2M Montag, den 4. Februar 2019

Planung: Montag, den 4. Februar 2019
  • Willkommen
  • Letzte Unterrichtsstunde
  • Schmeckt` s
  • Lernliste
  • Nachsehen Aufgabe 2
  • Ziele dieser Unterrichtsstunde
  • Wiederholung Grammatik
  • Machen Aufgaben
  • Hausaufgaben Mittwoch, den 6. Februar 2019
  • Zum Schluss
1 / 14
next
Slide 1: Slide

This lesson contains 14 slides, with interactive quizzes and text slides.

Items in this lesson

Planung: Montag, den 4. Februar 2019
  • Willkommen
  • Letzte Unterrichtsstunde
  • Schmeckt` s
  • Lernliste
  • Nachsehen Aufgabe 2
  • Ziele dieser Unterrichtsstunde
  • Wiederholung Grammatik
  • Machen Aufgaben
  • Hausaufgaben Mittwoch, den 6. Februar 2019
  • Zum Schluss

Slide 1 - Slide

Welke gerechten/producten
zijn typisch Duits?

Slide 2 - Mind map

Lernliste:
S214       DI    de aardbeienjam b/e de groente

Slide 3 - Slide

Nachsehen Aufgabe 2:
S151-153

Slide 4 - Slide

Ziele dieser Unterrichtsstunde:
  • du kannst schwache Verben konjugieren
  • du kannst die sis-Laute nennen
  • du kannst das Partizip anwenden bei: schwache Verben und schwache Verben auf -ieren
  • du weißt wie man das Partizip der starken Verben bildet

Slide 5 - Slide

Wiederholung Grammatik:

Slide 6 - Slide

Machen Aufgabe 3:
S153

Slide 7 - Slide

Aufgabe 4:
S153

Slide 8 - Slide

Zeit übrig: Aufgabe 1 Sehen
S149-151

Slide 9 - Slide

Hausaufgaben Mittwoch, den 6. Februar 2019:
L: Lernliste S214       DI    de aardbeienjam b/e de groente

M: Aufgaben 4b und c
      Aufgaben 5 und 6 (denk om voltooid deelwoord -> vtt)

Slide 10 - Slide

Wat is de stam van een werkwoord?

Slide 11 - Open question

Wat zijn de uitgangen bij zwakke werwoorden?

Slide 12 - Open question

Wat zijn de uitgangen bij zwakke werkwoorden met een stam die eindigt op een sis-klank?

Slide 13 - Open question

Wat is het verschil tussen het voltooid deelwoord van een zwak werkwoord en een zwak werkwoord op -ieren?

Slide 14 - Open question