Kapitel 2

Kapitel 2
1 / 42
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 2

In deze les zitten 42 slides, met interactieve quizzen, tekstslides en 1 video.

time-iconLesduur is: 60 min

Onderdelen in deze les

Kapitel 2

Slide 1 - Tekstslide

Übersetze die Sätze ins Deutsche
1.De leerlinge heeft een fiets
2.De leerlingen ontdekken de school
3.De jongeren hebben veel vragen.  
4.Er zijn veel antwoorden.  
5.Wat hebben jullie ontdekt? 
6.Heb je broers en zussen? 
7. Welke school is dit? 
8. Welke vraag heb je beantwoord?
9.Waar is je mobieltje? 

Slide 2 - Tekstslide

Wie fragst du? Und wie antwortest du?
Name:
Spitzname:
Alter:
Geburtsmonat:
Wohnort:
Geschwister
Familie
Hobby
Land

Slide 3 - Tekstslide

 Hier sind die Sätze durcheinander geraten. Kannst du sie ordnen?

viel | ich | Sport | mache
________________________________________
ich | pro Woche | meistens | trainiere | drei bis vier Mal
________________________________________
wollte | ausprobieren | das | eine Freundin | unbedingt
________________________________________
Sportart | anstrengende | eine | ist | es
________________________________________
die | ist | des | meine | Nachbarin | Reitstalls | Besitzerin
________________________________________
deshalb | ich | nicht | muss | dafür | bezahlen | so viel
________________________________________
 Treibst du regelmäßig Sport? Bist du Mitglied in einem Sportverein? 























timer
4:00

Slide 4 - Tekstslide

Werkwoorden
1. Wo (bleiben) ___er? 
2. Wohin (gehen) ___ du?
3. Was (machen) ___ sie? (ev)
4. (kochen) ___ihr was Leckeres? 
5. (Schreiben)  ___ Sie einen Brief? 
6. Wir (essen) ___ eine Pizza. 
7. Was (trinken) ___ deine Lehrerin gern? 
8. Mark (gehen) ___ zur Schule. 
9. Ich (haben) ___ eine Fragen.
10. (haben) ___ Sie heute Abend schon was vor? 
11. Wie spät (laat) ___ (sein) der Film zu Ende?
12. Da ___ (sein) ich mir nicht sicher. 
13. Sag mal, (sein) ___ ihr bekloppt(gek). Heute (sein) ___ Montag. Da (haben) ___ ihr Pech. 
timer
10:00

Slide 5 - Tekstslide

Übersetze die Sätze ins Deutsche
1.De leerlinge heeft een fiets - Die Schülerin hat ein Fahrrad.
2.De leerlingen ontdekken de school - Die Schüler entdecken die Schule
3.De jongeren hebben veel vragen.  - Die Jungendlichen haben viel Fragen.
4.Er zijn veel antwoorden.  - Es gibt viele Antworten.
5.Wat hebben jullie ontdekt? - Was habt ihr entdeckt?
6.Heb je broers en zussen? - Hast du Geschwister?
7. Welke school is dit? - Welche Schule ist das?
8. Welke vraag heb je beantwoord? - Welche Frage hast du beantwortet?
9.Waar is je mobieltje? -Wo ist das Handy?

Slide 6 - Tekstslide

Maak de juiste vragen bij het gegeven antwoord: 
1. Er wohnt in Berlin.
2. Anja heißt sie.
3. Ich bin zu Hause.
4. Wir machen Hausaufgaben. 
5. Ich komme aus Deutschland.
6. Ich wohne in Berling.
7. Sie geht in die Stadt.
8. Ich komme mit dem Bus. 
timer
5:00

Slide 7 - Tekstslide

Werkwoorden
Beispiel: Wo wohnt Carlos? - Er wohnt in Rom.
a) Wie heißt die Studentin? - _____ heißt Maria.
b) Was trinkt Herr Klein? - ____ trinkt Orangensaft.
c) Was studieren Max und Anna? - _____ studieren Jura.
d) Wo wohnt ihr? - ______ wohnen in Passau.
e) Was bist du von Beruf? - ______bin Reporter.
timer
10:00

Slide 8 - Tekstslide

Welches Fragewort passt wo? 
gänzen Sie: wo - wohin - woher
a) ________ studierst du?
b) ________ gehst du?
c) ________ wohnst du?
d) ________ kommst du?
e) ________ arbeitest du?
 f) ________ bist du?

Slide 9 - Tekstslide

das ist lisa. Sie ist 14 jahre alt. lisa lebt in einer kleinen stadt in Deutschland. sie geht zur schule und ist in der achten klasse. sie mag die schule, besonders mathematik.
in ihrer freizeit spielt Lisa gerne basketball mit ihren freunden im park. sie ist sehr sportlich und findet es toll, zeit im freien zu verbringen.
lisa hat auch eine kleine schwester, mia, die 7 jahre alt ist. sie verbringt viel zeit mit mia und hilft ihr bei den hausaufgaben. die beiden schwestern sind sehr eng miteinander.
am wochenende geht lisa oft mit ihrer familie spazieren oder sie besuchen ihre großeltern auf dem land. dort genießt sie die ruhe und die natur.
in den ferien reisen sie manchmal in andere länder. lisa liebt es, neue orte zu erkunden und verschiedene kulturen kennenzulernen.

lisa ist ein glückliches mädchen mit vielen interessen und einer liebevollen familie. sie freut sich auf die zukunft und auf all die abenteuer, die noch auf sie warten.

Slide 10 - Tekstslide

Der richtige Text
Das ist Lisa. Sie ist 14 Jahre alt. Lisa lebt in einer kleinen Stadt in Deutschland. Sie geht zur Schule und ist in der achten Klasse. Sie mag die Schule, besonders Mathematik.
In ihrer Freizeit spielt Lisa gerne Basketball mit ihren Freunden im Park. Sie ist sehr sportlich und findet es toll, Zeit im Freien zu verbringen.
Lisa hat auch eine kleine Schwester, Mia, die 7 Jahre alt ist. Sie verbringt viel Zeit mit Mia und hilft ihr bei den Hausaufgaben. Die beiden Schwestern sind sehr eng miteinander.
Am Wochenende geht Lisa oft mit ihrer Familie spazieren oder sie besuchen ihre Großeltern auf dem Land. Dort genießt sie die Ruhe und die Natur.
In den Ferien reisen sie manchmal in andere Länder. Lisa liebt es, neue Orte zu erkunden und verschiedene Kulturen kennenzulernen.

Lisa ist ein glückliches Mädchen mit vielen Interessen und einer liebevollen Familie. Sie freut sich auf die Zukunft und auf all die Abenteuer, die noch auf sie warten.

Slide 11 - Tekstslide

Fragen zum Text: Beantworte die Fragen mit ganzen Sätzen.
Wie alt ist Lisa?
Wo lebt Lisa?
In welche Klasse geht sie?
Welches Schulfach mag Lisa?
Was macht Lisa in ihrer Freizeit gerne?
Mit wem spielt sie Basketball?
Ist Lisa sportlich?
Was macht Lisa mit ihrer kleinen Schwester Mia?
Wie alt ist Mia?
Wo gehen sie oft am Wochenende hin?
Was genießt Lisa auf dem Land?
Was macht Lisa manchmal in den Ferien?
Warum liebt sie es?

Slide 12 - Tekstslide

Rangtelwoord
eins  -  der erste Januar - im Januar - am ersten Januar
zwei -  der zweite  März - im März - am zweiten März
einundzwanzig - der einundzwanzigste Mai - am einundzwanzigsten Mai.
Auf Seite 80 findet ihr die weiteren Zahlen. Jetzt macht ihr Übung 13 Seite 55
timer
5:00

Slide 13 - Tekstslide

Rangtelwoord
1 das [vierte] Mal
2 der [achte] August
3 der [dritte] Satz
4 das [zweite] Kapitel
5 am [ersten] Januar
6 am [zwanzigsten] März
7 am [fünfundzwanzigsten] und [sechsundzwanzigsten] Dezember
8 am …..(s)ten + eigen maand

Slide 14 - Tekstslide

Maak de juiste vragen bij het gegeven antwoord: 
1. Er wohnt in Berlin. Wo wohnt er? 
2. Anja heißt sie. Wie heißt sie?
3. Ich bin zu Hause. Wo bist du? 
4. Wir machen Hausaufgaben. Was macht ihr? 
5. Ich komme aus Deutschland. Woher kommst du? 
6. Sie kommen um vier Uhr. Wann kommen sie? 
7. Sie geht in die Stadt. Wohin geht sie? 
8. Ich komme mit dem Bus. Wie kommst du? 

Slide 15 - Tekstslide

Werkwoorden
reden a) Ich red___ mit Paul. b) Du red___ mit Klaus. c) Wir red___ mit Maria. d) Paul red___ mit Eva.
antworten  e) Der Student antwort___.  f) Ich antwort___ Carlos. g) Du antwort___ Maria h) Ihr antwort___ nicht
reisen  i) Wir reis___ nach Spanien.  j) Ich reis___ nach Polen. k) Du reis___ nach Frankreich. l) Ihr reis___ nach Kanada.
heißen
m) Die Studentin heiß___ Elena.
n) Der Student heiß___ Carlos.
o) Du heiß___ ________________________.
p) Ich heiß___ ________________________.
timer
10:00

Slide 16 - Tekstslide

Werkwoorden
 a) Ich studier___. b) Ihr arbeit___. Max studier___. Lena und Hanna arbeit___. Wir studier___. Wir arbeit___. Eva studier___. Du arbeit___. Paul und Maria studier___. Ich arbeit___.
Ihr studier___. Max arbeit___.
c) Wir reis___ nach Prag. d) Thomas und Eva red___ mit Lena.
Ich reis___ nach Prag. Du red___ mit Lena.
Carlos reis___ nach Prag. Ich red___ mit Lena.
Ihr reis___ nach Prag. Hanna red___ mit Lena.
Du reis___ nach Prag. Ihr red___ mit Lena.
Lena und Theo reis___ nach Prag. Wir red___ mit Lena
timer
10:00

Slide 17 - Tekstslide

Kapitel 2 Feierst du mit?
1. Wir lesen den Text des Lides "High five - Weil du es bist" 
2. Hören das Lied
3. Hörübung
4 Worte A und Übungen 

Slide 18 - Tekstslide

Übung 1

Slide 19 - Tekstslide

Slide 20 - Video

Übung 
A op dit moment gerade;  (wij) naderen (wir) rücken an; populair beliebt ; laat ons erbij lass uns [an die Torte] ran
B Misschien schaamt ze zich voor haar saaie feestje thuis, misschien mag ze de meiden niet.
Misschien durft ze niemand uit te nodigen.
COmdat haar moeder het niet wil, of net als 2: Misschien schaamt ze zich voor haar saaie feestje thuis,misschien mag ze de meiden niet. Misschien durft ze niemand uit te nodigen.
D
Ze vinden het meisje erg leuk. Ze willen graag taart eten.




Slide 21 - Tekstslide

Hörübung 2
Übung 2

Slide 22 - Tekstslide

Hörübung 2
1 A
2 A
3 B
4 B
5 B
6 A

Slide 23 - Tekstslide

Wörter A Seite 72
- Wir lesen zusammen die Wörter A
- Wir machen Sätze mit diesen Worten
- Wir machen Übung 3 

Slide 24 - Tekstslide

Wörter A Seite 72
1 Besuch 2 Einladung 3 gratulieren 4 gemütlich 5 Geschenk
6 anrufen 7 etwas 8 jemand 9 schenken 10 feiern

Slide 25 - Tekstslide

Lesen Seite 48 und 49

Slide 26 - Tekstslide

Lesen Seite 48 und 49
1 Eigen antwoord
2 Drachen-Festival: Demonstraties met vliegers, ook 's nachts.
Schützenfest: Traditioneel feest waarbij een schutterskoning gekozen wordt.
Erntedankfest: De boeren vieren de goede oogst en rijden met de trekkers door dorpen.
Burgfest: Volksfeest in het teken van de Middeleeuwen.
Tag der deutschen Einheit: Feestdag om de Duitse hereniging te vieren.
Berlin leuchtet: Veel gebouwen in de stad worden spectaculair verlicht.
Oktoberfest: Volksfeest waarbij veel wordt gegeten en gedronken.
Almabtrieb: Traditie dat de koeien voor de winter naar het dal worden gehaald, waarbij festiviteiten plaatsvinden.
3 Eigen antwoord
4 Eigen antwoord

Slide 27 - Tekstslide

Grammatik - Übung 7

Slide 28 - Tekstslide

Grammatik - Übung 7
1 das Haus 7 das/die Häuschen
2 der Hengst 8 der/die Onkel
3 die Assistentin 9 die Nichte
4 der Sekretär 10 das/die Mütterlein
5 der Pilot 11 die Lehrerin
6 der/die Lehrer 12 die Menschen

Slide 29 - Tekstslide

Grammatik - Übung 8

Slide 30 - Tekstslide

Grammatik - Übung 8
hallo leute! mein name ist leon und ich bin 13 jahre alt. ich wohne in frankfurt. das ist eine tolle stadt.
ich höre gerne musik und natürlich spiele ich gern fußball, wie viele jungen und mädchen. nächste woche habe ich geburtstag, dann werde ich 14. ich denke, dass ich eine party mit meinen freunden feiern werde. ich habe auch meine cousine aus den niederlanden eingeladen. sie heißt nathalie und sie ist die nichte meiner mutter. von nathalie bekomme ich immer tolle geschenke. sie hat bestimmt auch dieses jahr eine coole überraschung für mich.

Slide 31 - Tekstslide

Grammatik - Übung 9

Slide 32 - Tekstslide

Grammatik - Übung 9
1 das [vierte] Mal 2 der [achte] August 3 der [dritte] Satz 4 das [zweite] Kapitel 5 am [ersten] Januar
6 am [zwanzigsten] März
7 am [fünfundzwanzigsten] und [sechsundzwanzigsten] Dezember
8 am …..(s)ten + eigen maand
9 der [siebte] Tag
10 der [zehnte] Satz

Slide 33 - Tekstslide

Grammatik Seite 50
  1. Zelfstandige naamwoorden, bepaalde lidwoorden en hoofdletters - herhalen
  2. Werkwoorden
  3. Mache jetzt Übung 7; 8 9 

Slide 34 - Tekstslide

Grammatik Seite 56
- Was weißt du schon über diese Grammatik? 
- Mache jetzt Übung 17; 18;20;21;
- Lies bitte die Texte auf Seite 54 und 55 und mache die Aufgaben, die zu den Texten dazu gehören
- Fasse die Texte kurz zusammen; Welche Worte brauchst du dazu? 

Slide 35 - Tekstslide

Wörter B Seite 72
- Wir lesen zuerst die Wörter zusammen
- Dann machen wir Sätze mit diesen Worten
- Schließlich machen wir Aufgabe 5 Seite 49

Slide 36 - Tekstslide

Wörter B Seite 72
Frühling, Winter, Meinung, leise, fröhlich, nehmen, ziehen
lente, winter, mening, zachtjes, vrolijk, nemen, trekken

Lerne Wörter A und B Auf Seite 72

Slide 37 - Tekstslide

Hoe ziet het voltooid deelwoord eruit?
In het Nederlands is dit bij de zwakke werkwoorden vaak
ge-/be- ervoor en -t/-d erachter.

In het Duits is dit
ge- + stam + -t

Bijv: machen > gemacht;  spielen > gespielt.

Slide 38 - Tekstslide

Probeer het nu zelf!
Vertaal 'jij rekent'
rechnen (= rekenen)
A
du rechnst
B
du rechnest
C
er rechnt
D
er rechnet

Slide 39 - Quizvraag

En nog eentje:
Vertaal 'jullie borstelen'
bürsten (= borstelen)
A
ihr bürst
B
ihr bürstet
C
ihr bürtet
D
ihr bürsten

Slide 40 - Quizvraag

Nog een laatste keer oefenen:
Hoe zeg je 'jij heet Thom'?
heißen (= heten)
A
er heißt Thom
B
du heißst Thom
C
du heißt Thom
D
er heißst Thom

Slide 41 - Quizvraag

en nu 'jij danst'?

tanzen (= dansen)
A
du tanzest
B
du tanzst
C
du tanzt

Slide 42 - Quizvraag