Donderdag 14.12.23

Was sollst du lernen für die Klassenarbeit in der Prüfungswoche?
Trabitour Kapitel 3 Grammatik: 
- alle nammvallen + voorzetsels - trappen van vergelijking 
Wörterlisten 1+2 
Textverständnis 
Was machen wir heute? 
1. Logo sehen und die Fragen beantworten
2. Grammatik und die Fälle wiederholen
3. Arbeit mit dem Buch

1 / 39
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 4

This lesson contains 39 slides, with interactive quizzes and text slides.

time-iconLesson duration is: 60 min

Items in this lesson

Was sollst du lernen für die Klassenarbeit in der Prüfungswoche?
Trabitour Kapitel 3 Grammatik: 
- alle nammvallen + voorzetsels - trappen van vergelijking 
Wörterlisten 1+2 
Textverständnis 
Was machen wir heute? 
1. Logo sehen und die Fragen beantworten
2. Grammatik und die Fälle wiederholen
3. Arbeit mit dem Buch

Slide 1 - Slide

Weist du es noch? Das Adjektiv und andere Herausforderungen der Grammatik. 
1. Bei dies___ groß___ Hitze (v) kann ich nicht arbeiten.
2. Die beid___ Jungen ___ (hebben) gut___ Arbeit (v) geleistet. 
3. Ich (finden) ___ (de) ___ Farbe (v) jouw ___ neu___ Kleides ganz toll. 
4. (kun je) ___ (mij) nähere Einzelheiten angeben?
5. Vorig___ Jahr (o) besuten viel___ amerikanisch___ Touristen unser Land.
6. Er starb an d___ Folgen (mv) ein___ schwer___ Unfall__ (m) .
7. Auf d___ deutsch___ Autobahnen herrschte stark___ Verkehr. (m) 
8. Nach d___ Fußballspiel (o) (entstehen - ovt) ___ein ___ schwere___ Krawalle.
9. Trotz d___ schwer___ Unfall ___ (kon zij) ____ noch laufen. 
10. Er ist ein___ gut___ Fußballspieler.
11. Er hat ein___ groß___ Interesse (o) für d___ moder___ Musik (v).
12. D___ blau___ Pullover (m) ist billig. Ich (kaufen) ___ d___ blau___ Pullover. 
13. Gibt es ein___ gut___ Mittel (o) gegen dies___ gefährlich___ Krankheit? (v)  
14. Johann (had) ___ (mij) geschrieben, dass er (door) ___ ein__ Moped (o) angefahren worden ist. 
timer
10:00

Slide 2 - Slide

Mache jetzt Übung 9; 10; 11 Seite 116-117 
timer
10:00

Slide 3 - Slide

Mache jetzt Übung 9
1. In het Nederlands kunnen we zeggen “aan zijn leerlingen”, dus is het meewerkend voorwerp en gebruiken we de derde naamval. “Schülern” is meervoud.
2. “Mit” is een voorzetsel met de derde naamval en “Erfindung” is een vrouwelijk woord (het eindigt op -ung).
3. “Ohne” is een voorzetsel met de vierde naamval en “Handy” is een onzijdig woord (HET mobieltje).
4. Wie ziet men? → hem. “Hem” is lijdend voorwerp en dus gebruiken we de 4e naamval.

Slide 4 - Slide

Mache jetzt Übung 10 Seite 116-117 

Slide 5 - Slide

Mache jetzt Übung 10 Seite 116-117 
1. Der Junge erzählt seiner Mutter eine Geschichte.
2. Die Mutter hört die Geschichten gern.
3. Der Junge schreibt seine Geschichten auf.
4. Seine Lehrerin sagt seinen Eltern, dass er viel Fantasie hat.
5. Die Familie gibt dem Jungen oft Fantasybücher.
6. Der Junge will auch selbst einen Roman schreiben.
7. Er möchte den Roman später anderen Leuten zeigen.
8. Seine Familie unterstützt den Jungen auf jeden Fall.
9. Seine Schwester mag aber keine Fantasiegeschichten.
10. Sie sagt es dem Jungen aber nicht.

Slide 6 - Slide

Mache jetzt Übung 11 Seite 116-117 

Slide 7 - Slide

Mache jetzt Übung 11 Seite 116-117 
a. die Aufmerksamkeit ablenken
b. ein Denkmal abreißen
c. ein Gelände gestalten
d. ein Merkmal erkennen
e. ein Opfer in Ruhe lassen
f. ein Tempolimit aufheben
g. eine Frage beantworten
h. eine Führung empfehlen
i. eine Umfrage auswerten
j. die Altersklasse berücksichtigen

Slide 8 - Slide

Slide 9 - Slide

Slide 10 - Slide

Slide 11 - Slide

Slide 12 - Slide

Slide 13 - Slide

Slide 14 - Slide

Slide 15 - Slide

Slide 16 - Slide

Mache jetzt Übung 14; 15; 16 Seite 120 - 121

Slide 17 - Slide

Mache jetzt Übung 14
1. der
2. dieser
3. der
4. der
5. ihrer
6. meines Sohnes
7. meiner
8. dieses Vloggers
9. seines Vaters
10. ihrer

Slide 18 - Slide

Mache jetzt Übung 15 Seite 120 - 121

Slide 19 - Slide

Mache jetzt Übung 15 Seite 120 - 121
Eigen antwoord, bijvoorbeeld:
In der Zukunft
1. wird die Arbeit eines Lehrers sich bestimmt nicht viel verändert haben.
2. wird der Einfluss der Medien immer größer.
3. werden die Entscheidungen der Politik für viele Proteste sorgen.
4. werden die Batterien der Autos immer umweltfreundlicher.
5. wird die Wahl eines Studiums immer schwieriger.
6. wird die Arbeit vieler Menschen von Robotern erledigt.

Slide 20 - Slide

Mache jetzt Übung 16 Seite 120 - 121

Slide 21 - Slide

Mache jetzt Übung 16 Seite 120 - 121
1. jeder
2. Welche
3. Die
4. ihren
5. dieser
6. die
7.des Rappers
8. seine
9. manche
10. Der
11. diesem
12. einen
13. eine

Slide 22 - Slide

de overtreffende trap
In het Duits maak je de overtreffende trap door  -st achter het woord te zetten:

 schnellst

Slide 23 - Slide

Slide 24 - Slide

Trappen van vergelijking 
Anne is groter dan Richard - Anne ist größer als Richard (Als je in het Nederlands dan gebruikt, gebruik je in het Duits Als)
Anne is niet zo groot als Richard - Anne ist nicht so groß wie Richard. 
(Als je in het Nederlands als gebruikt, wordt het in het Duits wie gebruikt) 

Slide 25 - Slide

Er zijn 3 trappen
1. de stellende trap        schnell
         2. de vergrotende trap     schneller
         3. de overtreffende trap  schnellst

Slide 26 - Slide

de vergrotende trap
In het Duits maak je de vergrotende trap door -er achter het woord (stellende trap) te zetten:

schneller

Slide 27 - Slide

schnell - schneller - schnellst / am schnellsten
schön - schöner - schönst / am schönsten

dumm - dümmer - dümmst / am dümmsten
arm - ärmer - ärmst / am ärmsten
jung - jünger - jüngst / am jüngsten

breit - breiter - breitest / am breitesten
hart - härter - härtest / am härtesten
süß - süßer - süßest / am süßesten
kurz - kürzer - kürzest / am kürzesten

Slide 28 - Slide

Onregelmatige vormen:
groß - größer - größt                     gern - lieber - liebst
gut - besser - best                          oft - öfter/häufiger - häufigst
hoch - höher - höchst 
nah - näher - nächst
viel - mehr - meist
wenig - weniger/minder - wenigst/mindest
bald - eher - ehest                                                        (zie handboek 36)

Slide 29 - Slide

Slide 30 - Slide

Schrijf de vergrotende en overtreffende trap op van het volgende woord: schnell
timer
0:20

Slide 31 - Open question

Schrijf de vergrotende en overtreffende trap op van het volgende woord: dumm
timer
0:20

Slide 32 - Open question

Schrijf de vergrotende en overtreffende trap op van het volgende woord: wenig
timer
0:20

Slide 33 - Open question

Schrijf de vergrotende en overtreffende trap op van het volgende woord: kalt
timer
0:20

Slide 34 - Open question

Schrijf de vergrotende en overtreffende trap op van het volgende woord: alt
timer
0:20

Slide 35 - Open question

Schrijf de vergrotende en overtreffende trap op van het volgende woord: groß
timer
0:20

Slide 36 - Open question

Schrijf de overtreffende trap als bijwoord: kalt - kälter - ...
timer
0:20

Slide 37 - Open question

Schrijf de overtreffende trap als bijwoord: süß - süßer - ...
timer
0:20

Slide 38 - Open question

Hoe vorm je de vergrotende en overtreffende trap?
A
-er, -e
B
-e, est
C
-est, -e
D
-er, est

Slide 39 - Quiz