Unit 4 Woche 4 - Mein Zuhause und meine Stadt

Unit 4 Woche 4 - Mein Zuhause und meine Stadt
1 / 50
suivant
Slide 1: Diapositive
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 1

Cette leçon contient 50 diapositives, avec quiz interactifs, diapositives de texte et 2 vidéos.

Éléments de cette leçon

Unit 4 Woche 4 - Mein Zuhause und meine Stadt

Slide 1 - Diapositive

Slide 2 - Diapositive

Lernziele
  • Wiederholung Vokabeln
  • Ausdrücke und Redemittel zum Thema Wohnen lernen
  •  Sprachfähigkeiten trainieren, in dem Vor - und Nachteile von Stadt- und Landleben diskutiert werden

Slide 3 - Diapositive

Slide 4 - Vidéo

Slide 5 - Diapositive

Slide 6 - Diapositive

Slide 7 - Diapositive

Slide 8 - Diapositive

Slide 9 - Diapositive

Slide 10 - Diapositive

Slide 11 - Diapositive

Slide 12 - Diapositive

Slide 13 - Diapositive

Slide 14 - Diapositive

Slide 15 - Diapositive

Slide 16 - Diapositive

Slide 17 - Lien

Slide 18 - Lien

Slide 19 - Diapositive

Slide 20 - Diapositive

Slide 21 - Diapositive

Slide 22 - Diapositive

Slide 23 - Diapositive

Slide 24 - Diapositive

Slide 25 - Diapositive

Slide 26 - Diapositive

Slide 27 - Diapositive

Slide 28 - Diapositive

Slide 29 - Diapositive

Slide 30 - Diapositive

Beschreibe deine Lieblingsorte!

Slide 31 - Question ouverte

Slide 32 - Lien

Slide 33 - Diapositive

Merke dir (memorize) die folgenden Adjektive und Gegenteile (opposites): 

Slide 34 - Diapositive

Was ist das Gegenteil von "hell"?
A
groß
B
alt
C
dunkel
D
licht

Slide 35 - Quiz

Was ist das Gegenteil von "laut"?
A
nicht laut
B
ruhig
C
alt
D
breit

Slide 36 - Quiz

Was ist das Gegenteil von "teuer"?
A
laut
B
ruhig
C
billig
D
niedrig

Slide 37 - Quiz

Was ist das Gegenteil von "niedrig"?
A
hoch
B
alt
C
schön
D
hässlich

Slide 38 - Quiz

Beschreibe die Wohnung im folgenden Video! 

Beispiele: Im Wohnzimmer kann man schlafen. (man = alle)
Das Schlafzimmer ist sehr groß.
Die Wohnung hat eine große/kleine Küche.
Da gibt es Süßigkeiten. (es gibt = there is)


Slide 39 - Diapositive

Slide 40 - Vidéo

Beschreibe die Wohnung der Familie. Benutzen "man kann" und "es gibt"

Slide 41 - Question ouverte

Gefällt dir diese Wohnung?

Slide 42 - Question ouverte

Slide 43 - Lien

Mach die Übungen in "Wortschatz" und "hören"

Slide 44 - Diapositive

Slide 45 - Lien

Slide 46 - Lien

Slide 47 - Lien

Beschreibe ein Zimmer. Schreibe einen Text in deinem Heft

1. Was für ein Zimmer ist das?
2. Welche Farben hat das Zimmer?
3. Welche Möbel gibt es im Zimmer?

Slide 48 - Diapositive

Wenn du fertig bist, geh auf Language Gym und über die Possessivpronomen (mein, dein, sein)

Slide 49 - Diapositive

Welche Wörter hast du heute gelernt?

Slide 50 - Question ouverte