Grammatik Kapitel 3

Wichtige Slides K3
1 / 38
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolhavo, vwoLeerjaar 2

This lesson contains 38 slides, with interactive quizzes, text slides and 2 videos.

Items in this lesson

Wichtige Slides K3

Slide 1 - Slide

Eine Familie vorstellen

Slide 2 - Slide

Stell die Personen vor 💬
Name
Alter
Verwandschaft
Hobbys
Tim
19
-
Musik hören, reisen, fotografieren
Maximilian
45
Vater
-
Antonia
-
Stiefmutter
-
Lotte
10
Halbschwester
-
Marie
8
Halbschwester
-

Slide 3 - Slide

Einführung in die Familie...
  • Bei dem Vorstellen brauchst du die Zahlen über 31.

  • Wie funktionieren die?
  • Genauso wie auf Niederländisch!😁
  • KB S. 50

  • Wo muss man aufpassen? --> Heft nehmen

Slide 4 - Slide

Die Zahlen >31

Slide 5 - Slide

Die Zahlen >31 🖊

  • Bijzonderheden:
  • 31: einunddreißig
  • 32: zweiunddreißig
  • 33: dreiunddreißig
  • enzovoorts
  • vierzig, fünfzig
  • sechzig
  • siebzig 
  • achtzig, neunzig
  • hundert
  • sechshundert
  • siebenhundert
  • tausend

Slide 6 - Slide

Possessivpronomen (bez. vnw)

Slide 7 - Slide

Possessivpronomen 🖊
  • = bezittelijk voornaamwoord





  • Video über Possessivpronomen. Schreibt direkt mit.

Slide 8 - Slide

0

Slide 9 - Video

Possessivpronomen 🖊





  • De bezittelijke  voornaamwoorden worden dus op dezelfde manier vervoegd als de ein-Gruppe

Slide 10 - Slide

Übung 🖊
  1. Das bin ich und das ist …………… Vater. (mijn)
  2. Ist das …………… Schwester? (jouw)
  3. Das ist Christian und das ist …………… Bruder. (zijn)
  4. Das ist Susi und das ist …………… Onkel. (haar)
  5. Das ist …………… Katze Gabi. (onze)
  6. Ist das …………… Tante? (jullie)
  7. Das ist …………… Sohn und …………… Tochter. (hun)
  8. Ist das …………… Bruder? (uw)

Slide 11 - Slide

Übung - Lösungen
  1. Das bin ich und das ist mein Vater (m) (mijn)
  2. Ist das deine Schwester (f)? (jouw)
  3. Das ist Christian und das ist sein Bruder (m). (zijn)
  4. Das ist Susi und das ist ihr Onkel (m). (haar)
  5. Das ist unsere Katze (f) Gabi. (onze)
  6. Ist das eure Tante (f)? (jullie)
  7. Das ist ihr Sohn (m) und ihre Tochter (f). (hun)
  8. Ist das Ihr Bruder (m)? (uw)

Slide 12 - Slide

jouw zus
A
dein Schwester
B
deine Schwester

Slide 13 - Quiz

haar broer
A
ihr Bruder
B
ihre Bruder
C
sein Bruder
D
seine Bruder

Slide 14 - Quiz

onze tante

Slide 15 - Open question

jullie broers

Slide 16 - Open question

Das Perfekt (v.t.t.)

Slide 17 - Slide

Werkwoordtijden
  • Tegenwoordige tijd (Präsens): wat nu gebeurt
  • Voorbeelden (Duits)?

  • Verleden tijd (Vergangenheit)
  • Vandaag: voltooid tegenwoordige tijd (Perfekt)

  • (Zuerst: Wiederholung haben & sein)

Slide 18 - Slide

Perfekt (v.t.t.)
  • Kijk naar de volgende zinnen:
  1. Ich habe am Wochenende getanzt.
  2. Ich habe heute Nacht gut geschlafen.
  3. Ich bin gestern zu Hause geblieben.

  • Hoe ziet de Perfekt eruit?
  • Heft nehmen und notieren 📓🖊

Slide 19 - Slide

Perfekt (v.t.t.) 🖊
  • Hoe maken we de Perfekt?
  • Hulpwerkwoord + voltooid deelwoord

  • Hulpwerkwoord: haben of sein --> welke?
  1. Meestal hetzelfde als NL
  2. Beweging van A naar B --> sein (bijv. ich bin gelaufen, er ist gefahren)

Slide 20 - Slide

Bildung des Perfekts
  • Voltooid deelwoord (Partizip):
  1. ge- + Stamm + -t      (zwakke ww)
  2. ge- +Stamm + -en    (sterke ww)

  • Bijvoorbeeld:
  1. ich habe gehört, sie haben gewohnt
  2. ich habe geschlafen, er ist gefahren, sie haben getrunken

Slide 21 - Slide

sein
haben
gesprochen
geschwommen
gegangen
gearbeitet
gehört
gelaufen
geschrieben

Slide 22 - Drag question

Wiederholung Perfekt
  1. Leon ............ gestern Fußball ............................. (spielen).
  2. Wir ............... nach Amerika .......................... (fliegen).
  3. Vertaal: Heb jij jouw huiswerk gemaakt?

  • Fragen zum Perfekt?

  • Besprechen Aufgabe A14 + A15 (Possessivpronomen)

Slide 23 - Slide

Besprechen
  • Besprechen Aufgabe D3

  • Was ist das Partizip von:
  1. schlafen
  2. sein
  3. haben
  4. wohnen


Slide 24 - Slide

'es gibt'

Slide 25 - Slide

Grammatik 'es gibt' 🖊
  • Nehmt das Heft und schreibt mit.

  • es gibt = 
  • Dus enkelvoud én meervoud! --> Bijvoorbeeld:
  • 'Es gibt eine Party'. = Er is een feest.
  • 'In dem Zoo gibt es Elefanten und Bären.' = In de dierentuin zijn er olifanten en beren.


Slide 26 - Slide

Aufbau Prüfung K3
  • A.  Mein Wortschatz (15 P.)
  • B. MWS + Possessivpronomen (15 P.)
  • C. Verben (15 P.*)
  • D + E. Text (20 P.)
  • F. Schreibaufgabe (15 P.)

Slide 27 - Slide

Übungen

Slide 28 - Slide

het nijlpaard

Slide 29 - Open question

de broers en zussen

Slide 30 - Open question

het oog

Slide 31 - Open question

een boottochtje maken

Slide 32 - Open question

ons kind

Slide 33 - Open question

Ik heb jouw zus gezien.

Slide 34 - Open question

Jullie zijn in Amerika geweest.

Slide 35 - Open question

Uw honden zijn mooi.

Slide 36 - Open question

Ein tolles Lied über Familie

Slide 37 - Slide

Slide 38 - Video