3 havo - den 5. 2. 2021 - Lesen - Ordinalzahlen

Herzlich willkommen!
Sofort anmelden, bitte!

LessonUp.app

Buch auf den Schreibtisch legen, bitte!
1 / 15
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvmbo t, havo, vwoLeerjaar 3

This lesson contains 15 slides, with interactive quizzes and text slides.

time-iconLesson duration is: 30 min

Items in this lesson

Herzlich willkommen!
Sofort anmelden, bitte!

LessonUp.app

Buch auf den Schreibtisch legen, bitte!

Slide 1 - Slide

Was machen wir heute?
1. Willkommen - Einstieg
2. Wochenaufgabe besprechen
3. Wiederholung und Erklärung
'Modalverben im Präteritum und Perfekt'
1. Willkommen
2. Lernziel 2: Ordinalzahlen (rangtelwoorden)
3. Lernziel 1: Leseverstehen 'Meeting of Styles' 
4. Abschluss
Was machen wir heute?

Slide 2 - Slide

2. Die Ordinalzahlen (rangtelwoorden)
Lernziel 2:

Ich kann die Ordinalzahlen sagen und
mein Geburtsdatum aufschreiben.

Slide 3 - Slide

2. Die Ordinalzahlen (rangtelwoorden):
Die Ordinalzahlen:



Die Monate:


Buch: S. 18 (Ü 8)
Januar - Februar - März - Mai - August - Dezember
Wie sagt man das?

Slide 4 - Slide

Ich habe Geburtstag
am ... .
(maand met hoofdletter)

Slide 5 - Mind map

3. Lesefertigkeit
Lernziel 1:

Ich kann einen Lesetext zum Thema 
'Hip-Hop-Festival' verstehen.

Slide 6 - Slide

1. Orientieren - Titel, Untertitel, Bilder
2. Frage lesen - Textstelle suchen - Frage beantworten - richtige Textstelle markieren

Slide 7 - Slide

sogar = zelfs (iets benadrukken)

Slide 8 - Slide

bevor = voordat (volgorde)
schließlich = ten slotte (conclusie, volgorde)
Absatz 2 & 3

Slide 9 - Slide

weil = omdat (reden)
aber = maar (tegenstelling)
seit  = sinds
sondern = maar (i.c.m. nicht)
Absatz 4, 5 & 6

Slide 10 - Slide

außerdem = bovendien (uitbreiding)
Absatz 7, 8 und 9

Slide 11 - Slide

Antworten Ü 15c,d und 16
Ü 15c, d:
Ü 16:

Slide 12 - Slide

Signalwörter

seit = sinds
schließlich = tenslotte
außerdem = bovendien
weil = omdat
aber = maar
eine Minute studieren

Slide 13 - Slide

außerdem
seit
schließlich
aber
maar
sinds
ten slotte
bovendien

Slide 14 - Drag question

4. An die Arbeit:
Hausaufgaben für den 10. Februar:

Machen:
- S. 17+: Ü 7, 9, 10, 17

 Lernen:
- S. 48: LL ND bis zu 'zin hebben in'
                     


4. Abschluss 2:

Slide 15 - Slide