12. K2:

kunnen
willen
moeten
(absoluut)
houden van
moeten
(zou)
weten
können
wollen
dürfen
müssen
sollen
wissen
ich
will
muss
soll
weiß
du
willst
musst
sollst
weißt
er/sie
will
muss
soll
weiß
wir
können
dürfen
mögen
ihr
könnt
dürft
mögt
sie/Sie
können
dürfen
mögen
de 14 regel
1. vertaling kennen van Nederlands naar Duits (7 woorden)
2. de ik- vorm in het Duits kennen (7 woorden)
3. de hij/zij/het vorm = de ik-vorm
4. de jij-vorm = ik-vorm + st
5. meervoud = ESTTENTEN

Wiederholung
 Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben
1 / 17
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolvmbo tLeerjaar 2

In deze les zitten 17 slides, met tekstslides en 1 video.

Onderdelen in deze les

kunnen
willen
moeten
(absoluut)
houden van
moeten
(zou)
weten
können
wollen
dürfen
müssen
sollen
wissen
ich
will
muss
soll
weiß
du
willst
musst
sollst
weißt
er/sie
will
muss
soll
weiß
wir
können
dürfen
mögen
ihr
könnt
dürft
mögt
sie/Sie
können
dürfen
mögen
de 14 regel
1. vertaling kennen van Nederlands naar Duits (7 woorden)
2. de ik- vorm in het Duits kennen (7 woorden)
3. de hij/zij/het vorm = de ik-vorm
4. de jij-vorm = ik-vorm + st
5. meervoud = ESTTENTEN

Wiederholung
 Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 1 - Tekstslide

kunnen
willen
mogen
moeten
(absoluut)
houden van
moeten
(zou)
weten
können
wollen
dürfen
müssen
mögen
sollen
wissen
ich
kann
will
darf
muss
mag
soll
weiß
du
kannst
willst
darfst
musst
magst
sollst
weißt
er/sie
kann
will
darf
muss
mag
soll
weiß
wir
können
wollen
dürfen
müssen
mögen
sollen
wissen
ihr
könnt
wollt
dürft
müsst
mögt
sollt
wisst
sie/Sie
können
wollen
dürfen
müssen
mögen
sollen
wissen
de 14 regel
1. vertaling kennen van Nederlands naar Duits (7 woorden)
2. de ik- vorm in het Duits kennen (7 woorden)
3. de hij/zij/het vorm = de ik-vorm
4. de jij-vorm = ik-vorm + st
5. meervoud = ESTTENTEN

Wiederholung
 Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 2 - Tekstslide

Woche: vierundvierzig
Am Ende dieser Stunde:
1. kannst du Modalverben verwenden
2. hast du Wörter des Lektions zwei verwendet
3. hast du einen Text gelesen

Slide 3 - Tekstslide

1.kannst du Modalverben verwenden
Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 4 - Tekstslide

Was

Wer

Wie

Wann

Warum


: Aufgabe eins, Seite achtundsechzig

: selbständig

: im Buch

: fünf Minuten (Extra: vier)

: modale werkwoorden toepassen
Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben
timer
5:00

Slide 5 - Tekstslide

Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 6 - Tekstslide

2. hast du Wörter des Lektions zwei verwendet
Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 7 - Tekstslide

Was

Wer

Wie

Wann

Warum


: Aufgabe vier, Seite neunundsechzig

: selbständig

: im Buch

: dreiMinuten (Extra: fünf)

: des te groter je woordenschat, des te makkelijker je een taal begrijpt
Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben
timer
3:00

Slide 8 - Tekstslide

Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 9 - Tekstslide

3. hast du einen Text gelesen
Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 10 - Tekstslide

Slide 11 - Video

Was

Wer

Wie

Wann

Warum


: Aufgabe fünf, Seite einundsiebzig

: selbständig

: im Buch

: zehn Minuten

: leeskilometers maken
Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben
timer
10:00

Slide 12 - Tekstslide

Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 13 - Tekstslide

Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 14 - Tekstslide

Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 15 - Tekstslide

Dieser Unterricht lerntest du:
  • modale werkwoorden toepassen
  • nieuwe woorden
  • vragen bij een tekst beantwoorden

Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben

Slide 16 - Tekstslide

Wiederholung
  Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Hausaufgaben
Hausaufgaben:
Machen: Lektion zwei auf Papier schreiben + L2: sechs Online
lernen: Grammatik A (zie Teams)

Slide 17 - Tekstslide