26-08-2020

Mittwoch, den 26. August 2020
1 / 14
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 5

This lesson contains 14 slides, with text slides.

time-iconLesson duration is: 40 min

Items in this lesson

Mittwoch, den 26. August 2020

Slide 1 - Slide

Heute
- Examenidioom 
- Neue Grammatik: Modalverben 
- An die Arbeit: AB Aufgabe 3


Slide 2 - Slide

Examenidioom 
S. 12

NL-DU!

Slide 3 - Slide

KB Aufgabe Bf (S. 12) 
Höre das Gespräch und schreibe in deinem Heft, welches Modalverb zu welchem Satz gehört. 

(1 = ...,
2 = ... 
usw.) 

Slide 4 - Slide

KB Aufgabe Bg (S. 12) 

Welcher Satz ist ein Beispiel von welchem Modalverb? Zeichne die Tabelle in deinem Heft und ergänze.

Slide 5 - Slide

Slide 6 - Slide

Aufgabe 3a
Wie schreibt man Sätze um? 

können - Möglichkeit

Beispiel = 
Umschreibung = 

Slide 7 - Slide

Aufgabe 3a
Wie schreibt man Sätze um? 

können - Möglichkeit

Beispiel = Wir können jetzt einen Kaffee trinken, die Kantine ist offen. 
Umschreibung = 

Slide 8 - Slide

Aufgabe 3a
Wie schreibt man Sätze um? 

können - Möglichkeit

Beispiel = Wir können jetzt einen Kaffee trinken, die Kantine ist offen. 
Umschreibung = Es ist jetzt möglich, ... 

Slide 9 - Slide

Testfrage
Ersetze die unterstrichenen Wörter im Satz durch ein Modalverb. 

Es ist wirklich notwendig, dass du morgens früher aufstehst. 

Slide 10 - Slide

Testfrage
Ersetze die unterstrichenen Wörter im Satz durch ein Modalverb. 

Es ist wirklich notwendig, dass du morgens früher aufstehst. 
= Du musst morgens früher aufstehen.

Slide 11 - Slide

Testfrage
Ersetze die unterstrichenen Wörter im Satz durch ein Modalverb. 

Es ist wirklich notwendig, dass du morgens früher aufstehst. 
= Du musst morgens früher aufstehen.
Ich habe den Wunsch, später in Deutschland zu wohnen. 

Slide 12 - Slide

Testfrage
Ersetze die unterstrichenen Wörter im Satz durch ein Modalverb. 

Es ist wirklich notwendig, dass du morgens früher aufstehst. 
= Du musst morgens früher aufstehen.
Ich habe den Wunsch, später in Deutschland zu wohnen. 
= Ich möchte später in Deutschland wohnen. 

Slide 13 - Slide

An die Arbeit (= HA für Montag) 
* Machen: Ausblick AB Aufgabe 3a, b, c & d
(S. 7-11) 

* Lernen: den Unterschied zwischen 'mögen' und 'möchten' & zwischen 'müssen' und 'sollen' (graue Kasten im AB auf S. 9)

* LessonUp: Jasper, Denis + Sven. --> Klascode bckcf

Slide 14 - Slide