Leerjaar 2 deeltaak 3 week 5 les 1

Leerjaar 2
Deeltaak 3
Week 5 les 1
1 / 18
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolmavo, havoLeerjaar 2

This lesson contains 18 slides, with interactive quizzes and text slides.

time-iconLesson duration is: 45 min

Items in this lesson

Leerjaar 2
Deeltaak 3
Week 5 les 1

Slide 1 - Slide

Was machen wir heute?
  • Overzicht lessen en toetsen
  • Uitleg SO en leestoets
  • Oefenen met lezen
  • Zijn er vragen?

Slide 2 - Slide

Uitleg planning resterende lessen
Week 5 les 1 (vandaag)
  • planning lessen en toets(en)
  • Uitleg leestoets
  • Oefenen lezen
Week 5 les 2 (dinsdag)
  • proeftoets lezen
Week 5 les 3 (donderdag)
  • korte uitleg müssen en sollen
  • Herhaling woordjes Kap.10
  • Herhaling grammatica Kap.9

Slide 3 - Slide

Planning week 6 (toetsen) en week 7
Week 6 les 1 (maandag)
  • SO online (formatief) woorden H.10 en grammatica H.9 in de les
Week 6 les 2 (dinsdag)
  • Leestoets (summatief) in de les
Week 6 les 3 (donderdag)
  • Afsluiting Duits in de les
Week 7 les 1 (maandag) UITERLIJK mondeling deeltaak 1 inleveren

Slide 4 - Slide

Uitleg SO maandag 25 januari 2021
In deze les maak je een formatief SO van de woorden van hoofdstuk 10 (Ferien)
Met daarbij grammatica van hoofdstuk 9 derde naamval
(DATIV)

Deze toets werkt op dezelfde manier als die van Kap.9

Slide 5 - Slide

Uitleg leestoets doel
Morgen gaan we werken met een proef leestoets.
De doelen hiervan zijn:
  • Oefenen met lezen
  • Hoe werkt de leestoets

Slide 6 - Slide

Uitleg werkwijze leestoets
  • Je meldt je zoals altijd aan in TEAMS.
  • Als docent zegt dat je kan beginnen ga je naar It's Learning, Duits, Documenten, Inleverbakje LEESTOETS.
  • Je opent de toets in een eigen word document.
  • Je maakt de toets en zet de antwoorden in het document.
  • Je slaat het document (tussentijds) op en levert het in (its, inleverbakje ;)
  • Je doet dit binnen de lestijd. Eind van de les is de toets ingeleverd door iedereen!
  • Als je start met de toets ga je uit de team les. Ben je klaar? Meld je je aan en zeg je in de chat dat je klaar bent. Docent zegt dan dat je kan gaan. Dan ga je.
  • Problemen? Ga naar TEAMS, je docent blijft in TEAMS en helpt je.

Slide 7 - Slide

Leesvaardigheid
  • Pak een blaadje en een pen of potlood 
  • Ik lees de tekst voor.
  • Ik klik een vraag aan.
  • Je schrijft voor jezelf de antwoorden op. 
  • We bespreken de vragen na elke bladzijde na.

  • Je hoeft de antwoorden nu dus niet zelf in te typen, behalve bij de open vragen aan het begin en het einde

Slide 8 - Slide

Ferien auf dem Bauernhof
Vakantie op de boerderij

Slide 9 - Slide

Wat weet je al van het thema
''Ferien auf dem Bauernhof?''

Slide 10 - Mind map

Ferien auf dem Bauernhof

Ferien auf dem Bauernhof, das gibt es mindestens schon seit zwanzig Jahren. Vor allem bei Familien mit kleineren Kindern und bei älteren Leuten sind sie sehr beliebt, weniger dagegen bei Jugendlichen. Im letzten Jahr verbrachten mehr als 600.000 Deutsche ihre Ferien auf dem Bauernhof; fast die Hälfte davon waren Kinder. Und die meisten von ihnen waren sehr zufrieden, wie Reporter einer großen Tageszeitung herausfanden.

Vor allem gefielen diesen Feriengästen die freundliche Atmosphäre, die Ruhe, die Schönheit der Landschaft und nicht zuletzt das gute Essen. Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle. Eine Familie mit zwei Kindern gibt im Durchschnitt für einen vierzehntägigen Aufenthalt auf einem Bauernhof etwa 800 Euro aus. Das ist, verglichen mit anderen Urlaubsangeboten, nicht teuer.

Vraag 1
Frage 1) De meeste vakantiegangers ….
A kwamen 20 jaar geleden voor het eerst op een boerderij.
B brengen de vakantie altijd door op een boerderij.
C waren met de boerderij-vakantie tevreden.

Vraag 2
Frage 2) Wat wordt over de vakantiegangers gezegd?
A De meeste gasten waren oudere mensen.
B Jongeren komen erg graag.
C Bijna de helft van de gasten waren kinderen.


Vraag 3
Frage 3) Wat wordt over de prijs gezegd?
A andere vakantiemogelijkheden zijn goedkoper.
B Vakantie op de boerderij is niet duur.
C Kinderen betalen maar de helft.



Worthilfe
der Bauernhof = de boerderij
wirtschaftlich = economisch
die Ferien = de vakantie
der Aufenthalt = het verblijf
der Landwirt = de boer
die Lage = de situatie

Slide 11 - Slide

Ferien auf dem Bauernhof

Ferien auf dem Bauernhof, das gibt es mindestens schon seit zwanzig Jahren. Vor allem bei Familien mit kleineren Kindern und bei älteren Leuten sind sie sehr beliebt, weniger dagegen bei Jugendlichen. Im letzten Jahr verbrachten mehr als 600.000 Deutsche ihre Ferien auf dem Bauernhof; fast die Hälfte davon waren Kinder (vraag 2: C). Und die meisten von ihnen waren sehr zufrieden  (vraag 1: C), wie Reporter einer großen Tageszeitung herausfanden.

Vor allem gefielen diesen Feriengästen die freundliche Atmosphäre, die Ruhe, die Schönheit der Landschaft und nicht zuletzt das gute Essen. Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle. Eine Familie mit zwei Kindern gibt im Durchschnitt für einen vierzehntägigen Aufenthalt auf einem Bauernhof etwa 800 Euro aus. Das ist, verglichen mit anderen Urlaubsangeboten, nicht teuer (vraag 3: B).

Vraag 1
Frage 1) De meeste vakantiegangers ….
A kwamen 20 jaar geleden voor het eerst op een boerderij.
B brengen de vakantie altijd door op een boerderij.
C waren met de boerderij-vakantie tevreden.

Vraag 2
Frage 2) Wat wordt over de vakantiegangers gezegd?
A De meeste gasten waren oudere mensen.
B Jongeren komen erg graag.
C Bijna de helft van de gasten waren kinderen.


Vraag 3
Frage 3) Wat wordt over de prijs gezegd?
A andere vakantiemogelijkheden zijn goedkoper.
B Vakantie op de boerderij is niet duur.
C Kinderen betalen maar de helft.



Worthilfe
der Bauernhof = de boerderij
wirtschaftlich = economisch
die Ferien = de vakantie
der Aufenthalt = het verblijf
der Landwirt = de boer
die Lage = de situatie

Slide 12 - Slide

Ferien auf dem Bauernhof

Die meisten Gäste wünschen sich einen Bauernhof, der noch in Betrieb ist; und es ist besonders wichtig, dass Tiere da sind. Zu einem richtigen Bauernhof gehören eben Hühner und Gänse, Schweine und Pferde und außerdem natürlich Kühe, damit die Kinder lernen, wo die Milch herkommt. Fast alle Gäste kommen nämlich aus Großstädten. Und Hunde und Katzen dürfen als Spielgefährten für die Kinder ebenfalls nicht fehlen. Sehr oft sind es denn auch die Kinder, die den Vorschlag machen, die Ferien einmal auf einem Bauernhof zu verbringen. 

Vraag 4
Frage 4) Waar komen de meeste vakantiegangers vandaan?
A Uit de grote stad
B Uit het buitenland
C Uit de naaste omgeving




Worthilfe
der Bauernhof = de boerderij
wirtschaftlich = economisch
die Ferien = de vakantie
der Aufenthalt = het verblijf
der Landwirt = de boer
die Lage = de situatie

Slide 13 - Slide

Ferien auf dem Bauernhof

Die meisten Gäste wünschen sich einen Bauernhof, der noch in Betrieb ist; und es ist besonders wichtig, dass Tiere da sind. Zu einem richtigen Bauernhof gehören eben Hühner und Gänse, Schweine und Pferde und außerdem natürlich Kühe, damit die Kinder lernen, wo die Milch herkommt. Fast alle Gäste kommen nämlich aus Großstädten (vraag 4: A). Und Hunde und Katzen dürfen als Spielgefährten für die Kinder ebenfalls nicht fehlen. Sehr oft sind es denn auch die Kinder, die den Vorschlag machen, die Ferien einmal auf einem Bauernhof zu verbringen. 

Vraag 4
Frage 4) Waar komen de meeste vakantiegangers vandaan?
A Uit de grote stad
B Uit het buitenland
C Uit de naaste omgeving




Worthilfe
der Bauernhof = de boerderij
wirtschaftlich = economisch
die Ferien = de vakantie
der Aufenthalt = het verblijf
der Landwirt = de boer
die Lage = de situatie

Slide 14 - Slide

Ferien auf dem Bauernhof

Ungefähr 20.000 landwirtschaftliche Betriebe bieten in diesem Jahr in der Bundesrepublik Deutschland Betten für Feriengäste an. Die Zahl nimmt noch zu, denn die wirtschaftliche Lage auf dem Lande ist sehr schwierig geworden. Viele Landwirte hätten ohne das Geschäft mit dem Tourismus die Landwirtschaft längst aufgeben müssen. Einige Landwirte verdienen durch den Tourismus so gut, dass sie es nicht mehr nötig haben, ihre Felder zu bearbeiten. Sie sind dann auch gerne bereit, ihr Land zu verkaufen. Manchmal will man darauf Golfplätze, Häuser, Supermärkte oder sogar Fabriken bauen. Doch solche Pläne stoßen heute meistens auf den Widerstand der Naturschützer. Sie kämpfen dafür, dass es in Deutschland wieder mehr Gebiete gibt, wo Pflanzen und Tiere in natürlicher Umgebung ungestört wachsen und leben können.  

Vraag 5
Frage 5) Was staat in de tekst?
A De vakantiegasten bezorgen de boer veel werk.
B Boeren verkopen hun land aan natuurbeschermers.
C De economische positie van de boeren is slecht.





Vraag 6
Frage 6) Wat staat in de tekst?
A De laatste tijd komen er minder mensen op de boerderij.
B Steeds meer mensen vieren vakantie op de boerderij. 
C Het aantal vakantiegangers bleef constant.






Worthilfe
der Bauernhof = de boerderij
wirtschaftlich = economisch
die Ferien = de vakantie
der Aufenthalt = het verblijf
der Landwirt = de boer
die Lage = de situatie

Slide 15 - Slide

Ferien auf dem Bauernhof

Ungefähr 20.000 landwirtschaftliche Betriebe bieten in diesem Jahr in der Bundesrepublik Deutschland Betten für Feriengäste an. Die Zahl nimmt noch zu (vraag 6: B), denn die wirtschaftliche Lage auf dem Lande ist sehr schwierig geworden (vraag 5: C). Viele Landwirte hätten ohne das Geschäft mit dem Tourismus die Landwirtschaft längst aufgeben müssen. Einige Landwirte verdienen durch den Tourismus so gut, dass sie es nicht mehr nötig haben, ihre Felder zu bearbeiten. Sie sind dann auch gerne bereit, ihr Land zu verkaufen. Manchmal will man darauf Golfplätze, Häuser, Supermärkte oder sogar Fabriken bauen. Doch solche Pläne stoßen heute meistens auf den Widerstand der Naturschützer. Sie kämpfen dafür, dass es in Deutschland wieder mehr Gebiete gibt, wo Pflanzen und Tiere in natürlicher Umgebung ungestört wachsen und leben können.  

Vraag 5
Frage 5) Was staat in de tekst?
A De vakantiegasten bezorgen de boer veel werk.
B Boeren verkopen hun land aan natuurbeschermers.
C De economische positie van de boeren is slecht.





Vraag 6
Frage 6) Wat staat in de tekst?
A De laatste tijd komen er minder mensen op de boerderij.
B Steeds meer mensen vieren vakantie op de boerderij. 
C Het aantal vakantiegangers bleef constant.






Worthilfe
der Bauernhof = de boerderij
wirtschaftlich = economisch
die Ferien = de vakantie
der Aufenthalt = het verblijf
der Landwirt = de boer
die Lage = de situatie

Slide 16 - Slide

Wat heb je geleerd?

Slide 17 - Mind map

Vragen?
  • Hoe heb je deze vragen gemaakt?
  • Vond je het makkelijk/goed te doen/moeilijk
  • Waar heb je eventueel nog hulp bij nodig 

  • Heb je zelf nog vragen?

Slide 18 - Slide