NK Kapitel 5 Unterrichtsstunde 10

Kapitel 5
Unterrichtsstunde 10
5. Februar 2019
1 / 16
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 2

In deze les zitten 16 slides, met tekstslides.

time-iconLesduur is: 50 min

Onderdelen in deze les

Kapitel 5
Unterrichtsstunde 10
5. Februar 2019

Slide 1 - Tekstslide

Heutige Stunde
  • 'mögen' und 'möchten'
  • Schreibübung 
  • Sprechübungen

Slide 2 - Tekstslide

Lernziele
  • Du kennst die Bedeutung/den Unterschied der Verben 'mögen' und 'möchten'
  • Du kannst Fragen stellen und Antwort geben zum Thema Essen und Trinken.

Slide 3 - Tekstslide

'mögen' und 'möchten'
  • mögen
     Betekenis:   Ergens van houden/iets lekker vinden. 
  • Voorbeeld:
    Ich mag Pizza = Ik vindt Pizza lekker
    Peter mag Susi = Peter vindt Susi leuk.

Slide 4 - Tekstslide


  • ich mag                                          
  • du magst 
  • er/sie/es mag 
  • wir mögen 
  • ihr mögt
  • sie mögen 
  • Sie mögen

Slide 5 - Tekstslide

  • möchten
    Betekenis: Iets graag willen. 
                         (beleefdheidsvorm van wollen) 
  • Voorbeeld:
    Ich möchte gerne eine Cola. = ik wil graag een cola
    Ich möchte bitte zahlen = ik wil graag betalen

Slide 6 - Tekstslide


  • ich möchte
  • du möchtest
  • er/sie/es möchte
  • wir möchten
  • ihr möchtet
  • sie möchten
  • Sie möchten

Slide 7 - Tekstslide

Slide 8 - Tekstslide

Schreibübung
  • Schreibe zu den Personalpronomen mit beiden Verben einen anderen Satz. 
  • Verwende womöglich die Wörter aus der Lernliste! 
  • Vorbild:
    Ich mag Pizza. (mögen)
    Ich möchte bitte eine Cola. (möchten)
  • 10 Minuten Zeit
timer
10:00

Slide 9 - Tekstslide

Nakijken
  • volledige zin? (persoonsvorm + WW mögen u. möchten + zelfstandig naamwoord uit de woordenlijst)
  • werkwoord juist vervoegd
  • let ook op de (on)bepaalde lidwoorden/bezittelijk voornaamwoorden
  • spelling correct?
timer
5:00

Slide 10 - Tekstslide

Sprachmittel
  • Aufgabe 34, Buch Seite 157
    Wer sagt was? Mädchen, Junge, Ober
  • Aufgabe 35, Buch Seite 158
      anhören und im Chor nachsprechen

Slide 11 - Tekstslide

Sprechen
  • Aufgabe 36, Buch Seite 159
  • Aufgabe 38, Buch Seite 159
    Gespräch 1
    - Vorspeise/Hauptgericht/Nachspeise
    - macht euch Notizen (die braucht ihr für das 2. Gespräch)
    - wechselt auch die Rollen

Slide 12 - Tekstslide

Gespräch 2
- Ihr seit beim Essen. Fragt euch gegenseitig , wie die 
   Gerichte schmecken.
- Antwortet in ganzen Sätzen zu allen Gerichten
  (benutzt eure Notizen von Gespräch 1)

Slide 13 - Tekstslide

Arbeitsblatt Possessivpronomen
  • Jeder bekommt ein Arbeitsblatt eines Mitschülers
  • Kontrolliert die Antworten. Benutzt eine andere Farbe!
  • Unterstreicht die Fehler, aber verbessert sie nicht!!
  • Fertig? Gebt das Blatt zurück. 
  • Blatt zurück? --> Verbessere deine Fehler
  • 10 Minuten Zeit --> Rest ist Hausaufgabe

Slide 14 - Tekstslide

Hausaufgaben
Lernen:  
- Lernliste vollständig

Machen: 
-

Slide 15 - Tekstslide

Schreibübung
Schreibe fünf Sätze in denen du beschreibst was verschiedene Personen getrunken oder gegessen haben. Benutze fünf verschiedene Personalpronomen / Namen und das Verb ‘haben’.

Slide 16 - Tekstslide