1-11-2022 Kap. 1

Wilkommen!
Kom rustig binnen;
Pak je spullen er alvast bij;
Wacht totdat de docent begint met de les.
1 / 31
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolhavo, vwoLeerjaar 1

This lesson contains 31 slides, with interactive quizzes, text slides and 3 videos.

time-iconLesson duration is: 50 min

Items in this lesson

Wilkommen!
Kom rustig binnen;
Pak je spullen er alvast bij;
Wacht totdat de docent begint met de les.

Slide 1 - Slide

der Unterrichtsplan:

( de lesplanning)



- Rückblick " die Zahlen + Fragewort"

- Lektion 3 Aufg. 3, 4, 5 und 6 und von  Lektion 4 Aufg. 1, 2, 3 und 4, 5 und 6  kontrollieren


- Fragen über die Prüfungswoche?


- Lernen für die Prüfungswoche. 











Slide 2 - Slide

die Lernziele:


- ihr könnt die Unregelmäßigen Verben haben und sein richtig konjugieren. 


- ihr könnt die W-Fragewörter nennen und übersetzen.


- ihr könnt die Zahlen schreiben. 

Slide 3 - Slide

Schrijf in het Duits:
67

Slide 4 - Open question

Schrijf in het Duits:
100

Slide 5 - Open question

17

Slide 6 - Open question

54

Slide 7 - Open question

Wie
Wat
Waar vandaan
Hoe
Waar
Waarom
wer
wo
wie
was
woher
Warum

Slide 8 - Drag question

timer
1:00
ich
du
er
wir
ihr
sie /
Sie
habe
hast
hat
haben
habt
haben
haben

Slide 9 - Drag question

0 =  null      6 = sechs    11 = elf                17 = siebzehn!
1   = eins!     7 = sieben  12 = zwölf         18 = achtzehn
2  = zwei     8 = acht      13 = dreizehn   19  = neunzehn
3  = drei      9 = neun     14 = vierzehn  20 = zwanzig
4  = vier      10 = zehn    15  = fünfzehn
5  = fünf                           16 = sechzehn!
Aussprache Zahlen 0 - 20

Slide 10 - Slide


21= einundzwanzig
30= dreißig [draisig]
40= vierzig [fiertsig]
50= fünfzig [fuunftsig]
60= sechzig [zegtsig]
70= siebzig [ziebtsig]
80= achtzig [achtsig]
90= neunzig [nointsig]
100= hundert [hoendert]


21 = einundzwanzig
32 = zweiunddreißig
43 = dreiundvierzig
54= vierundfünfzig
65 = fünfundsechzig

75= fünfundsiebzig
89= neunundachtzig



die Zahlen 21-100

Slide 11 - Slide

Hausaufgaben: Lektion 3 Aufg. 3, 4, 5 und 6 und von Lektion 4 Aufg. 1, 2, 3 und 4, 5 und 6 kontrollieren


Fragen?

Slide 12 - Slide

Habt ihr Fragen über die Prüfung?






- Macht jetzt einen Test ( 20 Items) über die Wörter und Grammatik aus Kap. 1  ( toetsstof pww. zie Magister en plenda)




Slide 13 - Slide

Hausaufgaben:
maak een proeftoetje van 20 Items over de lesstof van de proefwerkweek ( Zie magister/plenda). Werk uit op de computer en print het uit.
* maak gebruik van de opdrachten in je boek, de SO of zelf bedachte opdrachten. 

Slide 14 - Slide

Du (sein)
timer
0:10
A
ist
B
sein
C
bin
D
bist

Slide 15 - Quiz

ik heb
timer
0:10
A
ich hat
B
ich haben
C
ich habe
D
ich habt

Slide 16 - Quiz

sein: ihr
timer
0:10
A
sind
B
seid
C
sein
D
sindet

Slide 17 - Quiz

jullie hebben
timer
0:10
A
ihr habt
B
ihr haben
C
ihr habe
D
ihr hat

Slide 18 - Quiz

wir (sein )
timer
0:10
A
seien
B
sind
C
sein

Slide 19 - Quiz

jij hebt
timer
0:10
A
du hast
B
du haben
C
du habe
D
du habt

Slide 20 - Quiz

Ik kan de werkwoorden haben en sein vervoegen
😒🙁😐🙂😃

Slide 21 - Poll

Slide 22 - Slide

Fragewörter
Kenmerkend:

  • Vraagwoorden staan aan het begin van de zin.

  • Ze beginnen met  de letter W.

Slide 23 - Slide

Wie
Wat
Waar vandaan
Hoe
Waar
Waarom
wer
wo
wie
was
woher
Warum

Slide 24 - Drag question

timer
1:00
.... heißt du?
..... ist deine Telefonnummer?
.... bleibst du nicht?
.... bist du?
..... wohnst du?

Wo

Warum

Was

Wie

Wer

Slide 25 - Drag question

Slide 26 - Video

Slide 27 - Video

Aufg. 12 und 13 machen.  ( gemeinsam)

Slide 28 - Slide

Lieder haben und sein

Slide 29 - Slide

haben und sein

Slide 30 - Slide

Slide 31 - Video