• What is LessonUp
  • Search
  • Channels
‹Return to search

der Besuch der alten Dame - Einführung

der Besuch der alten Dame
1 / 18
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 5

This lesson contains 18 slides, with interactive quizzes and text slides.

Items in this lesson

der Besuch der alten Dame

Slide 1 - Slide

Vermutungen
Lies die Zusammenfassung der Geschichte auf der Rückseite.
Wovon handelt der Geschichte, denkst du?

Slide 2 - Slide

Lernziele
- Du weißt, wovon die Geschichte des Buches handelt
- Du kannst etwas über den Schriftsteller erzählen
- Du weißt, wie die Protagonisten heißen

Slide 3 - Slide

Vermutungen

Slide 4 - Open question

Was würdest du mit einer Milliarde machen?

Slide 5 - Open question

Genre/Ort/Charaktere
Genre: tragische Komödie
Ort:
Protagonist:  
Zeit: 

Slide 6 - Slide

Informationen 
suchen
Schlage im Internet nach (5 min):
- Informationen über Dürenmatt
kultureller/historischer Hintergrund
- literarische Geschichte

Slide 7 - Slide

Informationen über Dürenmatt

Slide 8 - Mind map

kultureller/historischer Hintergrund


Slide 9 - Mind map

Literarische Geschichte

Slide 10 - Mind map

Historischer Hintergrund und Epoche
»Der Besuch der alten Dame« entstand im Jahr 1955 und damit während der Epoche der Nachkriegsliteratur (1945-1967). Anders als in Deutschland, wo direkt auf das Ende des Zweiten Weltkriegs erst einmal die Epoche der Trümmer- oder Kriegsliteratur (1945-1950) folgte, ist das Thema des Krieges aufgrund der politischen Neutralität der Schweiz innerhalb der Schweizer Literatur nach 1945 weniger präsent.
Aus künstlerischer Sicht erschienen Welt, Politik und Gesellschaft Mitte des 20. Jahrhunderts chaotisch, absurd und paradox. Im neueren deutschsprachigen Theater herrschte aus diesem Grund Konsens darüber, dass die klassische Tragödie in der Nachkriegszeit ausgedient hat. Von Gegenwartsdramatikern wie Dürrenmatt wurden angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umstände stattdessen vermehrt absurd anmutende Tragikomödien wie »Der Besuch der alten Dame« verfasst.
Der Hintergrund des Dramas ist vor allem die Hochkonjunktur der Nachkriegszeit, ergo der wirtschaftliche Aufschwung, den die Schweiz als Dürrenmatts Heimatland in den 1950er Jahren u.a. dank der Marshall-Plan-Hilfe der Vereinigten Staaten erhielt. Dementsprechend lautete der ursprüngliche Untertitel des Stücks auch »Komödie der Hochkonjunktur«. Der Konjunkturaufschwung der Schweiz erfolgte noch schneller als das »Wirtschaftswunder« - der Wirtschaftsaufschwung der Bundesrepublik Deutschland zur gleichen Zeit.
Quelle: Historischer Hintergrund und Epoche • Der Besuch der alten Dame • Lektürehilfe
https://www.inhaltsangabe.de/duerrenmatt/besuch-der-alten-dame/historischer-hintergrund-und-epoche/






Slide 11 - Slide

Slide 12 - Slide

Lesen
Anfangen mit dem Lesen --> zusammen

Slide 13 - Slide

Nächstes Mal: weiter lesen
Wie geht die Geschichte weiter?

Slide 14 - Slide

Wie geht die Geschichte weiter?

Slide 15 - Open question

1. Akt lesen (bis. S. 38)
Schreibe Notizen auf und stelle Fragen. 

Slide 16 - Slide

Nächstes Mal 
Lies die Geschichte bis S. 67
Mache Notizen, schreibe auffallende Sachen auf
Stelle Fragen über Unklarheiten

Slide 17 - Slide

Merkmale Theaterstück

Slide 18 - Slide

More lessons like this

der Besuch der alten Dame - Einführung

November 2024 - Lesson with 16 slides
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 5

Anne Frank, ihr kurzes Leben

September 2022 - Lesson with 15 slides by Anne Frank House
HistoryPrimary EducationSecondary EducationAge 11-13
Anne Frank HouseAnne Frank House

Anne Frank, das Hinterhaus

September 2022 - Lesson with 13 slides by Anne Frank House
HistorySecondary EducationPrimary EducationAge 11-13
Anne Frank HouseAnne Frank House

Postmoderne

January 2021 - Lesson with 11 slides
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 5,6

Les 3/5 V

February 2023 - Lesson with 15 slides
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 6

FAMILIE (HAUSTIERE)

October 2024 - Lesson with 29 slides
deutschPrimary Education

Postmoderne

January 2024 - Lesson with 14 slides
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 5,6

Les 10 "Literaturgeschichte: Nationalsozialismus und Nachkriegsliteratur, Kalter Krieg und Gegenwartsliteratur"

January 2025 - Lesson with 19 slides
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 6
LessonUp
TermsPrivacy StatementCookie StatementContact
English

Our Cookies

We use cookies to improve your user experience and offer you personalized content. By using Lessonup you agree to our cookie policy.

Change settings