Der Ritterroman -> z.B. Parzival - Wofram v. Eschenbach
Das Nibelungenlied (Volks- und Heldenepos)
Der Minnesang
Dichter trugen selbst ihre Dichtungen vor. Wurden oft auch gesungen.
höfische Dichtung, lässt nach als die Macht des Rittertums schwächer wird.
Gattung: Epik (die Nibelungensage) und Lyrik: Minnesang (zB. von Walter von der Vogelweide) oder .
Slide 7 - Tekstslide
Slide 8 - Tekstslide
Das Nibelungenlied
Das Nibelungenlied ist ein Heldenepos. Es entstand im 13. Jahrhundert. Der Autor ist nicht bekannt. Das ist typisch für die Heldenepik. Wichtig ist nicht die Person, die die Geschichte erzählt, sonder der Inhalt.
Slide 9 - Tekstslide
Was ist ein Schatz?
A
Gold und Edelsteine
B
ein Gefühl
C
ein Tier
D
die Familie
Slide 10 - Quizvraag
Sohn
Schwester
Worms
Vater
Hauptstadt
Burgund
Mutter
Norden
Familie
Geographie
Slide 11 - Sleepvraag
Welche Adjektive passen zu einem Helden?
A
stark
B
dumm
C
böse
D
mutig
Slide 12 - Quizvraag
Was ist ein Held? Hast du einen Helden? Mach ein kurzes Porträt.