Burn-out Jugendlichen

Burn-out
Emy, Mart, Robin & Milou
1 / 15
next
Slide 1: Slide
DuitsHBOStudiejaar 4

This lesson contains 15 slides, with interactive quizzes, text slides and 1 video.

time-iconLesson duration is: 60 min

Items in this lesson

Burn-out
Emy, Mart, Robin & Milou

Slide 1 - Slide

Mart
Woran denkst du
bei einem Burn-out?

Slide 2 - Mind map

Was ist ein Burn-out?
- eine Reaktion auf ständingen Stress und Überbelastung der Psyche und des Körpers
- kann unauffällig anfangen
- man kann keine Leistung mehr vollbringen
- Psychische und körperliche Beschwerden
- Depression vs Burnout
Mart

Slide 3 - Slide

Symptomen/ Ursachen 

Burn-out Symptome:
1. Kopfschmerzen (55 %)
2. Bauchschmerzen (51 %)
3. Rückenschmerzen (43 %)
4. Schlafstörungen (35 %)
5. Schwindel (32 %)
1. frühes Aufstehen
2. Förderung schon im Kleinkindalter (Frühförderung)
3. lange Schulwege
4. hoher Leistungsdruck in der Schule
5. Hausaufgaben und Lernen am Nachmittag
6. Nachhilfe-Termine
7. Familienprobleme

Milou

Slide 4 - Slide

8 Schritten zum Burn-out
Emy

Slide 5 - Slide

 Burn-out loswerden
- MBI Test
- Depression oder Burn-out?
Robin

Slide 6 - Slide

Therapien
- Kognitieves Verhaltenstherapie
- Lösungsorientierte Therapie
- Herzköharenz
- Mindfullness

Slide 7 - Slide

Bei welcher Therapie wird die Qualität eines Patienten benutzt?
A
Lösungsorientierte Therapie
B
Kognitieves Verhaltenstherapie
C
Herzkohärenz
D
Mindfullness

Slide 8 - Quiz

Was ist kein häufiges Symptom von Burn-out?
A
Kopfschmerzen
B
Schlafstörung
C
Schwindel
D
Herzschmerzen

Slide 9 - Quiz

2

Slide 10 - Video

01:33
Burn-out und Despression sind das Gleiche?
A
JA
B
NEIN

Slide 11 - Quiz

02:05
Nennen Sie ein typisches Symptom, das im Video erwähnt wird:

Slide 12 - Open question

Fakten
  • 2017 litten 8300 sechs- bis 18-Jährige unter Anpassungsstörungen.


  • Den größten Anstieg mit 90 Prozent im Vergleich zu 2007 gab es bei den 13- bis 18-Jährigen.


  • Von Angststörungen wie Panikattacken waren 3400 Schüler betroffen. 

  • In der Altersgruppe der 13- 18- jährigen Schüler stieg denrAnzahl Depressionen von 2007 auf 2017 mit fast 20 Prozent


  • Auslöser sind vor allem emotionaler Stress und Konflikte.

  • junge Frauen sind öfter von psychischen Erkrankungen betroffen.

  • Ältere Schüler ziehen sich bei Stress häufiger zurück als Jüngere.

  • Pro Woche gibt es im Schnitt zwei Schüler mit einem Burn-out

Slide 13 - Slide

Test! Wie kann man die Herzkohärenz messen?
Möchtest du mal deine Herzkohärenz messen? Es gibt dafür spezifische Geräte, aber man kann es auch selber machen. Wie? Versuche genau drei Minuten so autonom wie möglich zu atmen. Zähle dann wie oft du in drei Minuten atmest. Teile das nachher durch drei und man weiß wie oft man ungefähr pro Minute atmest. In der Tabelle kannst du sehen ob deine Herzkohärenz gesund ist.
- Gesund – 3 bis 7 mal pro Minute
- Aufpassen! – 7 bis 12 mal pro Minute
- Nachprüfen – 12 bis 15 mal pro Minute

timer
3:00

Slide 14 - Slide

Diskussion
1. Was können Sie als Lehrer(in) tun, um Stress für Schüler zu vermeiden?

2. Ist es die Aufgabe eines Lehrers, den Stress der Schüler zu reduzieren?

3. Was können Sie als Lehrer tun, um Ihren eigenen Stress zu minimieren?

4. Wie können Sie als Schule Schülern mit einem Burn-out helfen?


Slide 15 - Slide