Kapitel 6

Kapitel 6: Alles für die Katz' 
1 / 28
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 3

This lesson contains 28 slides, with interactive quizzes and text slides.

time-iconLesson duration is: 50 min

Items in this lesson

Kapitel 6: Alles für die Katz' 

Slide 1 - Slide

Einstieg
• die Berliner Museumsinsel kennenlernen
• Redewendungen rund um die Katze verstehen 
• Aufbau und Inhalte der Lektion kennenlernen

Slide 2 - Slide

Berlin

Slide 3 - Mind map

Audio -Fragment

Slide 4 - Slide

Was könnte das Thema der Lexion sein?

Slide 5 - Mind map

Welche Wörter zum Thema Verbrechen kennst du schon?

Slide 6 - Mind map


maken: Aufgabe 1,2,3  digital 

Slide 7 - Slide

B. Der Menzel-Fall
  • Hypothesen bilden und überprüfen 
  • eine Radiomitteilung erfassen
  • Schlagzeilen verstehen und zuordnen

Slide 8 - Slide

Sieh dir dir Bilder auf Seite 86 an. Was ist wohl passiert?

Slide 9 - Open question

Welche Schlagzeilen passen wohl zur Situation?
A
Spektakulärer Diebstahl in Berlin
B
Ein neues Gemälde für die Alte Nationalgalerie
C
Adolph Menzels berühmtes Gemälde ist wieder zuhause
D
Das Balkonzimmer ist verschwunden.

Slide 10 - Quiz

Hypothesen bilden und überprüfen 


Hör dir nun die Radiomitteilung an und überprüfe deine Hyptohesen. Hast du richtig gelegen? 


Slide 11 - Slide

Arbeitsbuch Seite 133
Aufgabe 1 

Slide 12 - Slide

Aufgabe 2
  1. Haben Sie Zeit für ein paar Fragen? 
  2. Was ist in der Alten Nationalgalerie passiert? 
  3. Wie heißt das gestohlene Gemälde?
  4. Um wie viel Uhr hat der Dieb das Gemälde gestohlen?  

Slide 13 - Slide

Maken: opdracht 3,4,5 blz. 133 in je werkboek 
vertalen: woordjes " ein Diebstahl" blz 149-150 in je werkboek 
Opdracht voor een deel van je cijfer: maak een nieuwsbericht voor op de radio van de diefstal die je in opdracht 3,4,5
 hebt onderzocht. 

Slide 14 - Slide

Berühmte Gemälde 
  • einen Audioguide zu einen Gemälde verstehen. 
  • ein Gemälde beschreiben
  • Maler und Gemälde aus dem 19. Jahrhundert kennenlernen

Slide 15 - Slide

Von welchem Gemälde ist die Rede?
A
B
C
D

Slide 16 - Quiz

Arbeitsbuch Aufgabe 1 und 2
bearbeite danach selbständig Aufgabe 3 und 4. 
Dann: wähl 1 der vier Bilder aus und beschreibe es in ca. 3 Sätze. 

Slide 17 - Slide

Besprechung der Aufgaben 

Slide 18 - Slide

D: das erste Zeugenverhör

Slide 19 - Slide

Kommissar Ampelmann besuch die Zeugin Frau Gruber. Welche Fragen wird er ihr wahrscheinlich stellen?

Slide 20 - Mind map

Was hat der Kommissar gefragt?


Der Kommissar hat gefragt, ob ... 
Frau Gruber hat gesagt, dass ... 

Slide 21 - Slide

Weitere verhöre
Arbeitsbuch, Seite 137 
Aufgabe 1 

Slide 22 - Slide

Hausaufgaben
Arbeitsbuch, Seite 136 Aufgabe 3
Arbeitsbuch, Seite 137-138, Aufgabe 3,4,5 
Lernen und übersetzen: die Wörter "Bei der Polizei, Seite 150 im Arbeitsbuch. 

Slide 23 - Slide

Spuren und Indizien
  • Rückblick
  • Spuren und Indizien analysieren
  • ein Schuldgeständnis verstehen
  • eine Zeugenaussage verstehen
  • eine Zeugenaussage und ein Schuldgeständnis mit einander in Beziehung setzen

Slide 24 - Slide

Rücklick
  • Wörterliste
  • Hausaufgaben

Slide 25 - Slide

Spuren und Indizien analysieren
Schau die Bilder auf Seite 89 im Textbuch an. Beantworte die Fragen: 
  • Was sagen die Spuren und Indizien aus?
  • Auf wen weisen die Spure und Indizien hin?
  • Welche Spuren und Indizien findest du besonders wichtig?

Slide 26 - Slide

ein Schuldgeständnis verstehen
Arbeitsbuch Seite 140-141 
Aufgabe 6,7,8,9 

Slide 27 - Slide

Hausaufgaben
Bearbeite Aufgabe 1,2,3,4,5,10 im Arbeitsbuch, Seite 139-141 

Slide 28 - Slide