Ondersteuningsles 26-5

Ondersteuningsles
1 / 26
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolhavo, vwoLeerjaar 2

In deze les zitten 26 slides, met interactieve quizzen en tekstslides.

Onderdelen in deze les

Ondersteuningsles

Slide 1 - Tekstslide

Planning
-Modale werkwoorden
-Leesstrategieën
- Lezen

Slide 2 - Tekstslide

Mein Bruder (können) sehr gut in eine Rolle schlüpfen.

Slide 3 - Open vraag

Du(können)morgen zu mir kommen.

Slide 4 - Open vraag

Meine Eltern (wollen) das lieber nicht.

Slide 5 - Open vraag

Ich (wollen) gerne ein Eis essen.

Slide 6 - Open vraag

Sie (dürfen) nächste Woche zum Casting für GZSZ.

Slide 7 - Open vraag

Ihr (dürfen) jetzt nach Hause.

Slide 8 - Open vraag

Vul het rijtje in van het werkwoord möchten(graag willen)

Slide 9 - Open vraag

Vul het rijtje in van het werkwoord
sollen(zou moeten)

Slide 10 - Open vraag

Modalverben

Slide 11 - Tekstslide

Tips bij lezen!
 - Het is handig om voordat je gaat lezen eerst de tekst “van buiten naar binnen” even vlot (ca. 2 minuten)  te bekijken.
-Beslis dan pas – aan de hand van de vraag -, hoe je die tekst leest. Kijk dus eerst onderaan naar de bron (krant? magazine? enz.), kijk naar de eventuele tussenkopjes, samenvattingen, lay-out (jongerenblad? krant? folder?) en de afbeeldingen enz.  Dat geeft allemaal informatie waardoor je erachter komt waar het over gaat.
- Meestal is “Wegstrepen” en telkens heen en weer kijken tussen tekst en vraag de manier (meerkeuze vragen).

Slide 12 - Tekstslide

Wat te doen bij twijfel?
Vul altijd wat in!!!!!! Als je een vraag niet weet, vul dan altijd wat in, zet een klein tekentje bij de vraag. Zo weet je oh hierover twijfelde ik. Mocht je later in tijdnood komen heb je sowieso iets ingevuld. Ga aan het einde van je toets nog even terug naar die vraag, om hem eventueel aan te passen. 


Slide 13 - Tekstslide

Tijdens het lezen!
Je kunt de tekst vervolgens op verschillende manieren lezen:
1. Eerst ga je de tekst skimmen, dat is de tekst snel lezen zodat je ongeveer weet waar de tekst over gaat. Je bekijkt de opvallende stukjes en per alinea de eerste en laatste zin.
2. Daarna ga je de tekst scannen, waarbij je op zoek gaat naar specifieke informatie.
3. Tot slot ga je de tekst intensief lezen, waarbij je de tekst helemaal gaat lezen.

Slide 14 - Tekstslide

Leesstrategieën
- Bij vragen over de hele tekst ga je nogmaals skimmen en zoeken naar aanwijzingen voor het antwoord.
- Voor vragen naar bepaalde informatie kun je gaan scannen en de juiste woorden zoeken.
- Als bij vragen regelnummers worden gegeven, is het handig als je de hele alinea daar omheen leest.
- Bij meerkeuzevragen staan de vragen meestal op volgorde van de tekst. Lees alleen het stukje waar jij denkt dat het antwoord staat. Probeer dan eerst zelf een antwoord te geven en daarna te kijken welk antwoord het beste op jouw antwoord lijkt.

Slide 15 - Tekstslide

Die vier Jahreszeiten
Wenn die Vögel zwitschern und die Blätter an den Bäumen wachsen, hat der Frühling begonnen. Die Menschen freuen sich auf den Frühling. In dieser Jahreszeit wird alles lebendig. Die Blumen blühen in verschiedenen Farben und die Bienen bestäuben die Pflanzen. Die Natur erwacht. Manchmal tanzt ein Schmetterling über das grüne Gras.
Nach dem Frühling kommt der Sommer. Im Sommer ist es heiß. Viele fahren in den Ferien ans Meer und liegen den ganzen Tag am Strand. Wegen der Sonne tragen sie Sonnenbrillen. Die Massen gehen ins Schwimmbad, um im Wasser zu schwimmen und Spaß zu haben.Im Herbst kühlt alles ab. Die Sonne verschwindet hinter den Wolken und es regnet häufig. Überall sieht man Regenschirme. Während die Blätter von den Bäumen fallen, fahren die Bauern die Ernte ein. Die Welt erscheint braun und trüb.
Es wird immer kälter. Der Winter kommt und die Natur erstribt. Die Menschen ziehen sich ihre Jacken, Mützen, Schals und Handschuhe an. Warme Kleidung ist bei der Kälte im Winter wichtig. Das Wasser in den Seen und Teichen wird zu Eis. Kinder spielen im Schnee und freuen sich über die weiße Pracht. An Weihnachten wird die Geburt von Jesus Christus gefeiert . Die Familien sitzen zusammen in ihren warmen Wohnungen und verbringen Zeit miteinander. Dabei bekommt jeder ein Geschenk. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. An Silvester begrüßt man das neue Jahr. Wenn der Winter vorbei ist, beginnt der Kreislauf der Jahreszeiten von Neuem.




Slide 16 - Tekstslide

Im Frühling...

A
erwacht die Natur
B
es ist sehr kalt
C
fällt viel Schnee
D
regnet es oft

Slide 17 - Quizvraag

Wat doen mensen vaak in de zomer?
auf Deutsch

Slide 18 - Open vraag

Vertaal de woorden:
Massen

Slide 19 - Open vraag

Vertaal het woord:
Regenschirme

Slide 20 - Open vraag

Wat bedoelen ze met weiße Pracht?

Slide 21 - Open vraag

Wat betekent Silvester?

Slide 22 - Open vraag

In welcher Jahreszeit fallen die Blätter von den Bäumen?
A
im Winter
B
im Herbst
C
im Sommer
D
im Frühling

Slide 23 - Quizvraag

Die vier Jahreszeiten
Wenn die Vögel zwitschern und die Blätter an den Bäumen wachsen, hat der Frühling begonnen. Die Menschen freuen sich auf den Frühling. In dieser Jahreszeit wird alles lebendig. Die Blumen blühen in verschiedenen Farben und die Bienen bestäuben die Pflanzen. Die Natur erwacht. Manchmal tanzt ein Schmetterling über das grüne Gras.
Nach dem Frühling kommt der Sommer. Im Sommer ist es heiß. Viele fahren in den Ferien ans Meer und liegen den ganzen Tag am Strand. Wegen der Sonne tragen sie Sonnenbrillen. Die Massen gehen ins Schwimmbad, um im Wasser zu schwimmen und Spaß zu haben.Im Herbst kühlt alles ab. Die Sonne verschwindet hinter den Wolken und es regnet häufig. Überall sieht man Regenschirme. Während die Blätter von den Bäumen fallen, fahren die Bauern die Ernte ein. Die Welt erscheint braun und trüb.
Es wird immer kälter. Der Winter kommt und die Natur erstribt. Die Menschen ziehen sich ihre Jacken, Mützen, Schals und Handschuhe an. Warme Kleidung ist bei der Kälte im Winter wichtig. Das Wasser in den Seen und Teichen wird zu Eis. Kinder spielen im Schnee und freuen sich über die weiße Pracht. An Weihnachten wird die Geburt von Jesus Christus gefeiert . Die Familien sitzen zusammen in ihren warmen Wohnungen und verbringen Zeit miteinander. Dabei bekommt jeder ein Geschenk. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. An Silvester begrüßt man das neue Jahr. Wenn der Winter vorbei ist, beginnt der Kreislauf der Jahreszeiten von Neuem.




Slide 24 - Tekstslide

Zet op de goede volgorde:
A)Die Sonne verschwindet hinter den Wolken und es regnet häufig.
B) Im Sommer ist es heiß.
C) In dieser Jahreszeit wird alles lebendig.
D) Warme Kleidung ist bei der Kälte im Winter wichtig.
E)Die Familien sitzen zusammen in ihren warmen Wohnungen und verbringen Zeit miteinander.

Slide 25 - Tekstslide

Zijn er nog vragen?

Slide 26 - Tekstslide