12: modalverben spiel

Woche: zwölf
Lernziele für heute:
1. Kasus üben
2. Modalverben Spiel 
3. Lesefertigkeit

Hausaufgaben:
Lernen: 5.1+6.1+7.1+7.2+8+12+13, ab Seite 148

1 / 25
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvmbo tLeerjaar 2

This lesson contains 25 slides, with interactive quizzes and text slides.

Items in this lesson

Woche: zwölf
Lernziele für heute:
1. Kasus üben
2. Modalverben Spiel 
3. Lesefertigkeit

Hausaufgaben:
Lernen: 5.1+6.1+7.1+7.2+8+12+13, ab Seite 148

Slide 1 - Slide

können
wollen
dürfen
mögen
sollen
müssen
möchten
wissen
ich
kann
will
darf
mag
soll
muss
möchte
weiß
du
kannst
willst
darfst
magst
sollst
musst
möchtet
weißt
er/sie
kann
will
darf
mag
soll
muss
möchte
weiß
wir
können
wollen
dürfen
mögen
sollen
müssen
möchten
wissen
ihr
könnt
wollt
dürft
mögt
sollt
müsst
möchtet
wisst
sie/Sie
können
wollen
dürfen
mögen
sollen
müssen
möchten
wissenen
Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 2 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
KEINE

Slide 3 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
1. Kasus üben

Slide 4 - Slide

Was ist der Unterschied zwischen ein Personal- und ein Possesivpronomen?

Slide 5 - Open question

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Habt ihr Herrn Latumahina für Deutsch?
Ist das ihr Buch?

Slide 6 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
mij
jou
hem
haar
ons
jullie
hen
mijn
jouw
zijn
haar
onze
jullie
hun
uw

Slide 7 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
mij
ich
jou
du
hem
er
haar
sie
ons
wir
jullie
ihr
hen
ihnen
mijn
mein-
jouw
dein-
zijn
sein-
haar
ihr-
onze
unser-
jullie
euer-
hun
ihr-
uw
Ihr-

Slide 8 - Slide

Er gibt ihm seinen Ball.
Wat is hier de 4e nv?

Slide 9 - Open question

Er gibt ihm seinen Ball.
Wat is hier het onderwerp?

Slide 10 - Open question

Er gibt ihm seinen Ball.
Waarom is 'ihm' 3e nv?

Slide 11 - Open question

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 12 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 13 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
2. Lesefertigkeit

Slide 14 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Was

Wer

Wie

Wann

Warum


: übersetze die Fragen ins Niederländisch

: Partnerarbeit

: ohne Hilfmittel

: zehn Minuten

: Vraag begrijpen is een voorwaarde voor succes

Slide 15 - Slide

2. Doel bepaalt richting
Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 16 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
3. Modalverbenspiel

Slide 17 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
kunnen
willen
mogen
leuk/lekkervinden
moeten
(een ander)
moeten
(kan niet anders)
willen (wens)
weten

Slide 18 - Slide

kunnen
willen
mogen
leuk/lekkervinden
moeten
(een ander)
moeten
(kan niet anders)
willen (wens)
weten
können
wollen
dürfen
mögen
sollen
müssen
möchten
wissen
Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 19 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
können
wollen
dürfen
mögen
sollen
müssen
möchten
wissen

Slide 20 - Slide

können
wollen
dürfen
mögen
sollen
müssen
möchten
wissen
kann
will
darf
mag
soll
muss
möchte
weiß
Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 21 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 22 - Slide

können
wollen
dürfen
mögen
sollen
müssen
möchten
wissen
ich
du
er/sie
wir
ihr
sie/Sie
Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 23 - Slide

können
wollen
dürfen
mögen
sollen
müssen
möchten
wissen
ich
kann
will
darf
mag
soll
muss
möchte
weiß
du
kannst
willst
darfst
magst
sollst
musst
möchtet
weißt
er/sie
kann
will
darf
mag
soll
muss
möchte
weiß
wir
können
wollen
dürfen
mögen
sollen
müssen
möchten
wissen
ihr
könnt
wollt
dürft
mögt
sollt
müsst
möchtet
wisst
sie/Sie
können
wollen
dürfen
mögen
sollen
müssen
möchten
wissenen
Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 24 - Slide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 25 - Slide