Mondeling Duits 2024 mavo 4

Mondeling Duits 2024
- A2 niveau
- vocabulaire, grammatica, uitspraak
- fouten maken is niet erg
- weet je een woord niet, omschrijf het
- leer evt. een paar standaard zinnen uit je hoofd
- wat je zegt hoeft niet perse helemaal waar te zijn


1 / 41
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolmavoLeerjaar 4

This lesson contains 41 slides, with interactive quizzes, text slides and 3 videos.

time-iconLesson duration is: 15 min

Items in this lesson

Mondeling Duits 2024
- A2 niveau
- vocabulaire, grammatica, uitspraak
- fouten maken is niet erg
- weet je een woord niet, omschrijf het
- leer evt. een paar standaard zinnen uit je hoofd
- wat je zegt hoeft niet perse helemaal waar te zijn


Slide 1 - Slide

sich vorstellen

Slide 2 - Slide

sich vorstellen
- Groet
- Name
- Alter
- Adresse
- Wohnort
- Wohnen
- Familie
- Haustiere
- Schule
- Nebenjob
- Freizeit
- Sport
- Afsluiting

Slide 3 - Slide

Slide 4 - Slide

Slide 5 - Video

Familie
Vater /Mutter / Großeltern
Hast du Geschwister?
Schwester
Bruder


Slide 6 - Slide

Wo wohnst du?

Slide 7 - Slide

Haustiere

Slide 8 - Slide

Freizeit

Slide 9 - Slide

Hobbys und Freizeit

Slide 10 - Slide

Schulfächer
Physik (natuurkunde), Chemie( scheikunde) Geschichte
Wirtschaft (economie), Sport
Mathematik
Französisch
Niederländisch
Welches Schulfach magst du am liebsten/ am wenigsten?
Schwierig/leicht/ interessant


Slide 11 - Slide

Slide 12 - Slide

Sprechen:In der Apotheke

Slide 13 - Slide

Slide 14 - Video

Aufgabe 5) Situation 1: Du hast Kopfschmerzen und brauchst Schmerztabletten.

Arzt: Guten Tag! Was kann ich für Sie tun?
Ich: Ja, ich habe Kopfschmerzen und brauche Schmerztabletten.
Arzt: Ich habe diese Tabletten für Sie. Nehmen Sie die Tabletten drei Mal am Tag.
Ich: Wann soll ich sie nehmen?
Arzt: Nehmen Sie die Tabletten zu den Mahlzeiten. Morgens vor dem Frühstück, mittags vor dem Mittagessen und abends vor dem Abendessen.
Ich: Vielen Dank für die Hilfe. Arzt: Gern geschehen! Auf Wiedersehen!


Slide 15 - Slide

Aufgabe 5) Situation 2 : Du hast eine schwere Erkältung (verkoudheid) und brauchst ein Nasenspray.
Arzt: Guten Tag! Welche Beschwerden haben Sie?
Ich: Ich habe eine schwere Erkältung und brauche einen Nasenspray.
Arzt: Haben Sie auch Fieber? Ich: Gestern hatte ich 39,2 Grad Fieber. Heute Morgen waren es 38 Grad. Es geht mir besser. Arzt: Ich habe diesen Nasenspray für Sie. Falls das Fieber nicht weiter  herunter geht kann ich Ihnen dieses Aspirin empfehlen.
Ich: Wieviel kosten diese Medikamente?
Arzt: Zusammen kosten sie 15,90 Euro.
Ich: Kann ich mit Karte zahlen?
Arzt: Das geht nicht. Bitte bar (contant) zahlen.
Ich: Bitte sehr. Vielen Dank für den Rat.
Arzt: Gern geschehen! Auf Wiedersehen!


Slide 16 - Slide

Aufgabe 5) Situation 3:  Du hast Heuschnupfen (hooikoorts) und brauchst dafür Tabletten.
Arzt: Guten Tag! Wie geht es Ihnen ? / Was kann ich für Sie tun?
Ich: Ich habe wieder Heuschnupfen. Kann ich die gleichen Tabletten wie letztes Jahr bekommen?
Arzt: Das geht nicht mehr! Die Tabletten sind nicht mehr verfügbar.
Ich: Gibt es noch andere Tabletten?
Arzt: Ja, es gibt auch andere Tabletten. Die sind genauso gut.
Ich: Dann nehme ich die. Vielen Dank!
Ich: Wieviel kosten diese Medikamente?
Arzt: Zusammen kosten sie 11,50.
Ich:  Bitte sehr. Arzt: Danke! Auf Wiedersehen!
Ich: Auf Wiedersehen!

Slide 17 - Slide

Situation: ’Am Telefon’

Du bist für einen kurzen Urlaub in Deutschland. Heute ist Dienstag, dein zweiter Urlaubstag. Vorige Woche hast du online für heute Nachmittag um 13 Uhr eine Outdoor-Aktivität gebucht. Heute wird es aber den ganzen Tag regnen! Du willst also die Aktivität verschieben, denn morgen und übermorgen soll das Wetter besser werden.

Slide 18 - Slide

Aufgabe 15:

Wähle eine Outdoor-Aktivität. (Zum Beispiel: eine Radtour machen, Surfen, Bergsteigen, Segeln oder Kanu fahren.) Spielt danach zu zweit ein Gespräch am Telefon. Verteilt die Rollen. Der Eine ist der Urlauber und der Andere ist der Telefonist. Benutzt im Gespräch die praktischen Sätze zum Thema ‘Am Telefon’.

Slide 19 - Slide

Praktische Sätze:
1. Was kann ich für Sie tun?
2. Können Sie mir bitte noch einmal Ihren Namen sagen?
3. Einen schönen Tag noch.

Slide 20 - Slide

Bist du der Urlauber?

  • Rufe die Outdoor-Organisation an.
  • Erzähle, welche Aktivität du gebucht hast und für wann.
  • Frage, ob du die Aktivität auf Mittwoch oder Donnerstag verschieben kannst.
  • Mache einen neuen Termin aus.
Bist du der Telefonist?

  • Frage, ob der Urlauber seinen Vornamen und Nachnamen buchstabieren kann.
  • Sage, dass es möglich ist, die Aktivität zu verschieben.
  • Erzähle dann, an welchem Tag und zu welchem Zeitpunkt die Aktivität stattfinden kann.

Slide 21 - Slide

Urlauber:
  • Hallo, Sie sprechen mit Frau [Nachname].
  • Ich habe eine Rafting-Tour gebucht. Diese Tour hatte ich für Dienstag um 13.00 Uhr reserviert.
  • Natürlich, ich buchstabiere [Vorname] ........ , [Nachname] .....
  • Ist es möglich die Tour auf Mittwoch oder Donnerstag zu verschieben?
  • Super! Bis Donnerstag. Auf Wiedersehen.










Telefonist:
  • Was kann ich für Sie tun?
  • Können Sie mir bitte noch einmal Ihren Namen sagen?
  • Ich habe die Reservierung gefunden. Was möchten Sie?
  • Donnerstag passt. Die gleiche Uhrzeit? 13.00 Uhr?
  • Einen schönen Tag noch.

Slide 22 - Slide

Aufgabe 17: Anzeige erstatten

A2 Je kunt een gesprek aan een balie voeren.

Slide 23 - Slide

Polizist
Person

Guten Tag. Kann ich Ihnen helfen? / Was kann ich für Sie tun?

Was ist passiert? (gebeurd)

Moment bitte. Für eine Anzeige muss ich Ihre persönlichen Daten eintragen. (invoeren)  Können Sie Ihren Vornamen und Nachnamen noch mal wiederholen / sagen. (herhalen)

Weiter brauche ich noch Adresse, Geburtsdatum, Nationalität und Handynummer. (nodig hebben)

Sie müssen sofort die Bank informieren. Dort können Sie die EC-Karte sperren lassen. (blokkeren)

Ja! Ich drucke sie aus (uitprinten). Ich brauche nämlich noch Ihre Unterschrift (handtekening) . Können Sie hier unterschreiben? (ondertekenen)
Auf Wiedersehen.
Hallo, ich heiße [Vorname], [Nachname]. Ich möchte eine Anzeige erstatten. (aangifte doen)

Auf einmal / Plötzlich bemerkte ich, dass meine EC-Karte  verschwunden war. (verdwenen was)

Ich buchstabiere....... . (spel) [Vorname] und  [Nachname]

Meine Adresse ist ....., Mein Geburtsdatum ist ...., Ich bin Niederländer(-in) und meine Handynummer ist 06.... 

Was soll ich noch tun?

Super! Ist die Anzeige jetzt fertig? (klaar)

Bitte sehr. Und vielen Dank für ihre Hilfe. 

Auf  Wiedersehen.

Slide 24 - Slide

Personen beschreiben

Slide 25 - Slide

Slide 26 - Video

Wie kann ich eine Person beschreiben?
Er / Sie ist nett. (aardig)
Er / Sie ist freundlich.
Er / Sie lacht / redet  viel.
Er / Sie ist (un)sportlich.
Er / Sie ist jung.
Er / Sie trägt ....... 

Slide 27 - Slide

Slide 28 - Slide

die Farben

Slide 29 - Slide

Slide 30 - Slide

Slide 31 - Slide

Slide 32 - Slide

Wie sieht sie aus?
A
Sie hat blonde Haare.
B
Sie hat kurze braune Haare.
C
Sie hat lange blonde Haare.
D
Sie hat lange braune Haare.

Slide 33 - Quiz

Wie sieht er aus?
A
Er ist jung und hat schwarze Haare.
B
Er ist jung und hat graue Haare.
C
Er ist alt und hat graue Haare.
D
Er ist sehr alt und hat keine Haare.

Slide 34 - Quiz

Wie sieht er aus?
A
Er hat braune Haare.
B
Er hat weiβe Haare und keine Brille.
C
Er hat weiβe Haare und eine Brille.
D
Er hat keine Haare und eine weiße Brille.

Slide 35 - Quiz

Der Junge ist groß.
... ist groß.
A
er
B
sie
C
es

Slide 36 - Quiz


A
Sie ist alt und sportlich.
B
Sie ist jung und sportlich.
C
Sie ist jung und nicht sportlich.
D
Sie ist alt und nicht sehr sportlich.

Slide 37 - Quiz

Sie hat ...
A
grüne Augen
B
lockige Haare
C
Sommersprossen
D
eine Stupsnase

Slide 38 - Quiz


A
Sie hat langes lockiges rotes Haar.
B
Sie hat dunkle Haare die gewellt sind.
C
Sie hat einen roten Pferdeschwanz.
D
Sie hat rotblonde Haare die sehr lang sind.

Slide 39 - Quiz

Köln

Slide 40 - Slide

Am Freitag dem ersten Dezember haben wir einen Klassenausflug nach Köln gemacht. Um neun Uhr sind wir abgefahren / los gefahren und um halb eins sind wir in Köln angekommen. Die Busfahrt dauerte insgesamt dreiundhalb Stunden.

In Köln haben wir das Schokoladenmuseum besucht. Wir haben eine Führung (rondleiding) durch das Schokoladenmuseum gehabt. Das war sehr interessant aber schwierig zu verstehen. Auch haben wir den Weihnachtsmarkt besucht. Es gab (er was / er waren) viele Weihnachtsstände wo man zum Beispiel Glühwein, Süßigkeiten, Currywurst kaufen konnte. Es gab viel zu essen und zu trinken auf dem Weihnachtsmarkt.

Um acht Uhr sind wir aus Köln abgefahren und wir kamen um halb zwölf in Delft an. Köln hat mir sehr gefallen. Köln hat mir Spaß gemacht. Nur das Schokoladenmuseum fand ich langweilig. Es war kalt draußen. Ich habe viel gelernt über Schokolade. Der Kölner Dom war sehr schön. Köln hat mich beeindruckt.




Slide 41 - Slide