4h-BeginnKap3- Feuerwerk-Verbot

1 / 22
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 4

This lesson contains 22 slides, with interactive quizzes and text slides.

time-iconLesson duration is: 60 min

Items in this lesson

Slide 1 - Slide

Neues Jahr, neues Kapitel ...
Am Donnerstag: Test besprechen (Kapitel 2)

Slide 2 - Slide

Semester 2 Deutsch:
  • week 4/5 = Mo: stelling (2 min.) 1x
  • week 8 = Kap.3 (50 min.) 2x
  • week 13 = Kap.4 (50 min.) 2x
  • Luva (40 min.) 1x
  • SE Literatur/Film: 1933 – 1945 + Trümmerliteratur (100 min.) 2x/ SE 15%
  • Toetsweek: leva (100 min.) 3x

Slide 3 - Slide

Kapitel 3 : Erfolgsgeschichten
Teilziele (Kapitel-Planung auf der ELO):
  • Hören und Sehen: Du kannst das Wichtigste aus TV-Fragmenten und Liedern verstehen (B1)
  • Lesen: Du kannst das Wichtigste aus kurzen Artikeln verstehen (B1)
  • Sprechen: Du kannst ein Thema präsentieren und deine Meinung äußern (A2+).




Slide 4 - Slide

Kapitel 3: Erfolgsgeschichten  
  • Je kent de voorzetsels met 2e, 3e en 4e naamval met vertaling en kunt ze gebruiken 
  • Je kent de keuzevoorzetsels met de vertaling en de regels, hoe je ze moet gebruiken
  • Je kent het verschil tussen persoonlijk en bezittelijk voornaamwoord en kunt de vormen gebruiken
  •  Je kunt het voorzetsel “naar” vertalen en op de juiste manier gebruiken





Slide 5 - Slide

Heute:
Feuerwerk an Silvester: 
Ja oder Nein?


Slide 6 - Slide

Deine Argumente FÜR Feuerwerk

Slide 7 - Mind map

Deine Argumente GEGEN Feuerwerk

Slide 8 - Mind map

Lernziele heute:
Lesen: Feuerwerk an Silvester: Ja oder Nein?
- ich kann Argumente für und gegen Feuerwerk in 2 Texten finden
- ich kann meine eigene Meinung zu Feuerwerk geben

Sprechen (Vorbereitung MO)
- ich kann eine kurze Präsentation zu dem Thema halten 

Wörterliste 1 D-NL: lesen und Quizlet


Slide 9 - Slide

Slide 10 - Link

Feuerwerk an Silvester:
Ja oder Nein?
A) Lies Text 1 (Seite 2-5)  zu einem eventuellen Feuerwerk-Verbot. Benutze eventuell ein Wörterbuch. Markiere in den Texten:
- Welche Argumente FÜR Feuerwerk werden gegeben?




timer
9:00

Slide 11 - Slide

Text-Argumente FÜR Feuerwerk

Slide 12 - Mind map

Slide 13 - Link

Feuerwerk an Silvester:
Ja oder Nein?
A) Lies Text 2 (Seite 5-7)  zu einem eventuellen Feuerwerk-Verbot. Benutze eventuell ein Wörterbuch. Markiere in den Texten:
- Welche Argumente GEGEN Feuerwerk werden gegeben?




timer
8:00

Slide 14 - Slide

Text-Argumente GEGEN Feuerwerk

Slide 15 - Mind map

Feuerwerk an Silvester:
Ja oder Nein?
B) Bereite jetzt eine kurze PowerPoint-Präsentation über das Thema „Feuerwerk an Silvester: Ja oder Nein?“ vor. Benutze auch viele von den Redemitteln auf Seite 1 :
Folie 1: Thema
Folie 2: Meine persönliche Erfahrung:
Folie 3: Situation im Freundeskreis und in den Niederlanden
Folie 4: Vor- und Nachteile, meine Meinung
Folie 5: Abschluss & Dank
timer
5:00

Slide 16 - Slide

Feuerwerk an Silvester:
Ja oder Nein?
B) Halte die PowerPoint-Präsentation vor einer Mitschülerin/einem Mitschüler (2 min.). Gebt einander Feedback (1 min.). Wechselt dann die Rollen.
Feedback über:
- Aufbau Präsentation?
- Viele Argumente für/gegen ein Verbot?
- Gut zu verstehen?
- Redemittel benutzt?
- andere Dinge?
timer
5:00

Slide 17 - Slide

Feuerwerk an Silvester:
Ja oder Nein?
B) Runde 2: Halte die PowerPoint-Präsentation noch einmal  vor einer Mitschülerin/einem Mitschüler (2 min.).   Verarbeite das vorher gegebene Feedback.
Wie geht es beim zweiten Mal?
- Aufbau Präsentation?
- Viele Argumente für/gegen ein Verbot?
- Gut zu verstehen?
- Redemittel benutzt?
- andere Dinge?
timer
5:00

Slide 18 - Slide

Wörterliste 1 D-NL: 
lesen und Quizlet

Slide 19 - Slide

Slide 20 - Link

Hausaufgabe:
- Thema für Präsentation ausdenken (genug Argumente für/gegen?)
 - Wörterliste 1 lernen: 
D-N 
https://quizlet.com/760301667/4h-kap3-trabitour-worterliste-1-d-nl-flash-cards/?new

Slide 21 - Slide

Slide 22 - Slide