08.07.25 - Stunde 5 - Personalpronomen /Technologie

Guten Morgen liebe Leute
1 / 36
next
Slide 1: Slide
DuitsPraktijkonderwijsLeerjaar 4

This lesson contains 36 slides, with text slides.

time-iconLesson duration is: 120 min

Items in this lesson

Guten Morgen liebe Leute

Slide 1 - Slide

Slide 2 - Slide

Was gibt es heute?
  • Smalltalk Wochenende
  • Rückblick 
  • Smalltalk Technologie und Medien
  • Pause (10 Min.)
  • Personalpronomen
  • Monolog halten
  • 30 Seconds
  • Abschluß

Slide 3 - Slide

Smalltalk: Wochenende

Slide 4 - Slide

Rückblick
  • Was ist ein Verb?
  • Welche (wichtige) Verben haben wir letzte Stunde besprochen?
  • Wir werden die Verben noch einmal konjugieren (vervoegen)

Slide 5 - Slide

Slide 6 - Slide

Slide 7 - Slide

Slide 8 - Slide

Slide 9 - Slide

Slide 10 - Slide

Slide 11 - Slide

Smalltalk: Technologie und Medien

Slide 12 - Slide

Endlich Pause (15 Min.) 😁

Slide 13 - Slide

Die Personalpronomen

Slide 14 - Slide

Finde die Personalpronomen
Ich arbeite bei Innovationsoft in Wierden. Jeden Morgen begrüße ich meine Kollegin Anna. Ich sehe sie meistens zuerst. Sie bringt mir oft einen Kaffee – ich liebe ihn!
Unser Chef begrüßt uns immer freundlich. Er kennt uns gut und motiviert uns, das Beste zu geben.
Anna erklärt einem neuen Kollegen die Software. „Verstehst du sie?“, fragt sie. Der Kollege nickt: „Ja, ich finde sie sehr logisch.“
Manchmal haben wir ein Meeting mit unseren Kunden. Wir informieren sie über neue Projekte. Sie fragen viele Dinge, und wir beantworten sie gern.
Nach der Arbeit treffe ich mich mit Jens. Ich mag ihn – er ist nicht nur ein guter Kollege, sondern auch ein Freund.

Slide 15 - Slide

Slide 16 - Slide

Slide 17 - Link

Stellen Sie sich einem Kunden vor
  • Versucht bitte die Aufgabe 1.2 zu machen

  • Macht bitte die erste 4 Sätze/Punkte

  • In 10 Minuten werden wir die Sätze gemeinsam überprüfen

Slide 18 - Slide

Slide 19 - Slide

Fragewörter
  • Wörter um einen Fragesatz zu formulieren
  • Sie werden täglich benützt, auch im Berufsfeld
  • Sind wichtig;
    - um Klarheit zu schaffen
    - für effektive Kommunikation
    - um professionelle Gespräche führen zu können.

Slide 20 - Slide

Smalltalk: Wohnen

Slide 21 - Slide

Slide 22 - Slide

Slide 23 - Slide

Slide 24 - Slide

Slide 25 - Slide

Slide 26 - Slide

Haben, sein und werden

Slide 27 - Slide

Warum diese Verben?
Haben, sein en werden zijn de ruggengraat van veel Duitse zinnen. Wie deze werkwoorden beheerst, kan:

  • technische informatie duidelijk overbrengen,

  • professioneel communiceren met Duitse zakenrelaties,

  • actief deelnemen aan overleg of e-mails,

  • beter begrijpen wat klanten of collega's terugzeggen.

Slide 28 - Slide

Slide 29 - Slide

Eine kurze Übung

Slide 30 - Slide

Slide 31 - Link

Slide 32 - Link

Slide 33 - Link

Slide 34 - Slide

Hinweise
  • Kijk Duitse tv/films/series/shows/YouTube
  • Gebruik DuoLingo app
  • Spreek Duits als je in Duitsland bent
  • Wees niet bang om fouten te maken
  • Lees Duitse bladen/boeken/krant/internetpagina's
  • Oefen met collega's en vrienden
  • Stapsgewijs leren

Slide 35 - Slide

Vielen Dank und bis nächste Woche!

Slide 36 - Slide