B2 Duits Kapitel 4-5

Herzlich Willkommen!
1 / 22
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolhavoLeerjaar 2

This lesson contains 22 slides, with text slides.

Items in this lesson

Herzlich Willkommen!

Slide 1 - Slide

Hausaufgabenkontrolle
Op de volgende dia's staan de antwoorden van  
Seite 110-113/Aufgaben 14-15-16 +
Seite 116-119/Aufgaben 20-22-23-24-26-27-28-29

Pak je boek er even bij en controleer je antwoorden.

Verbeter eventuele foutjes.





Slide 2 - Slide

Seite 110/Aufgabe 14a

In het eerste deel staat hoe je honden niet moet begroeten en in het tweede deel staat hoe je dat juist wel moet doen.

Slide 3 - Slide

Seite 110/Aufgabe 14b + c
1
In het eerste deel staat hoe het NIET moet, in het tweede deel hoe het WEL moet.

2 A

3
      3   Nicht nach ihm greifen oder ihn umarmen.
      5   Nicht den Hund anschreien oder quietschen.
      2   Nicht über den Hund beugen und von oben seinen Kopf streicheln.
      6   Nicht seinen Kopf packen und küssen (Dadurch fühlt er sich bedrängt).
       1   Nicht über den Hund beugen und vor seinem Gesicht hin- und herbewegen.
      4   Nicht in seine Augen starren (Anstarren empfinden Hunde als Bedrohung).

4 Twee van de volgende adviezen:
      *   Geen oogcontact dus kijk naar zijn lichaam of naast de hond.
      *   Wachten tot de hond naar je toe komt.
      *   Met jouw zijkant of rug naar de hond toe staan.
      *   Aan de zijkant van zijn lichaam, zijn kop of zijn rug aaien.

5 Dan kan de hond zo gestrest raken dat hij bijt.

Aufgabe C

Het doel van deze tekst is:

C

Slide 4 - Slide

Seite 112/Aufgabe 15
1 Gestresste Hunde können beißen. .............................................C bijten

2 Viele Leute streicheln fremde Hunde. .....................................C mensen

3 Streichele den Hund seitlich am Körper. ...............................B lichaam

4 Streichele den Hund über seinem Rücken. ..........................B rug

5 Der Hund wird sich in seinem Tempo nähern. ....................A dichterbij komen

6 Anstarren kann er als Bedrohung empfinden. ....................A ervaren

Slide 5 - Slide

Seite 113/Aufgabe 16
A

Bei Begegnungen mit Hunden gibt es einige Verhaltensregeln, die helfen, Missverständnisse zwischen Mensch und Hund zu vermeiden. Was will der Hund mir sagen? Mit diesem Poster ist es ganz einfach, Hunde zu verstehen.

Bij ontmoetingen met honden zijn er enkele gedragsregels, die helpen, misverstanden tussen mens en hond te vermijden. Wat wil de hond mij vertellen? Met deze poster is het heel eenvoudig, honden te begrijpen

Slide 6 - Slide

Seite 116/Aufgabe 20
Hey, kommst du mit in den Zoo?

Ja! Mein Vater sagt, dass es neue Schlangen im Zoo gibt!



Du gehst also mit in den Zoo?

Bis dann!

Jetzt meinst du?


Die Schlange ist mein Lieblingstier! Die finde ich total toll! Eigentlich wünsche ich mir eine Schlange.

Na klar! Treffen wir uns in einer Stunde am Eingang?

Slide 7 - Slide

Seite 117/Aufgabe 22
1 vermissen 

2 brauchen 

3 wünschen 

4 holen 

5 sagen 

1 Wir vermissen unseren Kater Mirko.

2 Braucht ihr noch Heu für die Schafe?

3 Mara wünscht sich eine Vogelspinne.

4 Ich hole noch schnell Stroh für mein Pferd.

5 Sagst du mir Bescheid, wenn der Hund raus muss?

Slide 8 - Slide

Seite 117/Aufgabe 23
Rolle A

Was machst du gerne?

Wie heißt dein Hund?

Was macht Kiro gerne?

Hast du noch mehr Haustiere?

Und wie heißen deine Fische?

Rolle B

Ich gehe gerne mit dem Hund spazieren.

Er heißt Kiro.

Er spielt gerne mit mir.

Ja, ich habe auch noch Fische.

Sie heißen Flipper und Nemo.

Slide 9 - Slide

Seite 117/Aufgabe 24
1 Die Ärztin streichelt den Affen.

2 Was macht dein Hund den ganzen Tag?

3 Unsere Katzen spielen gerne mit dem Hund.

4 Der Fisch schwimmt an der Scheibe hin und her.

5 Ich schreibe einen Aufsatz über mein Lieblingstier.

6 Gehst du mit der ganzen Familie zum Wildpark?

Slide 10 - Slide

Seite 118/Aufgabe 26
1 Ich habe gewohnt

2 Du hast geschickt

3 Er hat gemacht

4 Wir haben gespielt

Slide 11 - Slide

Seite 119/Aufgabe 27
1 Hast du den Elefanten gestreichelt?

2 Hast du das Pferd schon geputzt?

3 Mein Hund hat mir im Urlaub gefehlt.

4 Habt ihr die Vögel heute schon gefüttert?

5 Hast du dir wirklich eine Schlange gewünscht?

Slide 12 - Slide

Seite 119/Aufgabe 28
Rolle A

Was hast du gestern gemacht?

Und was hast du heute gemacht?

Ich habe mir auch immer eine Schlange gewünscht.

Ja! Wo hast du die Schlange gekauft?

Und hast du deinen Hamster aus dem Tierheim geholt?

Rolle B

Ich habe mit dem Hamster gespielt.

Ich habe meine Schlange gefüttert.

Du hast dir eine Schlange gewünscht?


Ich habe sie im Zoogeschäft gekauft.

Nein, meine Oma hat ihn mir geschenkt.

Slide 13 - Slide

Seite 119/Aufgabe 29
1 Meine Eltern lieben wilde Tiere.

2 Hast du schon mal ein Reptil gestreichelt?

3 Ich habe die Vögel zwitschern gehört.

4 Sie hat in der Nähe vom Tierpark gewohnt.

5 Wir haben den Hamsterkäfig sauber gemacht.

Slide 14 - Slide

Vorausblick: Aussprache
Om een taal goed te kunnen gebruiken is het belangrijk om de uitspraak van de woorden onder de knie te hebben.
De uitspraak leer je alleen door te oefenen.
In je boek staan enkele oefeningen om de klank [sj] te leren herkennen en te oefenen.





Slide 15 - Slide

Aussprache üben
  • Open je boek op Seite 120
  • Bekijk het blokje 
  • Luister en spreek na
  • Aufgabe 31 => luister en spreek na
  • Aufgabe 32 => luister en spreek na

Slide 16 - Slide

Vorausblick: Sprechen
Nu je de uitspraak hebt geoefend 
gaan we met "Deutsch sprechen" aan de slag.
We beginnen met een "warming up".

Open je boek op Seite 121/Aufgabe 33.
Luister en kruis aan.

Slide 17 - Slide

Slide 18 - Link

(Nach-)Sprechen
☼ Op Seite 122/Aufgabe 34 vind je de Sprachmittel, de bouwstenen om een gesprek goed in elkaar te zetten.
☼ Oefen eerst de uitspraak door de zinnen na te spreken.
☼ Maak daarna op Seite 123/Aufgaben
       *35 => minstens 2x mondeling oefenen
       *36 => minstens 2x mondeling oefenen
       *38 => minstens 2x mondeling oefenen
Seite 124/Aufgabe 39 => lees de instructie en voer de opdracht uit


Slide 19 - Slide

Slide 20 - Link

Alles fertig und Zeit übrig?
*Öffne das Buch auf Seite 132-133 und lerne alle Wörter

*In Classroom findest du mehr Sachen zum üben:
* Luisteren-Kijken: Deutsch-to-go + video Tierische Rekorde

*Zelfstandig Werken: Extr@ videolessen


Slide 21 - Slide

HAUSAUFGABEN
Lernen/Wiederholen:
*Seite 132-133: alle Wörter => denke an den Test!!
Schreiben:
*nichts

Vorbereiten/Lesen/Nachdenken über:
*Seite 125/Aufgabe 41



Slide 22 - Slide