les 5 en 6 H 1

Der Montag, den 12. September 2022
  • Ein kleiner Test. - Was habe ich bis jetzt gelernt?
  • Hausaufgaben besprechen
  • Lesen und ergänzen
  • Hörübung
  • Wörter B und  DF
timer
30:00
1 / 35
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 2

This lesson contains 35 slides, with text slides and 1 video.

time-iconLesson duration is: 60 min

Items in this lesson

Der Montag, den 12. September 2022
  • Ein kleiner Test. - Was habe ich bis jetzt gelernt?
  • Hausaufgaben besprechen
  • Lesen und ergänzen
  • Hörübung
  • Wörter B und  DF
timer
30:00

Slide 1 - Slide

Übung 4

Slide 2 - Slide

Übung 4
1 Unterstreiche
2 übersetzen
3 der Buchstabe
4 beantworten
5 schreiben / ankreuzen
6 hören
7 laatste
8 Keine Ahnung. / Ich weiß es nicht.
9 arbeiten
10 Deutschland, die Niederlande

Slide 3 - Slide

Übung 7

Slide 4 - Slide

Übung 7

Slide 5 - Slide

Übung 8

Slide 6 - Slide

Übung 8 A
Wer … ist Angela Merkel.
Welche … deutschen Sportler kennst du?
Wo … liegt München?
Wohin … fahren Touristen zum Skifahren?
Was … essen Deutsche gerne?
Wie … heißt die österreichische Hauptstadt?
Wann … wurde Deutschland Fußball-Weltmeister?
Warum … haben deutsche Schüler am 3. Oktober frei?
Woher … kommt der Tennisspieler Roger Federer?

Slide 7 - Slide

Übung 8 B
Angela Merkel ist die Bundeskanzlerin von Deutschland.
Ich kenne den Sportler Thomas Müller.
München liegt in Bayern / im Süden von Deutschland.
Die Touristen fahren oft nach Winterberg zum Skifahren.
Als deutsches Essen kenne ich Schnitzel mit Pommes.
Die Hauptstadt von Österreich ist Wien.
Deutschland wurde 1954 / 1974 / 1990 / 2014 Fußball-Weltmeister.
Die deutschen Schüler haben am 3. Oktober frei wegen des Tages der deutschen Einheit.
Der Tennisspieler Roger Federer kommt aus der Schweiz.

Slide 8 - Slide

Übung 14
Sprechen

Slide 9 - Slide

Übung 6

Slide 10 - Slide

Übung 3
Übung 3 Kapitel 1

Slide 11 - Slide

Übung 3
[ ] Die Fahrkarte von Zuhause holen.
[X] Eine neue Fahrkarte kaufen.
[ ] Mit dem Fahrrad (fiets) zur Schule fahren.
[X] Ein Taxi bestellen.
[ ] Nicht zur Schule fahren.
[X] Zur Schule joggen.
[X] Die Eltern um Hilfe bitten.
B
Jesse vraagt Lina waarom zij überhaupt iets heeft gezegd - de buschauffeur controleert toch sowieso nooit de kaartjes.

Slide 12 - Slide

Übung 6

Slide 13 - Slide

Übung 6
1 Spaß
2 Gibt es
3 jetzt
4 auch
5 also
6 schon
7 bekommen
8 Bundesländer

Slide 14 - Slide

Übung 7;8;9; 10
Wir fangen mit Übung 9 an. Wir hören:
Übung 9

Slide 15 - Slide

Übung 8A
A
Wer … ist Angela Merkel.
Welche … deutschen Sportler kennst du?
Wo … liegt München?
Wohin … fahren Touristen zum Skifahren?
Was … essen Deutsche gerne?
Wie … heißt die österreichische Hauptstadt?
Wann … wurde Deutschland Fußball-Weltmeister?
Warum … haben deutsche Schüler am 3. Oktober frei?
Woher … kommt der Tennisspieler Roger Federer?

Slide 16 - Slide

Übung 8B
Angela Merkel ist die Bundeskanzlerin von Deutschland.
Ich kenne den Sportler Thomas Müller.
München liegt in Bayern / im Süden von Deutschland.
Die Touristen fahren oft nach Winterberg zum Skifahren.
Als deutsches Essen kenne ich Schnitzel mit Pommes.
Die Hauptstadt von Österreich ist Wien.
Deutschland wurde 1954 / 1974 / 1990 / 2014 Fußball-Weltmeister.
Die deutschen Schüler haben am 3. Oktober frei wegen des Tages der deutschen Einheit.
Der Tennisspieler Roger Federer kommt aus der Schweiz.

Slide 17 - Slide

Übung 9

Slide 18 - Slide

Übung 9
a (5) b (9) c (12) d (17) e (28) f (39) g (46) h (75) i (393) j (939) k (7654) l (19.826) m (192.837)
n (576.346.101)o (12.000.100.000)

Slide 19 - Slide

Übung 10
A
a die längste Polonaise (4405 Teilnehmer)
b Das längste Interview der Welt (32 Stunden)
c Größte Nagellacksammlung (11027 Stück)
d Das längste Fußballspiel (75 Stunden)
e Das größte Basketballfeld (36000 m²)
f Die längste Oldtimer-Trecker-Parade (1430 Trecker)
g Die meisten Rolltreppen-Stufen in 24 Stunden gestiegen (82218 Stufen)
B (Het doel is niet om de getallen op de juiste plek in te vullen maar om de uitspraak van de getallen te oefenen.)


Slide 20 - Slide

Übung 14
Sprechen

Slide 21 - Slide

Slide 22 - Slide

Slide 23 - Slide

Slide 24 - Slide

Slide 25 - Slide

Slide 26 - Slide

Übung 20 und 21 
Schreiben

Slide 27 - Slide

Übung 20 

Slide 28 - Slide

Übung 20 
Hi, hier ist Jana aus Deutschland – kennst
du mich noch?
(1) Liebe Jana, schön von dir zu hören!
Toll, dass du mir antwortest!
(2) Danke für deine Nachricht!
Gern geschehen! Alles in Ordnung?
           Ja, (3) mir geht es gut.
Und (4) wie geht es dir?
Mir geht es auch gut. Bis Bald!
           (5) [Viele] Grüße

Slide 29 - Slide

Übung 21

Slide 30 - Slide

Übung 21
Eigen antwoord, bijvoorbeeld:

Liebe Jana,
wie geht es dir? Mir geht es so lala. Ich habe morgen zwei Tests.
Wie alt bist du? Ich bin dreizehn Jahre alt.
Hast du Haustiere? Ich habe eine Katze, Shimaey.
Liebe Grüße!
[eigen naam]




Slide 31 - Slide

Übung 25
Wörter

Slide 32 - Slide

Übung 25
1 mensen/lui, lang, leven
2 aus, alt, anschauen
3 brengen, verschillend, sturen
4 telefonieren, treffen, ergänzen
5 tekenen, spreken, juist
6 tief, lang, kurz7 bekijken, halen, kijken
8 Fernseher, falsch, Fahrrad
9 hoog, mobiel, halen

Slide 33 - Slide

Hausaufgaben
  • Lerne Wörter B und DF
  • Mache dazu die volgenden Aufgaben: 32 Seite 31
  • Übung 37 Seite 34; Übung 39 Seite 35
  • Mündlich Übung 36 Seite 33
  • Du kennst alle Fragewörter

Slide 34 - Slide

Slide 35 - Video