Les 4 Kapitel 1

Was machen wir heute?
1. Sich vorstellen; Was kannst du schon? 
2. Du kannst über einen anderen erzählen
3. Weitere Arbeit mit dem sich vorstellen und Kapitel 1


1 / 31
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 2

This lesson contains 31 slides, with text slides and 1 video.

time-iconLesson duration is: 60 min

Items in this lesson

Was machen wir heute?
1. Sich vorstellen; Was kannst du schon? 
2. Du kannst über einen anderen erzählen
3. Weitere Arbeit mit dem sich vorstellen und Kapitel 1


Slide 1 - Slide

Je hebt nu 5 minuten om een interview te maken met twee medeleerlingen uit de klas. Na deze 5 Minuten ga je je medeleerlingen aan mij voorstellen. 

Slide 2 - Slide

Slide 3 - Slide

Slide 4 - Slide

Slide 5 - Slide

Slide 6 - Slide

Slide 7 - Slide

Slide 8 - Slide

Slide 9 - Slide

Mein bester Freund
Mein bester Freund!

Slide 10 - Slide

Übung 1

Slide 11 - Slide

Slide 12 - Video

Übung 1
A Eigen antwoord, bijvoorbeeld:
Flieger = vliegtuig
Welt = wereld
Sommer = zomer
geil = fantastisch
B Praktische opdracht, eigen antwoord.

Slide 13 - Slide

Übung 3

Slide 14 - Slide

Übung 3
[ ] Die Fahrkarte von Zuhause holen.
[X] Eine neue Fahrkarte kaufen.
[ ] Mit dem Fahrrad (fiets) zur Schule fahren.
[X] Ein Taxi bestellen.
[ ] Nicht zur Schule fahren.
[X] Zur Schule joggen.
[X] Die Eltern um Hilfe bitten.
B
Jesse vraagt Lina waarom zij überhaupt iets heeft gezegd - de buschauffeur controleert toch sowieso nooit de kaartjes.

Slide 15 - Slide

Übung 6

Slide 16 - Slide

Übung 6
1 Spaß
2 Gibt es
3 jetzt
4 auch
5 also
6 schon
7 bekommen
8 Bundesländer

Slide 17 - Slide

Übung 7;8;9

Slide 18 - Slide

Übung 8A
A
Wer … ist Angela Merkel.
Welche … deutschen Sportler kennst du?
Wo … liegt München?
Wohin … fahren Touristen zum Skifahren?
Was … essen Deutsche gerne?
Wie … heißt die österreichische Hauptstadt?
Wann … wurde Deutschland Fußball-Weltmeister?
Warum … haben deutsche Schüler am 3. Oktober frei?
Woher … kommt der Tennisspieler Roger Federer?

Slide 19 - Slide

Übung 8B
Angela Merkel ist die Bundeskanzlerin von Deutschland.
Ich kenne den Sportler Thomas Müller.
München liegt in Bayern / im Süden von Deutschland.
Die Touristen fahren oft nach Winterberg zum Skifahren.
Als deutsches Essen kenne ich Schnitzel mit Pommes.
Die Hauptstadt von Österreich ist Wien.
Deutschland wurde 1954 / 1974 / 1990 / 2014 Fußball-Weltmeister.
Die deutschen Schüler haben am 3. Oktober frei wegen des Tages der deutschen Einheit.
Der Tennisspieler Roger Federer kommt aus der Schweiz.

Slide 20 - Slide

Übung 9

Slide 21 - Slide

Übung 9
a (5) b (9) c (12) d (17) e (28) f (39) g (46) h (75) i (393) j (939) k (7654) l (19.826) m (192.837)
n (576.346.101)o (12.000.100.000)

Slide 22 - Slide

Erklärung Verben
Haben Sein und Werden

Slide 23 - Slide

Slide 24 - Slide

Slide 25 - Slide

Slide 26 - Slide

Übung 17

Slide 27 - Slide

Übung 17
Was meinst du? (1) Ist Deutschland ein Land mit vielen Prinzen oder Prinzessinnen? Maria Luise Preußen (2) ist eine deutsche Prinzessin. Eigentlich (3) hat sie einen viel längeren Namen: Anna Philippa Julie Margarethe Elisabeth Prinzessin von Preußen. Sie (4) wird manchmal mit “Königliche Hoheit” angesprochen. Maria Luise (5) ist natürlich eine Schülerin. Ihre Mitschüler (6) sind / werden oft neugierig:
“Sie (7) haben mich gefragt, ob ich auch eine Krone (8) habe und in einem Schloss wohne. Meine Freunde (9) sind mir wichtiger als jedes Schloss der Welt.

Slide 28 - Slide

Übung 18

Slide 29 - Slide

Übung 18
1 Ist                  11 werde
2 habe            12 sind
3 hat                13 Bist
4 wird              14 bin
5 werden        15 haben
6 Hast                16 seid
7 bin                    17 hast
8 sind                  18 habe
9 habe                 19 werden
10 wird                  20 wirst

Slide 30 - Slide

Hausaufgaben

  • Du kannst dich vorstellen und nach dem Anderen Fragen. 
  • Du lernst Wörter Aund B auf Seite 38
  • Du kannst die Verben: haben;sein und werden konjugieren

Auf Wiedersehen!

Slide 31 - Slide