Gesprächsfertigkeit: Ausbildung und Zukunft

Ausbildung und Zukunft
Ziele: 
1. (B1)Ihr könnt Fragen stellen über das Thema Ausbildung und Zukunft.
2. (B2)Ihr könnt euch präsentieren in einem Bewerbungsgespräch.

1 / 10
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 5

This lesson contains 10 slides, with text slides.

Items in this lesson

Ausbildung und Zukunft
Ziele: 
1. (B1)Ihr könnt Fragen stellen über das Thema Ausbildung und Zukunft.
2. (B2)Ihr könnt euch präsentieren in einem Bewerbungsgespräch.

Slide 1 - Slide

Schritt 1
1. Ihr macht Zweiergruppen
2. Ihr macht zusammen die Aufgaben: S. 80: 15 + 16
3. Ihr benutzt die Lernliste:  S. 91
fertig? Dann lest ihr schon: S. 82: Redemittel
timer
10:00

Slide 2 - Slide

Schritt 2
 Ihr lest zusammen: S. 82: Redemittel:
einer von euch liest den Satz: der andere übersetzt auf Niederländisch/wechselt ab und achtet auf Aussprache
Benutzt: Lernliste: S. 91
timer
5:00

Slide 3 - Slide

Schritt 3
Ihr bereitet das Gespräch vor: 
S. 82: Aufgabe 21
fertig?
Dann bereitet ihr auch schon Aufgabe 22 vor.
timer
10:00

Slide 4 - Slide

Schritt 4
1.Ihr macht jetzt  Dreier oder Vierergruppen: achtet darauf: ihr sucht einen anderen Gesprächspartner, damit ihr mit verschiedenen Partnern sprecht.
2. Zwei von euch führen das Gespräch.
3. Bei Vierergruppen: zwei /bei Dreiergruppen: einer  gibt Feedback. Ihr bekommt dazu ein Beurteilungsformular.
4. Pro Gespräch 2 Minuten: ihr sollt 2 Minuten nur Deutsch reden.
5. Besprecht nach einem Gespräch die Beurteilung. Gebt auch ein Tipp und ein Top.

timer
2:00

Slide 5 - Slide

Rückblick und Hausaufgaben
Wir hatten zwei Ziele: welche haben wir in dieser Stunde erreicht?
Hausaufgaben: 1. formativ SO:  lernen Lernliste  S. 91/
  wiederholen: 88 + 89
2. wählen: S. 83: Aufgabe 23 oder 24: vorbereiten


Slide 6 - Slide

formativ so
1. Handys/Bücher in die Taschen
timer
10:00

Slide 7 - Slide

Schritt 1
1. Ihr bereitet Aufgabe 24 auf seite 83  vor. Ihr bekommt eine Viertelstunde.
2. Ihr arbeitet allein.
3. ihr bekommt eine Viertelstunde.
timer
15:00

Slide 8 - Slide

Schritt zwei
1. ihr arbeitet zu zweit.
2. Einer spricht, der andere beurteilt.
3. Ihr sprecht mindestens 3 Minuten Deutsch.
4. danach dreht ihr um.
timer
3:00

Slide 9 - Slide

Rückblick
Was habt ihr gelernt?
Wie ging die zusammenarbeit?
Wie ging das Sprechen/
Wie ging das beurteilen?

Slide 10 - Slide