4 havo SGDC les 23 23-24

1 / 15
volgende
Slide 1: Tekstslide
duitsMiddelbare schoolhavoLeerjaar 4

In deze les zitten 15 slides, met tekstslides.

time-iconLesduur is: 45 min

Onderdelen in deze les

Slide 1 - Tekstslide

Was machen wir denn in Woche 16?
Montag
- Wörter Seite 206 üben
- Cito Video üben
- Lesen "ohne Handy..."
Ziel
 Jullie begrijpen de hoofdlijnen van een Duits leesboekje.
Jullie begrijpen de hoofdlijnen van een Duits videofragment op Cito KLT havo niveau.

Slide 2 - Tekstslide

Cijfer Landeskunde Präsentation
In Classroom kun je zien hoe je cijfer tot stand is gekomen
 (cijfer van medeleerlingen + cijfer van KNA gedeeld door 2 + bonus)

Slide 3 - Tekstslide

 Wörter Seite 206 zuerst mündlich üben (in ganzen Sätzen beantworten), danach 
1. Was sagt man, wenn jemand gestorben ist?
2. Wann versteckt man Eier?
3. Mit wem bist du befreundet?
4. Welches Fest ist am 25. Dezember?
5. Wann gibt es immer Feuerwerk?
6. Bist du heute gut drauf?
7. Welche Sprache lernst du hier?
8. Freust du dich auf die Maiferien?
9. Was sagt man wenn jemand Geburtstag hat?
Schreibe dazu 9 Niederländische Wörter aus der Wörteliste auf

Slide 4 - Tekstslide

Üben Cito KLT havo niveau
Video 2019

Slide 5 - Tekstslide

Start: Ohne Handy voll am Arsch
Over de inhoud van dit boekje krijg je 10 mc vragen. 
Elk goed antwoord levert 0,1 punt op. 
Zo kun je maximaal 1,0  bonus bij je leestoetscijfer van P3 krijgen.

Slide 6 - Tekstslide

Was machen wir denn in Woche 16?
Mittwoch
- ww. volgorde en voegwoorden worden uitgelegd
- we starten samen een leestekst op
- zelfstandig aan de slag

Ziel
Jullie weten hoe de juiste ww volgorde in Duitse zinnen is. Jullie kennen de betekenis van veel gebruikte voegwoorden in het Duits

Slide 7 - Tekstslide

* Werkwoordsvolgorde in hoofd- en bijzinnen
* voegwoorden

Wir nehmen gemeinsam Seiten 209/210 durch und üben anschließlich damit 

Slide 8 - Tekstslide

* Kies het passende voegwoord 

1. Ich möchte zwar kommen, aber/sondern leider kann ich nicht.
2. Wenn/Wann fährt der Zug nach Berlin ab?
3. Weißt du schon , wenn/wann du kommst?
4. Ich trinke keinen Tee, aber/sondern Kaffee.
5. Willst du Tee oder/ob Kaffee?
6. Sie fragte, oder/ob ich Tee oder/ob Kaffee trinken wollte.

Slide 9 - Tekstslide

* Antworten

1. Ich möchte zwar kommen, aber leider kann ich nicht.
2. Wann fährt der Zug nach Berlin ab?
3. Weißt du schon , wann du kommst?
4. Ich trinke keinen Tee, sondern Kaffee.
5. Willst du Tee oder Kaffee?
6. Sie fragte, ob ich Tee oder Kaffee trinken wollte.

Slide 10 - Tekstslide

Was?                 Auftrag 38, Seite 186
Wie?                  gemeinsam mündlich

Slide 11 - Tekstslide

Was?        Text "das müssen wir erstmal klären" Seite 182
Wie?         Kna liest die ersten 3 Absätze vor, ihr übersetzt untenstehende Wörter NL-D
Einleitung
horeca = 
klanten =
Absatz 1
hoewel =
onbeleefd =
Absatz 2
dezelfde/vergelijkbare =
het noodzakelijke =
Absatz 3
overwinnen =
ter discussie stellen = 

Slide 12 - Tekstslide

An die Arbeit!
Was?  machen: Auftrag 39, 40, 41, 44, 45, 47
             lernen: Wörter Seite 207

Slide 13 - Tekstslide

Slide 14 - Tekstslide

Antworten Auftrag 44/45
42.

1 A
2 A
3 A
4 B
5 A
43.
1. Als wir uns zum letzten Mal sahen, waren wir noch kleine Jungs. 
2. Obwohl wir tausende Kilometer voneinander entfernt waren, haben wir trotzdem viel über Skype gesprochen.
3. Jetzt wird es aber Zeit, dass wir einander wieder treffen.
4. Ich kann aber erst morgen, weil ich wegen des Fluges einen Jetlag habe.
5. Ich muss morgen noch arbeiten, bevor wir uns dann treffen.
6. Ich finde es nicht schlimm, wenn wir uns erst abends treffen.
7. Ich komme sofort zu dir, nachdem ich kurz geduscht habe.
8. Ich freue mich sehr, dass wir uns nach so vielen Jahren wieder sehen.

Slide 15 - Tekstslide