Ik heb voor mijn moeder een krant gekocht  

Slide 10 - Slide

Ontleden (net als in het Nederlands)
Ich habe meiner Mutter eine Zeitung gekauft

[onderwerp]   [meew. vw]      [lijdend vw]
         1e                            3e                           4e

Slide 11 - Slide

Doe altijd hetzelfde!
Staat er een voorzetsel?
Ja --> kies dan meteen de juiste naamval 
nee --> ga ontleden en kies op die manier de juiste naamval

Slide 12 - Slide

Welke naamval hoort bij het onderwerp?
A
1ste naamval
B
2de naamval
C
3de naamval
D
4de naamval

Slide 13 - Quiz

Welke naamval hoort bij het lijdend voorwerp?
A
1ste naamval
B
2de naamval
C
3de naamval
D
4de naamval

Slide 14 - Quiz

Welke naamval hoort bij het meewerkend voorwerp?
A
1ste naamval
B
2de naamval
C
3de naamval
D
4de naamval

Slide 15 - Quiz

Hoe vind je het onderwerp in een zin?
A
zin vragend maken
B
wie / wat + pv
C
wie / wat + onderwerp + gezegde
D
aan wie / voor wie

Slide 16 - Quiz

Hoe vind je het lijdend voorwerp in een zin?
A
zin vragend maken
B
wie / wat + pv
C
wie / wat + onderwerp + gezegde
D
aan wie / voor wie

Slide 17 - Quiz

Hoe vind je het meewerkend voorwerp in een zin?
A
zin vragend maken
B
wie / wat + pv
C
wie / wat + onderwerp + gezegde
D
aan wie / voor wie

Slide 18 - Quiz

Üben
Je gaat oefenen met het ontleden. 
Gebruik voor de oefening je grammatica overzicht.
Maak gebruik maken van een kladpapier voor het beantwoorden van de vraag. Let goed op het geslacht en welk schema je moet gebruiken. Vergelijk jouw antwoord met de gegeven uitleg. Gebruik de stappen - gezegde, onderwerp, lijdend voorwerp en meewerkend voorwerp.

Slide 19 - Slide



Titel: Das Wetter, die Natur und das Klima - Mündliche Übung für die 3. Klasse (VWO)
Guten Tag, liebe Schülerinnen und Schüler! Heute werden wir über das Wetter, die Natur und das Klima sprechen. Lasst uns beginnen!
Wettervorhersage: Wir fangen mit der Wettervorhersage an. Wer kann mir sagen, wie das Wetter heute ist? Beschreibt bitte das aktuelle Wetter draußen.
Jahreszeiten: Welche Jahreszeiten gibt es in Deutschland? Beschreibt bitte jede Jahreszeit kurz und nennt typische Wetterphänomene für jede Jahreszeit.
Klimazonen: Deutschland befindet sich in welcher Klimazone? Wie unterscheidet sich das Klima in verschiedenen Regionen Deutschlands?
Natur und Umwelt: Warum ist es wichtig, unsere Umwelt zu schützen? Nennt bitte drei Gründe und erklärt kurz, warum sie wichtig sind.
Klimawandel: Was versteht man unter dem Begriff "Klimawandel"? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Natur und das Wetter?
Maßnahmen zum Umweltschutz: Was können wir tun, um die Umwelt zu schützen und den Klimawandel zu bekämpfen? Bitte nennt drei konkrete Maßnahmen und erläutert, warum sie wichtig sind.
Persönliche Erfahrungen: Habt ihr persönliche Erfahrungen mit extremem Wetter oder Naturkatastrophen gemacht? Wenn ja, erzählt bitte kurz davon.
Zukunftsausblick: Wie denkt ihr wird das Wetter und das Klima in Zukunft sein? Glaubt ihr, dass sich das Wetter und das Klima in den nächsten Jahren ändern wird? Warum?
Diskussion: Jetzt ist es Zeit für eine offene Diskussion. Habt ihr Fragen zum Thema Wetter, Natur und Klima? Oder möchtet ihr eure Gedanken teilen?
Ich hoffe, diese Übung gefällt euch! Lasst uns nun gemeinsam über das Wetter, die Natur und das Klima diskutieren.
User
maak een invul oefening opdracht voor een 3 vwo duits klas over de ein gruppe in de eerste derde en vierde naamval
ChatGPT
Titel: Ein Gruppe - Lückentextübung für die 3. Klasse (VWO)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Bitte ergänzt die folgenden Sätze mit den passenden Artikeln in der ersten, dritten oder vierten Fallform, je nachdem, welche Gruppe verwendet wird.
Die Lehrerin zeigt __________ Schülerin die Aufgabenstellung. (3. Fall)
Der Busfahrer wartet auf __________ Passagiere an der Haltestelle. (4. Fall)
Wir haben __________ Studenten zu unserem Experiment eingeladen. (4. Fall)
Sie hat __________ Ärzte um Rat gebeten. (4. Fall)
In der Klasse sitzen __________ Schüler und __________ Lehrerin. (3. Fall, 1. Fall)
__________ Kinder spielen im Park Fußball. (3. Fall)
Gestern habe ich __________ Gruppe von Touristen die Sehenswürdigkeiten gezeigt. (4. Fall)
Der Arzt untersucht __________ Patienten gründlich. (4. Fall)
__________ Hund bellt laut im Garten. (3. Fall)
__________ Männer helfen der alten Dame über die Straße. (3. Fall)
Viel Erfolg beim Ausfüllen!
User
Maak een invul opdracht over de ein gruppe en bezittelijke voornaamwoorden in het duits voor klas 3 vwo
ChatGPT
Titel: Ein-Gruppe und Besitzanzeigende Fürwörter - Lückentextübung für die 3. Klasse (VWO)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Bitte ergänzt die folgenden Sätze mit den passenden Artikeln aus der Ein-Gruppe oder den richtigen besitzanzeigenden Fürwörtern.
Das ist _______ Stuhl in _______ Klassenzimmer. (ein, unser)
_______ Katze hat _______ Maus gefangen. (Eine, meine)
Kannst du mir _______ Buch aus _______ Regal nehmen? (ein, dem)
_______ Schülerin hat _______ Hausaufgaben gemacht. (Eine, ihre)
_______ Lehrer unterrichtet _______ Klasse Deutsch. (Ein, seine)
_______ Auto steht vor _______ Haus. (Ein, unserem)
_______ Frau hat _______ Kind verloren. (Eine, ihr)
_______ Blumen blühen schön in _______ Garten. (Die, unserem)
Hast du _______ Schere gesehen? Sie ist in _______ Tasche. (eine, meiner)
_______ Junge spielt mit _______ Ball auf _______ Spielplatz. (Ein, seinem, dem)







































Slide 20 - Slide

Slide 21 - Slide

Ich habe d.... Chef (m) endlich mal d... Wahrheit (v) gesagt.

Slide 22 - Open question

Ich habe d.... Großmutter im Krankenhaus besucht.

Slide 23 - Open question

Vater gibt d..... Kinder... nur wenig Taschengeld.

Slide 24 - Open question

Wir haben d.... Firma (v) ein... günstiges Angebot (o) gemacht.

Slide 25 - Open question

Du sollst sofort d..... Direktorin anrufen.

Slide 26 - Open question

Wir machen Ihnen ein.... Vorschlag (m).

Slide 27 - Open question

Sie haben d..... Radfahrer (m) kein.... Vorfahrt (v) gelassen.

Slide 28 - Open question

Ich drucke dir d.... Daumen (mv) fürs Examen.

Slide 29 - Open question

Mutti bringt d.... kranke Kind ins Bett.

Slide 30 - Open question

Quiz


Bepaal welk lidwoord/voornaamwoord je moet inzetten. Let hierbij goed op het geslacht.

Slide 31 - Slide

Sie können (de) Arzthelfer Ihr Rezept geben.
A
dem
B
der
C
dir
D
den

Slide 32 - Quiz

Ich habe ein.... Geschenk (o) gekauft.
A
eine
B
ein
C
einem
D
einen

Slide 33 - Quiz


(Zijn) Geld (o) liegt auf dem Tisch.
A
Sein
B
Seine
C
Seines
D
Seiner

Slide 34 - Quiz


Johann ist d___ Bruder von Jan.
A
den
B
der
C
die
D
das

Slide 35 - Quiz

Was für ein Geschenk hast du
(voor mij)................. gekauft?
A
mich
B
mir
C
mein
D
für mich

Slide 36 - Quiz

Deine Ärztin hat (jou) ........... ein Antibiotikum verschrieben.
A
dich
B
für dich
C
deine
D
dir

Slide 37 - Quiz

Melina hat (haar) .......... Friseur zu viel bezahlt.
A
ihre
B
ihrem
C
seinem
D
seiner

Slide 38 - Quiz

Schau mal, Jessika hat wieder (een) neues Handy (o) gekauft!
(Onze) Busfahrer war zum Glück ein sehr geduldiger Mensch.
Jens und ich warten schon seit (een) Stunde (v) auf (de) Zug (m).
Was ist das Geheimnis (uw) Erfolg__ (m)?
Seit gestern hängt (dit) Bild (o) an (onze) Wohnzimmerwand (v).
(Welke) Sängerin ist in Deutschland zurzeit so erfolgreich wie Helene Fischer
Innerhalb (een) Monat__ (m) wird der Gewinner der Lotterie bekannt gemacht.

(De) meisten Jugendlichen wissen, wie wichtig das Internet eigentlich ist
Für (sommige) Spieler (mv) ist es die Chance (van hun) Leben__ (o).
Vul beide antwoorden in, gescheiden door een komma: sommige, van hun

Slide 39 - Slide

Würden ''zou''
ich würde sein
du würdest sein
er würde sein
wir würden sein
ihr würdet sein
sie; Sie würden sein

Slide 40 - Slide

Weet je het nog?

Slide 41 - Slide