2mh - Les 1 P4: Sprookjes lezen

HERZLICH WILLKOMMEN!
Deutsch 
1 / 22
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolmavo, havoLeerjaar 2

In deze les zitten 22 slides, met interactieve quizzen en tekstslides.

time-iconLesduur is: 30 min

Onderdelen in deze les

HERZLICH WILLKOMMEN!
Deutsch 

Slide 1 - Tekstslide

Inhalt der Stunde
  1. Lernziele dieser Stunde
  2. Leseübung: Märchen
  3. Leseübung: Aschenputtel
  4. Check der Lernziele dieser Stunde
  5. Aufgaben dieser Woche

Slide 2 - Tekstslide

1. Lernziele dieser Stunde
Am Ende dieser Stunde kann ich auf Deutsch ...
  • ... eine Kurzfassung des Märchens Aschenputtel verstehen. 

Slide 3 - Tekstslide

Slide 4 - Tekstslide

Aufgabe 1
Met welke woorden beginnen Duitse sprookjes?

Slide 5 - Open vraag

De gebroeders Grimm hebben de sprookjes
A
verzameld
B
zelf verzonnen

Slide 6 - Quizvraag

Grimm's sprookjesboek is het meest
A
succesvolle boek in Duitsland
B
vertaalde boek in Duitsland

Slide 7 - Quizvraag

Die deutsche Märchenstraße is
A
hundertsechzig km
B
sechshundert km

Slide 8 - Quizvraag

3. Leseübung - Aschenputtel

Slide 9 - Tekstslide

Wat kun je doen als je een Duitse tekst leest en een woord niet kent?
A
Betekenis uit de context halen door verder te lezen.
B
Herken je (een deel van) het woord uit een andere taal?
C
Opzoeken in het woordenboek.
D
Anders, namelijk ...

Slide 10 - Quizvraag

3. Leseübung - Aschenputtel
Es war einmal ein Mädchen, dem war die Mutter gestorben. Ihre neue Stiefmutter hatte zwei Töchter mit ins Haus gebracht und sie waren alle sehr gemein zu ihr. Sie musste den ganzen Tag schwer arbeiten, früh aufstehen, Wasser tragen, Feuer machen, kochen und waschen. Abends, wenn sie müde war, musste sie sich neben den Herd in die Asche legen. Und weil sie darum immer staubig und schmutzig war, nannten sie es Aschenputtel.

Slide 11 - Tekstslide

Hoe komt Aschenputtel aan haar naam?

Slide 12 - Open vraag

3. Leseübung - Aschenputtel
.
Es begab sich, daß der König ein großes Fest veranstaltete, auf dem sich der Prinz eine Gemahlin aussuchen sollte. Aschenputtel bat die Stiefmutter, sie zu erlauben hinzugehen. „Aschenputtel,“ antwortete die Stiefmutter, „du bist voll Staub und Schmutz und willst zum Fest? Du darfst nicht mit, denn du hast keine prächtigen Kleider.“ Darauf eilte sie mit ihren stolzen Töchtern fort

Slide 13 - Tekstslide

Wat zou het woordje 'Gemahlin' kunnen betekenen?
A
schilderij
B
echtgenote

Slide 14 - Quizvraag

Waarom mocht Aschenputtel van haar stiefmoeder niet naar het feest van de prins?

Slide 15 - Open vraag

3. Leseübung - Aschenputtel
Aschenputtel ging zum Grab ihrer Mutter und weinte bis die Tränen darauf herniederfielen. Als sie die Augen wieder öffnete, trug sie plötzlich ein prächtiges Kleid und goldene Schuhe. So ging es zum Fest und der Prinz tanzte mit ihr. Als es Abend war, wollte Aschenputtel fort, der Prinz wollte sie begleiten, aber sie entsprang ihm so geschwind, daß er nicht folgen konnte. Auf der Treppe verlor sie einen ihrer Schuhe.
Tekst

Slide 16 - Tekstslide

Hoe kreeg Aschenputtel haar mooie kleren en schoenen, zodat ze toch naar het feest kon?

Slide 17 - Open vraag

3. Leseübung - Aschenputtel
Der Prinz fand den Schuh und sprach: „Keine andere soll meine Gemahlin werden, als die, an deren Fuß dieser goldene Schuh paßt.“ Und er ließ im ganzen Königreich nach dem Mädchen suchen, der der Schuh passte. 

Als er zu ihrem Hause kam, da passte der Schuh wie angegossen. Und als Aschenputtel sich in die Höhe richtete und dem Prinzen ins Gesicht sah, da erkannte er sie.
Und sie lebten glücklich alle Tage.

Slide 18 - Tekstslide

Wat zou het woordje 'angegossen' kunnen betekenen?
A
als gegoten
B
aangestoken

Slide 19 - Quizvraag

4. Check der Lernziele dieser Stunde
Am Ende dieser Stunde kann ich auf Deutsch ...
  • ... eine Kurzfassung des Märchens Aschenputtel verstehen. 

Slide 20 - Tekstslide

5. Welche Aufgaben sollst du machen?
Maken:
opdracht 1 t/m 8 van Lektion 4 van Kapitel 6 (S. 106 - 109)

Slide 21 - Tekstslide

Slide 22 - Tekstslide