02-11-2020

Montag, den 2. November 2020
1 / 24
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 5

This lesson contains 24 slides, with text slides.

time-iconLesson duration is: 80 min

Items in this lesson

Montag, den 2. November 2020

Slide 1 - Slide

Heute 
- Programm bis zu den Weihnachtsferien (Studiewijzer)
- S502 (PTA)
- Start Lektion 3: A1 + A2
- GR1 
- Hörübung 
- Hausaufgaben für Mittwoch 

Slide 2 - Slide

Lernziele
* Am Ende der Doppelstunde kannst du wichtige Informationen aus einem Text herausfiltern. 

* Am Ende der Doppelstunde weißt du, wie das Wort es in einem Satz benutzt werden kann.

* Am Ende der Doppelstunde hast du Hörfähigkeiten geübt.

Slide 3 - Slide

Studiewijzer + LTO
  • Studiewijzer: Teams/ELO
  • PTA: www.zaanlands.nl --> onderwijs --> toetsing

  • Formatief toetsen


Slide 4 - Slide

Start Lektion 3
KB S. 33:
Welche Bücher kennt ihr? 

KB S. 34:
A1: Wie ist es bei euch mit dem Lesen? 


Slide 5 - Slide

A2: Lesen
KB S. 34/35: A2

a: Lies die Texte auf S. 35 und beantworte die Fragen für eine Person (Niklas, Christian oder Lena) und für dich selbst (siehe Aufgabe c). Teile deine Antworten mit deinen Sitznachbarn. 

b: Welche Aussage passt zu welcher Person/welchen Personen? Macht die Aufgabe wieder zu dritt.  


Slide 6 - Slide

A2: Lesen
KB S. 34/35: A2

a: Lies die Texte auf S. 35 und beantworte die Fragen für eine Person (Niklas, Christian oder Lena) und für dich selbst (siehe Aufgabe c). Teile deine Antworten mit deinen Sitznachbarn. 

b: Welche Aussage passt zu welcher Person/welchen Personen? Macht die Aufgabe wieder zu dritt.  


Slide 7 - Slide

GR1: Die Verwendung von es
KB S. 35

3 manieren waarop je es kan gebruiken

1. Als Teil eines Ausdrucks (obligatorisch) 
2. Als Pronomen
3. Als Platzhalter 


Slide 8 - Slide

GR1: Die Verwendung von es
KB S. 35

1. Als Teil eines Ausdrucks (obligatorisch) 


Slide 9 - Slide

GR1: Die Verwendung von es
KB S. 35

1. Als Teil eines Ausdrucks (obligatorisch) 
= als deel van een uitdrukking (verplicht) 

"Es hängt vom Buch ab" (Lena, Frage 3)
"Es gibt tausend Gründe" (Niklas, Frage 1) 

Slide 10 - Slide

GR1: Die Verwendung von es
--> Omdat es in dit geval onderdeel van een vaste uitdrukking is, kun je dit nooit weglaten. 

Andere voorbeelden: 
- Es regnet / es schneit.
- Wie geht es dir? 
- Wie gefällt es dir in Deutschland? 
- "Mir kommt es darauf an, dass eine Geschichte einen fesselt." (Lena, Frage 2)

Slide 11 - Slide

GR1: Die Verwendung von es
KB S. 35

2. Als Pronomen 

Slide 12 - Slide

GR1: Die Verwendung von es
KB S. 35

2. Als Pronomen 
= als voornaamwoord

"Ein gutes Buch will man nicht mehr aus der Hand legen. Es fesselt einen bis zum Schluss." (Niklas, Frage 2)
"Lesen kann man überall. Es braucht nicht nur in der Schule zu sein." (Niklas, Frage 4)

Slide 13 - Slide

GR1: Die Verwendung von es
--> Als voornaamwoord verwijst es naar een ander gedeelte van de zin (woord/deel vd zin). Daarom kun je het ook hier niet weglaten.

Andere voorbeelden: 
- Es ist undeutlich, was die Antwort auf Frage 4 war.
- Ist es wieder möglich, ins Ausland zu fahren?
- Es freut mich, dass du so eine gute Note bekommen hast.

Slide 14 - Slide

GR1: Die Verwendung von es
KB S. 35

3. Als Platzhalter

Slide 15 - Slide

GR1: Die Verwendung von es
KB S. 35

3. Als Platzhalter
= als opvulling 

"Es wird gleichzeitig die Fantasie gefördert und der Verstand angesprochen." (Christian, Frage 1)


Slide 16 - Slide

GR1: Die Verwendung von es
--> Je kunt het in het Nederlands vaak vertalen met "er". Daarom kun je hier wél weglaten, namelijk door alleen het onderwerp van de zin te gebruiken.

Andere voorbeelden:
- Es hat sich alles verändert. --> Alles hat sich verändert.
- Es steht ein Glas auf dem Tisch. --> Ein Glas steht auf dem Tisch.
- Es gingen einmal zwei Geschwister in den Wald: Hänsel und Gretel. --> Zwei Geschwister gingen einmal in den Wald: H + G.



Slide 17 - Slide

Hausaufgaben
Mittwoch:
Ein ganzes Leben 

Freitag:
- Machen:
AB Aufgabe 1 + 2 (S. 46)
- Lernen:
Ausblick Wörterliste Lektion 3, Woche 1: "Abnehmen" t/m "etwas graben". 




Slide 18 - Slide

Hören
Tagesschau in 100 Sekunden

Hör dir das Fragment an. 
--> Es werden 4 Themen genannt, und zu jedem Thema beantwortest du eine Multiple-Choice-Frage.

Slide 19 - Slide

Hören
Tagesschau in 100 Sekunden

Thema 1: Corona. 

Wie wollen die deutschen Bundesländer Corona-Patienten verteilen? 
A. bis jedes Krankenhaus voll ist.
B. nur regional.
C. regional und bundesweit. 
D. in fünf Großregionen.

Slide 20 - Slide

Hören
Tagesschau in 100 Sekunden: 

Thema 2: Eröffnung des BER-Flughafens.

Was wird erwähnt (mehrere Antworten möglich) ? 
A. Wie lange der Bau des Flughafens gedauert hat.
B. Warum es keine Öffnungsfeier gibt.
C. Wann es die ersten Abflüge geben wird.
D. Wie viele Abflüge es pro Tag geben wird.

Slide 21 - Slide

Hören
Tagesschau in 100 Sekunden: 

Thema 3: Proteste in Polen 

Warum gibt es Proteste? 
A. Gegen die parlamentarische Republik.
B. Gegen den polnischen Innenminister.
C. Gegen ein Versammlungsverbot (wegen Corona).
D. Gegen ein Abtreibungsverbot.

Slide 22 - Slide

Hören
Tagesschau in 100 Sekunden: 

Thema 4: Erdbeben

Wie viele Opfer hat das Erdbeben in der Ägäis bis jetzt gefordert? 
A. keine Tote, 200 Verletzte
B. maximal 20 Tote, etwa 500 Verletzte
C. mindestens 24 Tote, mehr als 800 Verletzte
D. etwa 50 Tote, mehr als 1000 Verletzte

Slide 23 - Slide

Lernziele: CHECK
* Am Ende der Doppelstunde kannst du wichtige Informationen aus einem Text herausfiltern. 

* Am Ende der Doppelstunde weißt du, wie das Wort es in einem Satz benutzt werden kann.

* Am Ende der Doppelstunde hast du Hörfähigkeiten geübt.

Slide 24 - Slide