Literatuur - 1ste oefening

Literatuur - 1ste oefening
1 / 18
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 5

This lesson contains 18 slides, with interactive quizzes and text slides.

time-iconLesson duration is: 25 min

Items in this lesson

Literatuur - 1ste oefening

Slide 1 - Slide

Frage 1
Ordne bei dem nächsten Dia die Dichter den Epochen zu. 

Slide 2 - Slide

Mittelalter
Renaissance
Barock
Aufklärung
Sturm und Drang
Weimarer Klassik
Brüder Grimm, Eichendorf
Gryphius, Martin Opitz, Grimmelshausen
G. I. Lessing, Immanuel Kant
Goethe & Schiller
Johannes Spies, Hermann Bote, Erasmus von Rotterdam
Schiller, Goethe, Herder, Klinger, Lenz
Walter von der Vogelweide

Slide 3 - Drag question

Zu welcher Epoche gehört der Minnesang?

Slide 4 - Open question

Welche Aussage stimmt?
Die Literaturepoche "Barock" ist ...
A
eine Epoche von Flucht, Vertreibung und Sehnsucht
B
eine Epoche von Harmonie und Ausgleich zwischen Gefühl und Vernunft
C
eine Epoche der Gegensätze von Dieseits und Jenseits

Slide 5 - Quiz

Was passt zur Epoche der Aufklärung? Zentrales Thema ist:
A
die Wiederentdeckung der Antike
B
Ablehnung des einseitigen Rationalismus
C
Selbsterfahrung und Selbstverwirklichung des Individuums
D
Wissenschaftlich rationales Denken und Handeln

Slide 6 - Quiz

Zu welcher Epoche gehört das Gedicht Willkommen und Abschied von J.W. von Goethe?
A
Weimarer Klassik
B
Sturm und Drang
C
Aufklärung

Slide 7 - Quiz

Erkläre den Begriff Personifikation.

Slide 8 - Open question

Welke van deze voorbeelden is een personificatie?
A
Het schilderij leert ons iets over de klederdracht in de 17e eeuw.
B
Liefde maakt blind.
C
De naar regen smachtende bodem.
D
Bram is de wandelende encyclopedie van de klas.

Slide 9 - Quiz

Wat voor beeldspraak is dit?
Bram is de wandelende encyclopedie van de klas.

Slide 10 - Open question

Welches wichtige Thema wird in Nathan der Weise behandelt?
A
harmonische Liebe
B
ausgeglichene Mensch
C
vernünftige Bildung
D
religiöse Toleranz

Slide 11 - Quiz

Wie heißt der Autor von Nathan der Weise?

Slide 12 - Open question

Zu welcher Epoche gehört das Buch Nathan der Weise?

Slide 13 - Open question

Zu welchem Zeitraum gehört die Aufklärung?
A
1600 - 1700
B
1795 - 1830
C
1700 - 1780
D
1770 - 1786

Slide 14 - Quiz

Welche Reformen werden zur Zeit der Aufklärung durchgeführt?
A
Einführung der Schulpflicht
B
Abschaffung von Folter
C
alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich, unabhängig von Stand oder Religion
D
Vielfalt an Formen

Slide 15 - Quiz

Was ist das zentrale Thema der Barockliteratur?

Slide 16 - Open question

Hoe is een 'Sonett' opgebouwd?
A
Terzett - Quartett - Terzett - Quartett
B
Quartett - Quartett - Terzett - Terzett
C
Quartett - Terzett - Quartett - Terzett
D
Terzett - Terzett - Quartett - Quertett

Slide 17 - Quiz

Hoe is het tot nu toe gegaan? Ben je met je eigen kennis / resultaat tevreden?
Ik ben zeer tevreden.
Ik ben best tevreden.
Ik ben niet tevreden maar ook niet ontevreden.
Ik ben ontevreden.
Ik ben in mezelf teleurgesteld.

Slide 18 - Poll