Les 1

Was machen wir in Periode 4? 
Teil 1:  Präsentation: Ich richte mein Zimmer ein; Mein Wortschatz: Block 1 & Block 2; Mindmao: Links oben >> Möbel & Dekerationen & Ein Zimmer ist ...; Grammatik: Wisselvoorzetsels (vanaf 15 mei) 
Teil 2: Lektion 5 – Meine Welt
Was kann ich: • über Stadt und Dorf sprechen • über Haus und Wohnung sprechen• ihr Haus beschreiben • über Sehenswürdigkeiten sprechen
Worte (Seite 123 – 125 Arbeitsbuch >> Block 1, 2 & 3):• Möbel & Dekoration, So wohne ich, mein Stadtviertel (Also Orientierung NICHT) Sätze (Seite 81 Kursbuch): • gelbe Sätze
Grammatik (Seite 79 Kursbuch):
• voorzetsels +3/+4 (wisselvoorzetsels)
• voegwoorden weil & denn
Landeskunde:
• Heidelberg
• Feste & Feiern in den DACH-Ländern




1 / 30
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolhavoLeerjaar 3

This lesson contains 30 slides, with text slides and 2 videos.

time-iconLesson duration is: 60 min

Items in this lesson

Was machen wir in Periode 4? 
Teil 1:  Präsentation: Ich richte mein Zimmer ein; Mein Wortschatz: Block 1 & Block 2; Mindmao: Links oben >> Möbel & Dekerationen & Ein Zimmer ist ...; Grammatik: Wisselvoorzetsels (vanaf 15 mei) 
Teil 2: Lektion 5 – Meine Welt
Was kann ich: • über Stadt und Dorf sprechen • über Haus und Wohnung sprechen• ihr Haus beschreiben • über Sehenswürdigkeiten sprechen
Worte (Seite 123 – 125 Arbeitsbuch >> Block 1, 2 & 3):• Möbel & Dekoration, So wohne ich, mein Stadtviertel (Also Orientierung NICHT) Sätze (Seite 81 Kursbuch): • gelbe Sätze
Grammatik (Seite 79 Kursbuch):
• voorzetsels +3/+4 (wisselvoorzetsels)
• voegwoorden weil & denn
Landeskunde:
• Heidelberg
• Feste & Feiern in den DACH-Ländern




Slide 1 - Slide

                  Lesplan: "Willkommen in meiner Wohnung!"
🌟Niveau: A2
Duur: 60 minuten
Was machen wir heute: 
1. Wörter mit Wohnen üben
2. Wie kann ich meine Präsentation vorbereiten? Einen kurzen Film sehen und hierüber sprechen.  
3. Präpositionen - Grammatik übung
Nach dieser Lektion kann ich:
• mithilfe der Wechselpräpositionen (an, auf, hinter, in, neben, unter, über, vor und zwischen) beschreiben, wo verschiedene Einrichtungsgegenstände sind.
• mithilfe der Wechselpräpositionen (an, auf, hinter, in, neben, unter, über, vor und zwischen) beschreiben, wohin man verschiedene Einrichtungsgegenstände stellen/hängen/legen soll.
• einfache Anweisungen zum Aufräumen geben und verstehen.

Slide 2 - Slide

🪑 Deel 1:               Raad het meubel (5 minuten); Je mag de woorden in de woordenlijst zoeken; Werkboek blz. 123 - 125

1. Man sitzt darauf. Es ist weich.
2. Dort schläfst du.
3.Darin sind viele Bücher.
4. Du schreibst hier deine Hausaufgaben.
5.Das hängt oft an der Wand und zeigt die Zeit.
6. Man stellt es unter den Tisch. Es ist flach und weich.
7. Dort hängen deine Jacken.

timer
5:00

Slide 3 - Slide

🪑 Deel 1:               Raad het meubel (5 minuten); Je mag de woorden in de woordenlijst zoeken; Werkboek blz. 123 - 125

1. Man sitzt darauf. Es ist weich.
→ der Sessel
2. Dort schläfst du.
→ das Bett
3.Darin sind viele Bücher.
→ das Regal
4. Du schreibst hier deine Hausaufgaben.
→ der Schreibtisch
5.Das hängt oft an der Wand und zeigt die Zeit.
→ die Uhr
6. Man stellt es unter den Tisch. Es ist flach und weich.
→ der Teppich
7. Dort hängen deine Jacken.
→ der Kleiderständer

Slide 4 - Slide

Sieh dir das Video aufmerksam an und beantworte die Fragen.
Beantworte auf Deutsch.


1. Wer besucht wen?

2. Welche Räume zeigt Lisa?

3. Was gibt es im Wohnzimmer?

4. Wo steht der Sessel?

5. Was sagt Lisa über ihre Küche?


Slide 5 - Slide

Slide 6 - Video

was machen wir heute?
1. Wie wohnen die Deutschen? - Film und Fragen
2. Wechselpräpositionen und Fälle kennst du schon?
3. Zimmer beschreiben - Büchlein und Buch

Slide 7 - Slide

Slide 8 - Link

1. Welche Wörter kennst du schon? Seite 123 - 125 - Schreibe die Übersetzung auf. 

Slide 9 - Slide

Slide 10 - Slide

Slide 11 - Slide

Kleiderständer
🧭 Deel 2: Welk voorzetsel hoort erbij? (5 minuten)
 (an, auf, in, unter, über, vor, hinter, zwischen, neben).


Die Lampe steht ___ dem Schreibtisch.

Das Bett steht ___ der Wand.

Die Uhr hängt ___ dem Regal und dem Fenster.

Der Teppich liegt ___ dem Tisch.

Der Kasten steht ___ dem Bett.


Der Spiegel hängt ___ dem Kleiderständer.

Slide 12 - Slide

Kleiderständer
🧭 Deel 2: Welk voorzetsel hoort erbij? (5 minuten)
 (an, auf, in, unter, über, vor, hinter, zwischen, neben).


Die Lampe steht ___ dem Schreibtisch.
→ auf
Das Bett steht ___ der Wand.
→ an
Die Uhr hängt ___ dem Regal und dem Fenster.
→ zwischen
Der Teppich liegt ___ dem Tisch.
→ unter
Der Kasten steht ___ dem Bett.
→ neben

Der Spiegel hängt ___ dem Kleiderständer.
→ über

Slide 13 - Slide

Kleiderständer
🧭 Deel 2: Welk voorzetsel hoort erbij? (5 minuten)
 (an, auf, in, unter, über, vor, hinter, zwischen, neben).


Die Lampe steht ___ Schreibtisch. (m)

Das Bett steht ___  Wand. (v)

Die Uhr hängt ___  Regal und dem Fenster. (o)

Der Teppich liegt ___  Tisch. (m)

Der Kasten steht ___  Bett. (o)


Der Spiegel hängt ___ Kleiderständer. (m)

Slide 14 - Slide

Slide 15 - Link

Büchlein Wohnen: Seite 4
1.  Lies den Text abwechselnd  mit einem Partner 
2. Welches Paar kann diesen Text schön lesen? 
3. Übt den Dialog und Spielt nach. 
timer
5:00

Slide 16 - Slide

Büchlein Wohnen: Seite 5
Arbeit zu Zweit - 1e
timer
5:00

Slide 17 - Slide

Büchlein Wohnen: Seite 7
Übung 2b - Einzelarbeit
Übung 2c - Einzelarbeit
Übung 2d - Einzelarbeit
Übung 2e - Einzelarbeit
Hausaufgaben Übung 3a 
Übersetze die Wörter auf Seite 123 - 124
timer
15:00

Slide 18 - Slide

🔹 Fase 2 – Begrijpend lezen + visualiseren 

Leesopdracht: Dialog “Lisa zieht um” – samen lezen + markeer meubels.
Oefen daarna de dialoog - zoals in het boekje; Speel het na. Probeer niet voor te lezen. 

Mini-check: “Richtig oder falsch?” over de meubels ; Aufgabe 2

Slide 19 - Slide

🧾 Opdracht: „Schreib auf, welches Objekt aufgeräumt wird.“
1. Leg es auf den Schreibtisch. Du brauchst es für deine Hausaufgaben.
2. Stell ihn neben das Fenster. Er ist groß und bequem.
3. Häng sie an den Haken. Du trägst sie, wenn es draußen kalt ist.
4. Stell sie auf den Nachttisch. Sie macht Licht.
5. Leg ihn unter den Schreibtisch. Er ist weich und liegt auf dem Boden.
6. Stell ihn vor den Schreibtisch. Du sitzt darauf.
7. Häng es über dein Bett. Es zeigt deine Lieblingsband.
8. Stell sie in den Kasten. Du trägst sie an den Füßen.
9. Leg es auf das Regal. Du telefonierst und chattest damit.

10. Häng ihn zwischen Fenster und Tür. Du siehst dich darin.



Slide 20 - Slide

🧾 Opdracht: „Schreib auf, welches Objekt aufgeräumt wird.“
Leg es auf den Schreibtisch. Du brauchst es für deine Hausaufgaben.
→ Antwort: das Buch
Stell ihn neben das Fenster. Er ist groß und bequem.
→ Antwort: der Sessel
Häng sie an den Haken. Du trägst sie, wenn es draußen kalt ist.
→ Antwort: die Jacke
Stell sie auf den Nachttisch. Sie macht Licht.
→ Antwort: die Lampe
Leg ihn unter den Schreibtisch. Er ist weich und liegt auf dem Boden.
→ Antwort: der Teppich
Stell ihn vor den Schreibtisch. Du sitzt darauf.
→ Antwort: der Stuhl
Häng es über dein Bett. Es zeigt deine Lieblingsband.
→ Antwort: das Poster

Stell sie in den Kasten. Du trägst sie an den Füßen.
→ Antwort: die Schuhe

Leg es auf das Regal. Du telefonierst und chattest damit.
→ Antwort: das Handy

Häng ihn zwischen Fenster und Tür. Du siehst dich darin.
→ Antwort: der Spiegel


Slide 21 - Slide

Eine neue Wohnung für Lisa
Lisa zieht um. Sie zieht vom Studentenheim in eine kleine Wohnung. Es ist ihre erste Wohnung. Ihre Mutter und sie richten die Wohnung ein. Lies den Dialog und schreibe in dein Heft alle Möbel und Einrichtungsgegenstände im Dialog!
Mutter Lisa, das ist wirklich eine nette Wohnung. Und so hell und ruhig! Man sieht sogar in einen Garten.
 Lisa Ja, ich bin auch ganz glücklich.
Mutter Und die Wohnung ist modern und sauber. Im Studentenheim sieht es ein bisschen anders aus. Komm, fangen wir gleich an. Wohin kommt das Bett?
 Lisa Das Bett kommt in diese Ecke, der Kasten kommt neben das Bett.
 Den Schreibtisch stellen wir vor das Fenster und diese Lampe stellen wir auf den Schreibtisch.
Mutter Ja, das sieht sehr gut aus. Möchtest du den Teppich unter den Schreibtisch legen?
 Lisa Ja, das passt gut. Die Bücher stellen wir ins Regal.
 Mutter Wohin kommt der Spiegel?
Lisa Den Spiegel hängen wir an die Wand im Vorraum. Er kommt zwischen den Kleiderständer und die Tür. Und über den Spiegel hängen wir die Uhr.
 Mutter Jetzt fehlen nur noch Bilder.
 Lisa Ich hänge später Fotos auf.
 Mutter Lisa, es ist sehr gemütlich hier. Schau mal in den Kühlschrank.
 Lisa Oh, da ist ja eine Flasche Sekt! Das ist aber nett, Mama. Danke!

Slide 22 - Slide

Vervollständige die Sätze mit den Informationen aus dem Dialog! Überlege: Welcher Fall kommt nach den Präpositionen? 
Lisa und ihre Mutter stellen das Bett in die Ecke .
Sie stellen den Kasten neben _____.
Sie stellen den Schreibtisch vor _______.
Lisa und ihre Mutter stellen die Lampe auf________                .
Sie legen den Teppich unter ________.
Sie stellen die Bücher in _______                         .
Lisa und ihre Mutter hängen den Spiegel an _________.
Sie hängen den Spiegel zwischen______
                      . Sie hängen die Uhr über_______                        .

Slide 23 - Slide

Lies Lisas E-Mail: Markiere die Präpositionen an, auf, hinter, in, neben, unter, über, vor, zwischen im Text. Welcher Fall kommt nach den Präpositionen? Was fällt dir auf? Besprecht eure Antworten in der Gruppe!
Liebe Anika!
Wie geht es dir?
Mir geht es super! Meine Wohnung ist fertig! Am Wochenende haben Mama und ich alles eingerichtet. Meine Wohnung ist 40 m2 groß und sehr hell. Der Vorraum, die Küche, das Bad und der Abstellraum sind sehr, sehr klein. Aber mein Zimmer ist groß. In der Mitte liegt ein großer Teppich. Links neben dem Teppich steht mein Bett an der Wand. Über dem Bett hängen zwei Regale. In den Regalen stehen meine Bücher. Hinter dem Bett steht mein Kasten in der Ecke. Rechts neben dem Kasten ist ein Fenster. Vor dem Fenster steht mein Schreibtisch. Auf dem Schreibtisch steht eine Lampe. Unter dem Schreibtisch liegt der Teppich. Mein Bürostuhl steht vor dem Schreibtisch auf dem Teppich. Rechts neben dem Fenster hängt meine Uhr. Unter der Uhr hängt ein Poster. An der Wand rechts steht ein Fauteuil. Über dem Fauteuil hängt ein Bild. Das ist meine Wohnung. ☺ Und wie sieht dein Zimmer im Studentenheim aus?
Schreib mir bald!
Liebe Grüße
Deine Lisa

Slide 24 - Slide

Lies Anikas Antwort. Es fehlen einige Verben im Text. Ergänze die Verben! Die Box
hilft dir.
steht • hängt • steckt • steht • hängen • steht • liegen • steht • steht • stehen • liegen • liegt • steht • sitzt • steht

Slide 25 - Slide

Lisas Wohnung ist fertig. Alle Möbel sind jetzt an ihrem Platz. Lisa schreibt ihrer Freundin Anika eine Mail. Sieh dir zuerst das Bild an. Lies dann die E-Mail! 

steht • hängt • steckt • steht • hängen • steht • liegen • steht • steht • stehen • liegen • liegt • steht • sitzt • steht

Slide 26 - Slide

Beschreibe dein Zimmer:
Wie groß ist es ungefähr? Wo ist was? Verwende die Präpositionen an, auf, hinter in neben unter, über, vor zweischen und die Verben hängen, stehen und liegen!

Slide 27 - Slide

Geht zu zweit zusammen und schreibt einen Dialog! Person A ist der Vater/die Mutter. Person B ist ein Jugendlicher/eine Jugendliche. Die Wörter und Sätze aus der Wortbox helfen dir!
Aber warum…? • sofort • endlich • Muss das sein? • jetzt • So ein unordentliches Zimmer! • Ich finde, es sieht ganz gemütlich aus. • Okay… • Wenn es unbedingt sein muss… • Na gut, ich mach ja schon.
Spielt dan den Dialog vor!

Slide 28 - Slide

Arbeitsbusch Seite 106
Mache die Aufgaben und lerne die Wechselpräpositionen; Wiederhole den Adjektiv und die Konjugation der Fälle. 
Du kannst dein Zimmer beschreiben

Slide 29 - Slide

Slide 30 - Video