Modalverben

Modalverben
1 / 56
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolhavo, vwoLeerjaar 1

In deze les zitten 56 slides, met interactieve quizzen, tekstslides en 2 videos.

time-iconLesduur is: 20 min

Onderdelen in deze les

Modalverben

Slide 1 - Tekstslide

Welke soorten werkwoorden heb je in het Duits?

  • zwakke werkwoorden  ->  regelmatig (bijv. spielen, reden)
  • sterke werkwoorden  ->  lopen- liep (bijv. fahren, lesen)
  • onregelmatige werkwoorden, o.a.
     - haben, sein, werden
     - modale werkwoorden (bijv. müssen, mögen)

Slide 2 - Tekstslide

Wat zijn "Modalverben" of modale werkwoorden ?
> "Modalverben" zijn hulpwerkwoorden
> Ze geven een andere betekenis aan een werkwoord in de zin. 
Bijvoorbeeld:
Ik werk:  ik zal werken, ik moet werken, ik mag werken......
De betekenis van de zin verandert.


Slide 3 - Tekstslide

MODALE HULPWERKWOORDEN

dürfen
können
mögen
müssen
sollen
wollen
wissen




mogen, toestemming hebben
kunnen, in staat zijn tot
houden van, lusten
moeten (noodzaak)
moeten (opdracht, bevel)
willen
weten


Slide 4 - Tekstslide

Verbinde die Modalverben mit der Bedeutung.
müssen
sollen
kunnen
mogen, toestemming hebben
moeten (noodzaak)
moeten (opdracht, bevel)
leuk vinden, lusten, aardig vinden
willen
wollen
mögen
dürfen
können

Slide 5 - Sleepvraag

modale werkwoorden

dürfen

können

mögen

müssen

sollen

wollen

wissen
ich
darf
kann
mag 
muss
soll
will
weiß
du
darf-  st
kann - st 
mag - st
muss - t
soll - st
will - st
weiß - t
er/sie/es
darf
kann
mag
muss
soll
wil
weiß
wir
dürf - en
könn - en
mög - en
müss - en
soll - en
woll - en
wiss - en
ihr
dürf - t
könn -
mög - t
müss - t
soll - t
woll - t
wiss - t
sie/Sie
dürf - en
könn - en
mög - en
müss - en
soll - en
woll - en
wiss - en
ge-durf-t
ge-konn-t
ge-moch-t
ge-muss-t
ge-soll-t
ge - woll -t
ge-wuss- t

Slide 6 - Tekstslide

Slide 7 - Video

Modalverb
"dürfen"
darf
darfst
darf
dürfen
dürft
dürfen
ich
du
er / sie / es
wir
ihr
sie / Sie

Slide 8 - Sleepvraag

Modalverb
"wissen"
weiß
weißt
weiß
wissen
wisst
wissen
ich
du
er / sie / es
wir
ihr
sie / Sie

Slide 9 - Sleepvraag

Modalverb
"müssen"
muss
musst
muss
müssen
müsst
müssen
ich
du
er / sie / es
wir
ihr
sie / Sie

Slide 10 - Sleepvraag

Modalverb
"können"
kann
kannst
kann
können
könnt
können
ich
du
er / sie / es
wir
ihr
sie / Sie

Slide 11 - Sleepvraag

Modalverb
"wollen"
will
willst
will
wollen
wollt
wollen
ich
du
er / sie / es
wir
ihr
sie / Sie

Slide 12 - Sleepvraag

Modalverb
"sollen"
soll
sollst
soll
sollen
sollt
sollen
ich
du
er / sie / es
wir
ihr
sie / Sie

Slide 13 - Sleepvraag

Modalverb
"mögen"
mag
magst
mag
mögen
mögt
mögen
ich
du
er / sie / es
wir
ihr
sie / Sie

Slide 14 - Sleepvraag

mag
magst
will
dürfen
mögt
mögen
ich
du
er / sie / es
wir
ihr
sie / Sie
soll
müsst
musst
kann
weißt
kannst
können
wissen
weißt
mögt
sollt
weiß

Slide 15 - Sleepvraag

...................... du die Modalverben bilden?
A
Kannst
B
Könnst
C
Könn
D
Kann

Slide 16 - Quizvraag

____________ ihr die Modalverben bilden?
A
Könnt
B
Könnte
C
Konntet
D
Könntet

Slide 17 - Quizvraag

(Modalverben): jij wil - kan - moet
A
du-wollst- könnst- musst
B
du willst - kannst - musst
C
du-wollst- könnst- müsst
D
du-willst- könnst- sollst

Slide 18 - Quizvraag

(Modalverben): hij moet - weet - mag
A
er musst - weißt - darf
B
er muss - weißt - mag
C
er muss - weiß - darf
D
er muss - weiß - mag

Slide 19 - Quizvraag

Ich ........... um 22 Uhr zu Hause sein.
Nein, Ich .................. noch nicht in die Disko gehen.
Ich ................ sehr gut schwimmen
Ich ............. Eis
darf
muss
kann
mag

Slide 20 - Sleepvraag

(wollen)
Du _____ keine Hausaufgaben machen.

A
woll
B
will
C
willst
D
wollst

Slide 21 - Quizvraag

(wissen)
Er ___ nicht, ob er heute noch kommt.
A
wiss
B
wisst
C
weißt
D
weiß

Slide 22 - Quizvraag

Möchten...."de vreemde eend in de bijt". 

Slide 23 - Tekstslide

Möchten = zou graag willen

Möchten is een vriendelijkere -/beleefdere vorm van willen. Deze vorm wordt in het Duits veel gebruikt als je iets wilt hebben. 

Beispiel: Ich möchte gerne ein Eis haben. 

Slide 24 - Tekstslide

Möchten = zou graag willen

ich möchte
du möchtest
er/sie/es möchte
wir möchten
ihr möchtet
sie/Sie möchten

Slide 25 - Tekstslide

ich
du
er sie es
wir
ihr
sie Sie
möchtest
möchte
möchte
möchten
möchten
möchtet

Slide 26 - Sleepvraag

_________ du eine Cola?

Slide 27 - Open vraag

Wir ________ eine Cola bitte!

Slide 28 - Open vraag

Was _______ er?

Slide 29 - Open vraag

''Modalverben" zijn dus:
  • Veel gebruikte hulpwerkwoorden met een eigen betekenis
  • Krijgen een verandering van klank in enkelvoud
  • Hebben bij ich en bij er sie es  géén uitgang



Slide 30 - Tekstslide

Slide 31 - Tekstslide

Slide 32 - Video

MODALE HULPWERKWOORDEN
dürfen
können
mögen
      möchten
müssen
sollen
wollen
wissen



mogen, toestemming hebben
kunnen, in staat zijn tot
houden van, lusten
         graag (zouden) willen
moeten (noodzaak)
moeten (wil van een ander)
willen
weten


Slide 33 - Tekstslide

Modalverben Präteritum
Modale hulpwerkwoorden in verleden tijd (o.v.t.)

Slide 34 - Tekstslide

Verbinde die Modalverben mit der Bedeutung.
müssen
kunnen
mogen, toestemming hebben
leuk vinden, lusten, aardig vinden
moeten
willen 
möchten
mögen
dürfen
können
sollen
wollen

Slide 35 - Sleepvraag

modale werkwoorden  v.t.

dürfen

können

mögen

müssen

sollen

wollen

wissen
ich
durf - te
konn - te
moch - te 
muss - te
soll -te
woll - te
wuss - te
du
durf -  st
konn - st 
mochtest
muss- test
soll- test
woll - test
wuss - t
er/sie/es
durf - te
konn - te
moch - te
muss - te
soll - te
woll - te
wuss - te
wir
durf - en
konn - en
mocht - en
muss - ten
soll - ten
woll - ten
wuss- ten
ihr
durf - t
konn -
mocht - t
muss - tet
soll - tet
woll - tet
wuss - tet
sie/Sie
durf - en
konn - en
mocht - en
muss - ten
soll - ten
woll - ten
wuss- ten
ge-durf-t
ge-konn-t
ge-moch-t
ge-muss-t
ge-soll-t
ge - woll -t
ge-wuss- t

Slide 36 - Tekstslide

Modalverben im Präteritum

Slide 37 - Tekstslide

Vergangenheit (o.v.t.)

zwak werkwoord spielen

modal hulpwerkw
können
ich
spielte
konnte
du
spieltest
konntest
er/sie/es
spielte
konnte
wir
spielten
konnten
ihr
spieltet
konntet
sie/Sie
spielten
konnten
er
hat gespielt
hat gekonnt

Slide 38 - Tekstslide

wolltest
sollte
 durften
mochtet
mochten
durftest
mochte
konnten
wolltet
wollten
sollte
mussten
wusste
ich
sollten
wusstest
konnte
du
er, sie, es
wir
ihr
Sie, sie

Slide 39 - Sleepvraag

Warum ___________ du gestern nicht kommen?
A
Könntest
B
Konntest
C
Kanntest
D
Konnst

Slide 40 - Quizvraag

Was ______ er denn?
A
wollte
B
willte
C
wollt
D
willt

Slide 41 - Quizvraag

(Weten) ______ du das nicht?

Slide 42 - Open vraag

Wir ______ (moeten) lange laufen.

Slide 43 - Open vraag

Slide 44 - Link

Üben
Übung 1 (t.t.+v.t.)
 Übung 2  (mit Hv)

Slide 45 - Tekstslide

Üben
Gegenwart                 Übung 1
                                        Übung 2
                                        Übung 3
                                        Übung 4

Vergangenheit        Übung 5
                                       Übung 6

Slide 46 - Tekstslide

Werkwoordvolgorde

Slide 47 - Tekstslide

Werkwoordvolgorde
Ich will das nicht.
Ich sage, dass ich das nicht will.

-> bijzin: vervoegd werkwoord aan het eind van de zin.

Slide 48 - Tekstslide

bis zum Sonnenuntergang
wir wollen
warten

Slide 49 - Sleepvraag

Werkwoordvolgorde
Ich will das nicht essen.
Ich sage, dass ich das nicht essen will.

-> bijzin: vervoegd werkwoord aan het eind van de zin.

Slide 50 - Tekstslide

soll ich
helfen
dir
suchen

Slide 51 - Sleepvraag

obwohl er
soll
das nicht tun
er macht das

Slide 52 - Sleepvraag

ob Eva
bekommen
ich weiß nicht
will
den Auftrag

Slide 53 - Sleepvraag

warten
soll
wieso er
was denkst du

Slide 54 - Sleepvraag

bis zehn Uhr
habt ihr
müssen 
warten

Slide 55 - Sleepvraag

dass sie
will
ich höre
kommen

Slide 56 - Sleepvraag