Les 12 K3 Montag üben mit schreiben K1 + K3

Du hast 3 min für:


  • Handys in der Tasche
  • Schulmaterialen auf dem Tisch
  • Teilnehmen mit dem Code
timer
3:00
1 / 15
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvmbo t, havo, vwoLeerjaar 3

This lesson contains 15 slides, with interactive quizzes and text slides.

time-iconLesson duration is: 30 min

Items in this lesson

Du hast 3 min für:


  • Handys in der Tasche
  • Schulmaterialen auf dem Tisch
  • Teilnehmen mit dem Code
timer
3:00

Slide 1 - Slide

Was machen wir heute?
1. Willkommen - Einstieg
2. Wochenaufgabe besprechen
3. Wiederholung und Erklärung
'Modalverben im Präteritum und Perfekt'
1. Rückschau K1+3
2. Wiederholung
3. Üben üben üben
4. Fragen?
Was machen wir heute?

Slide 2 - Slide

1. Rückschau - K1 +K3
1.  Wortschatz

2. Grammatik  :
-Sein/haben (in Präteritum) UND werden (in Präsens)
-Modalverben im Präsens 

3. Sprachmittel


Slide 3 - Slide

Kapitel 1: Weet jij de betekenis van deze Duitse woorden? 
Zet de juiste bij elkaar.
der Himmel
es gibt
der Ort
die Wälder
achten auf
Im Frühling
zelten
das Meer
der Fluss
die Nahrung
die Umgebung
die Insel
de rivier
in de lente
er is / er zijn
de omgeving
de plaats
de bosssen
de zee
de lucht
het eiland
de voeding
letten op
kamperen

Slide 4 - Drag question

Wiederholung
haben,
sein,
werden
ich  

du

er/sie/es 

wir

ihr

sie / Sie 
hattest
werden
war
wart
wird
war
werde
werdet
hatte
warst
waren
wirst
hatten
hattet
hatte
hatten
waren
werden

Slide 5 - Drag question

das Gleis
der Bahnhof
die Straßenbahn
die Ecke
der Kreisverkehr
die Haltestelle
die Kreuzung
das Dorf

Slide 6 - Drag question

Verbinde die Modalverben mit der Bedeutung.
kunnen
mogen, toestemming hebben
leuk vinden, lusten, aardig vinden
moeten (verplicht)
moeten (wil van een ander of vraag naar een mening)
weten
willen
willen (wens)
mögen
dürfen
können
müssen
sollen
wissen
wollen
möchten

Slide 7 - Drag question

Ergänze:
Ich ...(moet)... zu Hause bleiben.

Slide 8 - Open question

Ergänze:
...(willen)... sie(enk.) mit Zug nach Berlin?

Slide 9 - Open question

Ergänze:
... (lusten) ihr Schokolade?

Slide 10 - Open question

Schreiben - Was ist falsch?
Was ist falsch?
Lieber Emma,

Was ist falsch?
Ich finde es toll, dass du kommst nach mir.

Liebe Emma,                          Lieber Karl,       
1

Ich finde es toll, dass du zu mir kommst.
2

Slide 11 - Slide

3. Schreiben - Was ist falsch?
Was ist falsch?
Du kannst mit der U-Bahn in Leeuwarden fahren.

Was ist falsch?
Liebs, 
Tanja
Du kannst mit der Bahn / mit dem Zug nach Leeuwarden fahren.
1

Tschüs - Bis bald - Liebe Grüße

2

Slide 12 - Slide

3. Schreiben
Korrigieren / besprechen:


Lernziel 2ab:
Ich kann eine Einladung (mit Wegbeschreibung) schreiben.
Hast du es geschafft?

Slide 13 - Slide

An die Arbeit!
Was?
Kapitel 1+3
Machen: Schreibaufgabe auf Itslearning
Wie?
Individuell, alleine
Wie lange?
20 Minuten 
Hilfe?
Benutze die Lernliste +Sprachmittel
Fertig?
Wenn Sie fertig sind, geben Sie es dem Lehrer ab über Teams.
timer
20:00

Slide 14 - Slide


Fragen?

Slide 15 - Slide