V4-Kap4-Gram2-wederkerend voornaamwoord

1 / 20
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 4

This lesson contains 20 slides, with interactive quiz and text slides.

time-iconLesson duration is: 50 min

Items in this lesson

Slide 1 - Slide

Hausaufgabe war:
Lesen und Fragen beantworten = Aufgabe 34, 35, 36, 37, 38, 39 (Seite 182-185)

Lernen:
- keuzevoorzetsels (uitleg en vertaling D-NL) Seite 202
- Wörterliste 1, N-D, Seite 200





Slide 2 - Slide

Wörterliste N-D, S. 200

Slide 3 - Slide

Lernziel:
  • Ich kann schwache Verben in der richtigen Zeit konjugieren (= vervoegen)
  • Ich kann Reflexivpronomen (=wederkerend voornaamwoord) richtig benutzen

Slide 4 - Slide

schwache Verben Präsens:

Slide 5 - Slide

Endungen Präteritum
ich
-te
wohn-te
du
-test
wohn-test
er/sie/es
-te
wohn-te
wir
-ten
wohn-ten
ihr
-tet
wohn-tet
sie/Sie
-ten
wohn-ten

Slide 6 - Slide

Stamm auf -d oder -t? Endungen Präteritum
ich
-ete
arbeit-ete
du
-etest
arbeit-etest
er/sie/es
-ete
arbeit-ete
wir
-eten
arbeit-eten
ihr
-etet
arbeit-etet
sie/Sie
-eten
arbeit-eten

Slide 7 - Slide

De wederkerende voornaamwoorden:
ich
du
er/sie/es

wir
ihr
sie/Sie
mich
dich
sich

uns
euch
sich
wasche
wäscht
wäscht

waschen
wascht
waschen
je wast jezelf 

Slide 8 - Slide

AANTEKENING 
Wederkerende voornaamwoorden
Nederlands
Duits
ik verveel me
ich langweile mich
jij verveelt je
du langweilst dich
hij/zij/het verveelt zich
er/sie/es langweilt sich
wij vervelen ons
wir langweilen uns
jullie vervelen je
ihr langweilt euch
zij vervelen zich / 
u verveelt zich
sie langweilen sich
Sie langweilen sich
  • Let op! Uitgang is altijd hetzelfde, behalve bij werkwoorden met een basisvorm (stam) op een -t of een -d. 
  • Blauw (onderwerp) & groen (wederkerend voornaamwoord) horen bij elkaar. Je krijgt nooit: "ich langweile sich"

Slide 9 - Slide

Maak de volgende opdracht
  • Kies het passende werkwoord
  • Schrijf de juiste vorm op.
  • Schrijf het wederkerende voornaamwoord op.
Tekst
  1. Freust du dich
  2. Ich interessiere mich 
  3. streiten sich 
  4. lieben sich.
  5. er sich rasiert
  6. Wäscht du dir
  7. rasiert sich
  8. schminkt sich

Slide 10 - Slide

Seite 187/188
Aufgabe 43/44

HA: 45

timer
10:00

Slide 11 - Slide

Aufgabe 43:
(in willekeurige volgorde)
sich freuen auf/über – zich verheugen op/over
sich ärgern über – zich ergeren over
sich treffen mit/an – afspreken met/op
sich interessieren für – zich interesseren voor
sich kümmern um – zorgen voor
sich begeistern für – enthousiast worden over/raken van
sich konzentrieren auf – zich concentreren op
sich erinnern an – zich herinneren aan
sich sehnen nach – verlangen naar


Slide 12 - Slide

Aufgabe 44
  1. a. Freust du dich auch auf die Ferien?
  2. b. Wann werden wir uns treffen?
  3. c. Ich dusche mich jeden Morgen um halb sieben.
  4. d. Justin trifft sich jedes Wochenende mit Alex.
  5. e. Interessiert ihr euch auch für dieses Thema?
  6. f. Worüber ärgern Sie sich, Herr Prahl? / Herr Prahl, worüber ärgern sie sich?
  7. g. In den Ferien treffe ich mich mit meinen Freunden.
  8. h. Er sehnt sich nach einer Liebesbeziehung.

Slide 13 - Slide

Aufgabe 45:
Ulrike ist 16 Jahre alt. Sie wohnt in den Niederlanden und geht aufs Gymnasium. 
Um 7 Uhr macht sie sich fertig, um in die Schule zu gehen. 
In der Schule interessiert sie sich für Sprachen. 
Am Mittwoch trifft sie sich mit ihrem Freund Max. 
Zu Hause ärgert sie sich über ihren kleinen Bruder. 
Sie freut sich auf die Überraschungsparty für Berndt am Wochenende. 
In ihrer Freizeit kümmert sie sich außerdem um ihre zwei kleinen Kaninchen.

Slide 14 - Slide

Hast du das Lernziel errreicht?
- Ich kann Reflexivpronomen (=wederkerend voornaamwoord) richtig benutzen

😒🙁😐🙂😃

Slide 15 - Poll

Aufgabe 34
a. 2
b. 5
c. 2
d. 1
e. 4

Aufgabe 35
1. Omdat de Duitse broodcultuur als Unesco immaterieel cultuurerfgoed benoemd is.
2 - door het verschillende meel dat gebruikt wordt en
   - door de verschillende gebieden met hun akkerbouw
3. Hefeteig

Aufgabe 36: C, G en H

Slide 16 - Slide

Aufgabe 37
a. Weiß dein Kollege schon, wer die Sendung moderieren wird?
b. Aus einem Prospekt: ‘Große Vielfalt an handgeschnitzten Figuren.’
c. Deine Verwandten müssen ihn mit Rat und Tat zur Seite stehen.
d. Eine Auswanderung kann temporär oder auf Dauer sein.
e. Der Einsatz der Polizei war letztlich notwendig.
f. Durch Kontrollen wollen wir die Qualität unserer Produkte aufrechterhalten.
g. Die dadurch entstandenen Probleme sind ziemlich aufwendig.
h. Entweder laufen wir, oder wir nehmen die S-Bahn oder den Bus.
a. moderieren
b. Vielfalt
c. zur Seite stehen
d. auf Dauer
e. Notwendig
f. Aufrechterhalten
g. Aufwendig
h. entweder

Slide 17 - Slide

Aufgabe 38
1. C
2. D
3. A
4. G
5. F
6. B
7. E

Aufgabe 39
1. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein = Alleen van materiele zaken wordt men niet gelukkig.

2. Wes Brot ich esse, des Lied ich singe = Door wie ik betaald word, diens mening neem ik over.
3. Sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen = Je niet zomaar iets laten afnemen/ afhandig laten maken.
4. Salz und Brot  macht Wangen rot. = Eenvoudige voeding zorgt voor gezondheid
5. Des einen Tod, des andern Brot = De een zijn dood is de ander zijn brood.
6. Ein halbes Brot, ist besser als gar keines. = Je moet blij zijn met wat je hebt.


Slide 18 - Slide

Hausaufgabe:
Leren: 
- aantekeningen Reflexivpronomen & blz.203
- Wörterliste 1, N-D, Seite 200
https://quizlet.com/886895503/4v-trabi21-kapitel4-worterliste-1-n-d-flash-cards/?new

Slide 19 - Slide

Slide 20 - Slide