les 7

Was machen wir heute?
1. Logo.de sehen
2.  Hausaufgaben: herhaal woordenlijst 1 en woordenlijst 2 D-N
Leer de hele woordenlijst 2 N-D
Herhaal modaal werkwoord
maak kaartjes met woordjes die je niet kunt onthouden
3. Arbeit mit dem Buch
1 / 34
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 4

In deze les zitten 34 slides, met tekstslides.

time-iconLesduur is: 60 min

Onderdelen in deze les

Was machen wir heute?
1. Logo.de sehen
2.  Hausaufgaben: herhaal woordenlijst 1 en woordenlijst 2 D-N
Leer de hele woordenlijst 2 N-D
Herhaal modaal werkwoord
maak kaartjes met woordjes die je niet kunt onthouden
3. Arbeit mit dem Buch

Slide 1 - Tekstslide

Slide 2 - Link

Übersetze
1. het doel     20. de oproep
2. afleiden.    21. het kippenvel
3. bepaald.    22. hoewel
4. doordeweeks.  23. hopen
5. wat mij betreft. 24. onderzoeken
6. opgewonden. 25. enthousiast 
7. het resultaat.   26. nu eenmaal
8. de bezienswaardigheid  27. meemaken
9. klimmen                   28. lijken op
10. juist                          29. ontmoeten 
11. steeds
12. zich vervelen.        30. zodat
13. zorgen voor.          31. het pesten
14. motiveren             32. laag
15. nauwelijks             33. de voorouder
16. zorgen voor.         34. het uiterlijk
17. hoofdzakelijk       35. het slachtoffer 
18. het terrein
19. aanraden

1. zielgerichtet   20. erniedrigen
2. ehemalig
3. die Umfrage
4. aufbessern 
5. berücksichtigen
6. demnach
7. immerhin
8. vereinbaren 
9. bezeichnen 
10. hautnah
11. aufbessern 
12. gelangen 
13. die Altersklasse
14. die Nutzung 
15. verneinen
16. das Tempolimit
17. das Fazit
18. die Wirkung
19. der Datenschutz. 

Slide 3 - Tekstslide

Starkes Verb 
Heel werkwoord
vertaling
3 pers.ev. o.t.t
3 pers. ev. o.v.t
v.v.t
1. breken
2. geven
3. laten
4. spreken
5. stoten 
6. trappen
7. vallen
8. wassen
9. zien
10. dragen 

Slide 4 - Tekstslide

ergänze
1. Ingeborg .... (anfangen) immer zu spät.
2. Du .... (essen) zu wenig Obst.
3. Sie ... (vergessen) Ihren Koffer hoffentlich nicht. 
4. Heiner ... (fliegen) nach Deutschland.
5. Unser Nachbar ... (helfen) uns oft im Garten. 
6. Ihr ... (tragen) heute das Gepäck. 
7. .... (sehen) du den Kirchturm dort in der Ferne?
8. Dieses kleine Kind ... (essen) zu viel. 
9. Klas ... (waschen) jeden Samstag seinen neuen wagen. 
10. Inge ... (laufen) schnell zum Postamt. 
11. Du ... (nehmen) dein Gepäck mit 

Slide 5 - Tekstslide

ergänze - haben , sein, werden in alle tijden opschrijven
1. ... (ik heb) mit meinen Eltern eine Reise nach Schweden gemacht. 
2. ... (zijn jullie) in Deutschland?
3. ... (het zal) für sie eine schwierige Aufgabe werden. 
4.  ... (hebben) Deutschland auch Prinzen oder Prinzessinnen? 
5. Maria Luise Preußen .... (zijn) eine deutsche Prinzessin. 
6. Sie (ev) .... (zal) aber nicht mit "Köningliche Hoheit" angesprochen. 
7. Wir ... (zijn) zu Hause sechs Kinder. 
8. Disziplin ... (wordt) mit unserer Familie in Verbindung gebracht.

Slide 6 - Tekstslide

ergänze - Modal Verben in alle tijden opschrijven
1. ( u moet) .... diese Ausstellung sicher besuchen. 
2. ... (mag jij) diese Lehrerin nicht?
3. Mein kleiner Bruder ... (kan) sehr gut Tennis spielen.
4. Rosenkohl ... (lust ik) nicht. 
5. ... (mocht jij) von deinen Eltern nicht nach zwölf Uhr nach Hause kommen? 
6. Inge ... (wil) nicht länger mit Karl reden.
7. ... (ik vind aardig) unseren Chef gern. 
8. ... (zal ik ) morgen zu dir kommen?
9. Er ... (moet)  zum Direktor. 
10. Um zu leben ... (moet) ich atmen. 

Slide 7 - Tekstslide

Konjunktiv 

Slide 8 - Tekstslide

Slide 9 - Link

Slide 10 - Link

Konjunktiv  - Bilde Wunschsätze: Benutze die Nebensatzform mit "Wenn.."
Hier ist so kalt - Wenn es hier doch nur wärmer wäre! 
1. Hier ist es so dunkel.
2. Warum singt er so laut?
3. Der Wein schmeckt schlecht. 
4. Die Aufgabe ist so schwierig.
5. Das Mädchen ist so klein.
6. Er hat die Tür zugemacht.
7. Ute bleibt heute nicht bei mir. 
8. Klaus hat keine Freundin. 

Slide 11 - Tekstslide

Slide 12 - Tekstslide

Slide 13 - Tekstslide

Slide 14 - Tekstslide

Slide 15 - Tekstslide

Slide 16 - Tekstslide

Slide 17 - Tekstslide

Aufgabe 44

Slide 18 - Tekstslide

Aufgabe 44
1 eigen antwoord
2 Eigen antwoord, bijvoorbeeld:
De vormen hebben allemaal een Umlaut.
3 Het zijn ‘zou-vormen’ - ik zou graag willen

Slide 19 - Tekstslide

Aufgabe 45; 46;47
timer
10:00

Slide 20 - Tekstslide

Aufgabe 45
1
a 3
b 3
c 2
d 1
2
eigen antwoord, bijvoorbeeld:
1 Würdest du nicht dauernd im Internet surfen, hättest du mehr Zeit für andere Sachen.
2 Deine persönlichen Daten könnten in die Hände von Kriminellen geraten.
3 Ohne das Internet, wären wir nicht von sozialen Medien beeinflusst.


Slide 21 - Tekstslide

Aufgabe 46
Reisen ohne (viel) Geld? Das wäre(3) möglich …
Viele Menschen würden(1) gerne für mehrere Monate um die Welt reisen, doch meistens reicht das Geld nicht für mehr als einen 3-wöchigen Urlaub. Wenn du vorhast, für mehrere Monate zu verreisen, ist es nicht möglich, jede Nacht in einem Hotel zu schlafen. Besser wäre(3) es, wenn du gar nichts für deine Unterkunft und deine Verpflegung bezahlen müsstest(3). Einige Ideen für eine Reise ohne Geld:

Slide 22 - Tekstslide

Aufgabe 46
Per Anhalter fahren
Würdest(1) du gerne mal was Spannenderes ausprobieren als eine Reise mit dem Billigflieger nach Spanien? Daumen raus, nette Fahrer finden und kostenlos ans Ziel kommen! Es funktioniert in vielen Ländern, jedoch sollte(3) man sich vorher gründlich informieren – in einigen Ländern ist es nämlich zu gefährlich oder sogar verboten.
Couchsurfing
Du könntest(3) bei anderen Menschen zu Hause auf der Couch schlafen. Jedoch geht es hier um mehr als nur einen kostenlosen Schlafplatz: um kulturellen Austausch! Das Teilen von Reiseerlebnissen steht im Vordergrund. Egal welche Plattform du hierfür nutzt: Du solltest(3) aufgeschlossen sein und über gute Englischkenntnisse verfügen. Vielleicht würdest(1) du in Zukunft selber mal Gäste aufnehmen?

Slide 23 - Tekstslide

Aufgabe 46
Au Pair
Vor allem junge Mädels dürften(1) sich hier angesprochen fühlen, sollten(3) dies jedoch nicht als reinen Urlaub verkennen: Verpflegung, Unterkunft und Taschengeld gibt es für die Unterstützung der Gastfamilie. Die Au-Pair-Tätigkeit bringt viel Verantwortung mit sich: Du würdest(1) dich um die Kinder kümmern und oft auch um den Haushalt.

Slide 24 - Tekstslide

Aufgabe 47
Aufgabe 47
Eigen antwoord, bijvoorbeeld:
Rolle A: Was wollen wir machen am Samstag? Hast du schon Ideen?
Rolle B: Ja, ich schon, aber mein Freund hat noch keine Ahnung, was er machen will.
Rolle A: Vielleicht hat er Lust, mit uns Gassi zu gehen mit Max? Wir könnten in den Wald gehen?
Rolle B: Ach nö, nicht schon wieder. Außerdem mag mein Freund keine Hunde. Wie wäre es, wenn wir dann ins Kino gehen würden?
Rolle A: Das würde ich schade finden, weil es wirklich sommerlich werden soll. Die Temperaturen sollen bis 25 Grad steigen. Wie wär’s mit etwas Bewegung?
Rolle B: Das hört sich auch gut an. Meinetwegen können wir das machen. Aber was?
Rolle A: Wir könnten zum Beispiel klettern gehen in der Halle?
Rolle B: Einverstanden, aber danach möchte ich gern noch etwas essen.
Rolle A: Von mir aus ist das in Ordnung. Wo willst du denn essen?
Rolle B: In der Nähe der Kletterhalle gibt es ein neues Restaurant. Die verkaufen herrliche Brötchen.

Rolle B: Ja, das mache ich. Um wie viel Uhr und wo treffen wir uns am Samstag?
Rolle A: Kommt ihr zuerst noch um 10 Uhr zu mir? Dann laufen wir zusammen Richtung Kletterhalle.
Rolle B: Das finde ich gut. Bis dann!

Slide 25 - Tekstslide

Aufgabe 47
Aufgabe 47
Eigen antwoord, bijvoorbeeld:
Rolle A: Was wollen wir machen am Samstag? Hast du schon Ideen?
Rolle B: Ja, ich schon, aber mein Freund hat noch keine Ahnung, was er machen will.
Rolle A: Vielleicht hat er Lust, mit uns Gassi zu gehen mit Max? Wir könnten in den Wald gehen?
Rolle B: Ach nö, nicht schon wieder. Außerdem mag mein Freund keine Hunde. Wie wäre es, wenn wir dann ins Kino gehen würden?
Rolle A: Das würde ich schade finden, weil es wirklich sommerlich werden soll. Die Temperaturen sollen bis 25 Grad steigen. Wie wär’s mit etwas Bewegung?
Rolle B: Das hört sich auch gut an. Meinetwegen können wir das machen. Aber was?
Rolle A: Wir könnten zum Beispiel klettern gehen in der Halle?
Rolle B: Einverstanden, aber danach möchte ich gern noch etwas essen.
Rolle A: Von mir aus ist das in Ordnung. Wo willst du denn essen?
Rolle B: In der Nähe der Kletterhalle gibt es ein neues Restaurant. Die verkaufen herrliche Brötchen.

Rolle B: Ja, das mache ich. Um wie viel Uhr und wo treffen wir uns am Samstag?
Rolle A: Kommt ihr zuerst noch um 10 Uhr zu mir? Dann laufen wir zusammen Richtung Kletterhalle.
Rolle B: Das finde ich gut. Bis dann!

Slide 26 - Tekstslide

Aufgabe 47
Rolle A: Bringst du denn deinen Freund mit?
Rolle B: Ja, das mache ich. Um wie viel Uhr und wo treffen wir uns am Samstag?
Rolle A: Kommt ihr zuerst noch um 10 Uhr zu mir? Dann laufen wir zusammen Richtung Kletterhalle.
Rolle B: Das finde ich gut. Bis dann!

Slide 27 - Tekstslide

Sehen und Hören Aufgabe 30

Slide 28 - Tekstslide

Sehen und Hören Aufgabe 30
Aufgabe 30
1
1. bepalen waar je naartoe wilt
2. zorgen dat de hele familie het ermee eens is
3. visum regelen
2
Eigen antwoord

Slide 29 - Tekstslide

Sehen und Hören Aufgabe 32
Übung 32

Slide 30 - Tekstslide

Sehen und Hören Aufgabe 32
Aufgabe 32
1
1. C
2. A
3. A
4. B
5. C
6. C
7. C
8. A
2 Eigen antwoord


Slide 31 - Tekstslide

 Aufgabe 33; 34

Slide 32 - Tekstslide

 Aufgabe 33; 34
Aufgabe 33
a. nahezu b. ausgrenzen c. beschränken d. entscheidend
e. allmählich
f. Preis-Leistungs-Verhältnis
g. häufig
h. Umfeld
Aufgabe 34
Voorbeeldantwoord:
- Er hat kurze braune Haare.
- Er hat eine schmale Nase.
- Die Augenbrauen sind voll und dunkel.
- Sein Blick ist mysteriös.
- Seine Lippen sind schmal.

Slide 33 - Tekstslide

Hausaufgaben
1. Wiederhole alles was du über die Verben gelernt hast.
2. Lerne Wörter D - N und N -D Wörterliste  1 
3. mache zu Ende die Aufgaben:15; 16; 17; 18; 20 Seite 70 - 71
4. Lerne die Modalverben in allen Zeiten

Slide 34 - Tekstslide