Les 13 "Wortschatz Sport und Kultur III"

1 / 11
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 4

This lesson contains 11 slides, with interactive quizzes, text slides and 1 video.

time-iconLesson duration is: 45 min

Items in this lesson

Slide 1 - Slide

Programm

1. Lernziele
2. Wortschatz
Poetry Slam!

Slide 2 - Slide

Lernziele
Das kannst du nach dieser Deutschstunde:

  • Du kennst den Wortschatz zum Thema "Sport und Kultur", (R)
  • Du kannst den Wortschatz zum Thema "Sport und Kultur" anwenden. (T1)
  • Du kannst Sätze mit den neuen Wörtern machen. (T2)

Slide 3 - Slide

Was ist Poetry Slam?
Ein Poetry Slam ist ein Dichterwettkampf. Jeder Teilnehmer hat dabei wenige Minuten Zeit (meist sind es 5 bis 7 Minuten), um
das Publikum mit seinem Vortrag zu unterhalten und für sich zu gewinnen. Am Ende des Abends kürt das Publikum per Applaus
oder mit Punktwertungen einen Sieger, der einen symbolischen Preis gewinnt. Dabei gibt es neben der Zeitbegrenzung nur wenige Regeln: der Text muss selbstgeschrieben sein, er darf nicht gesungen
werden und es dürfen keine Kostüme oder Requisiten benutzt werden.
Welche Texte passen zum Slam?
Poetry Slam ist ein offenes Format, das Raum für alle Arten von selbstverfassten Texten bietet: von Gedichten über Kurzgeschichten, virtuose Spoken Word-Texte, HipHop-Lyrics und Stand-up-Comedy bis hin zu kritischen Essays. Die Themen sind dabei so vielfältig wie die Textsorten. Häufig geht es um Alltagserlebnisse, Träume, Liebe,
Einsamkeit, Zeitgeist, die Sprache selbst und um das Spiel mit den Erwartungen der Zuhörer. Was alle Slamtexte jedoch vereint, ist, dass sie extra für die Bühne geschrieben wurden. Betonungen, Sprechpausen und Klangeffekte gehören genau so dazu wie die Gestik und Mimik des Slam Poeten. 

Slide 4 - Slide

Slide 5 - Video

Der Text ist inhaltlich gut zu verstehen.
😒🙁😐🙂😃

Slide 6 - Poll

Der Text ist originell und interessant.
😒🙁😐🙂😃

Slide 7 - Poll

Der Text spricht mich an.
😒🙁😐🙂😃

Slide 8 - Poll

Jetzt bist du an der Reihe!
Schreibe eine Text oder ein kurzes Gedicht!
Wie schreibe ich einen Text?
Fantasiereise: Setze den Text fort.
Themen für deine Text
Wie schreibe ich ein Gedicht?
Elfchen
Siebener
Akrostichon
Aufgepasst!
Dieser Text ist dein SO Text für diese Periode!
Nächste Woche wirst du den Text vortragen, dabei wird der Text selbst und der Vortrag bewertet :) 

Slide 9 - Slide

Was hast du heute gelernt?

Slide 10 - Mind map

Was machen wir in der nächsten Stunde?

Schreiben: Kultur und Sport
Eine Fan-Report schreiben

Slide 11 - Slide