der- ein Gruppe Akk Dativ Th3

1 / 31
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolhavoLeerjaar 3

This lesson contains 31 slides, with interactive quizzes and text slides.

time-iconLesson duration is: 30 min

Items in this lesson

Slide 1 - Slide

wat is het lidwoord voor meervoud?

Slide 2 - Open question

Hast du .......Eintritsskarten nicht mitgenommen?

Slide 3 - Open question

....Polizist ist immer freundlich.

Slide 4 - Open question

Das Pferd erschrickt vom Lärm [lawaai].

Slide 5 - Open question

.....Idee war gut, ....Ausführung aber nicht.

Slide 6 - Open question

Ich will .....Konzert sehen.

Slide 7 - Open question

.....Freundschaft zwischen den beiden Mädchen ist sehr eng [hecht].

Slide 8 - Open question

3e naamval na:
aus
bei
mit
nach
seit
von
zu
mir
dir
ihr/ihm
uns
euch
ihnen, Ihnen

Slide 9 - Slide

4e naamval na:
durch
für
ohne
um
bis
gegen
mich
dich
ihn, sie, es
uns
euch
sie, Sie

Slide 10 - Slide

Lies die Sätze. Ersetze die fett gedruckten Wörter durch einen der folgenden Satzteile.

Slide 11 - Slide

Slide 12 - Slide

Wer ist nach ihm dran [aan de beurt]?
A
den Trainer
B
der Oma
C
dem Jungen
D
das Fußballspiel

Slide 13 - Quiz

Ich komme nachmittags zu ihr.
A
den Trainer
B
der Oma
C
das Fußballspiel
D
dem Jungen

Slide 14 - Quiz

Die Kletterhalle ist auch für sie zugänglich.
A
den Trainer
B
den Veranstaltern
C
der Oma
D
dem Jungen

Slide 15 - Quiz

Soll ich mich bei ihnen anmelden?
A
der Oma
B
dem Jungen
C
den Veranstaltern
D
den Trainer

Slide 16 - Quiz

Ich habe es nicht gesehen. Es tut mir leid.
A
das Fußballspiel
B
den Trainer
C
der Oma
D
dem Jungen

Slide 17 - Quiz

Der Wettkampf gegen ihn war leicht zu gewinnen.
A
den Trainer
B
der Oma
C
dem Jungen
D
den Veranstaltern

Slide 18 - Quiz


A
die
B
das
C
der
D
mv

Slide 19 - Quiz


A
der
B
der
C
das
D
mv

Slide 20 - Quiz


A
der
B
die
C
das
D
mv

Slide 21 - Quiz


A
der
B
die
C
das
D
mv

Slide 22 - Quiz


A
der
B
die
C
das
D
mv

Slide 23 - Quiz

Slide 24 - Slide

Slide 25 - Slide

Lies die Sätze. Wähle in welchem Fall das Wort steht. Nominativ (1), Dativ (3) oder Akkusativ (4)?

Slide 26 - Slide


A
1
B
3
C
4

Slide 27 - Quiz


A
1
B
3
C
4

Slide 28 - Quiz


A
1
B
3
C
4

Slide 29 - Quiz


A
1
B
3
C
4

Slide 30 - Quiz


A
1
B
3
C
4

Slide 31 - Quiz