TV4 | Faust | 1. Stunde

1 / 33
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 4

In deze les zitten 33 slides, met interactieve quizzen, tekstslides en 1 video.

Onderdelen in deze les

Slide 1 - Tekstslide

Der Teufelspakt

Slide 2 - Tekstslide

Slide 3 - Tekstslide

Faust
  • bekanntester Teufelspakt
  • 'Urfaust': 1772-1775
  • 'Faust I': 1808/1829
  • 'Faust II': 1831

  • viele Adaptationen

Slide 4 - Tekstslide

Faust
  • bekanntester Teufelspakt
  • 'Urfaust': 1772-1775
  • 'Faust I': 1808/1829
  • 'Faust II': 1831

  • viele Adaptationen

Slide 5 - Tekstslide

Planung
Heute
- über Goethes Leben und Werk 
- über Faust 
- lesen Fragmente 



Nächste Woche
- über Adaptationen 
- Sprechübung
- Schreibübung 

Slide 6 - Tekstslide

Was weißt du schon über Goethe?

Slide 7 - Woordweb

Goethe & Faust
  • 1749-1832
  • Sehr vielseitiges Leben

    Goethe und Faust 
  • Sehr jung: 23 Jahre
  • Insgesamt: 60 Jahre(!) an Faust gearbeitet

Slide 8 - Tekstslide

Global lesen: Texte
  • Bild 
  • Titel 

  • Was hast du aus dem Text/den Texten gelernt?
  • Welches Thema/welchen Fakt findest du am interessantesten?
timer
2:00

Slide 9 - Tekstslide

Slide 10 - Link

Was hast du gerade über Goethe erfahren?

Slide 11 - Open vraag

Hat sich dein Bild von Goethe geändert?
A
Ich fand Goethe schon interessant, jetzt finde ich ihn interessanter
B
Ich fand Goethe noch nicht interessant, jetzt finde ich ihn interessanter.
C
Ich fand Goethe schon interessant, jetzt finde ich ihn weniger interessant.
D
Ich fand Goethe nicht interessant und noch immer nicht.

Slide 12 - Quizvraag

Goethe: sehr vielseitig
  • Schriftsteller/Dichter
  • Minister
  • Wissenschaftler/Gelehrter
  • 'Brückenbauer'
  • Theaterdirektor
  • Verführer 
  • ...

Slide 13 - Tekstslide

die Weimarer Klassik (1786-1805)
  • Goethe + Schiller = wichtigste Schriftsteller
  • schreiben viele Dramen

Themen:
  • Mensch im Mittelpunkt, muss das Gute tun
  • Ausbildung/Unterricht = wichtig 


Slide 14 - Tekstslide

Die Geschichte von Faust
(Frage: wie sehen wir die zwei wichtigsten Themen zurück?)

Slide 15 - Tekstslide

Mephisto
Margarethe
/Gretchen
Faust

Slide 16 - Sleepvraag

Aufgaben machen
Aufgabe 1. Was bedeuten die fettgedruckten Wörter?



Aufgabe 2. Schreibe oder zeichne deine Erwartungen über die Faust-Geschichte. Lese dafür noch einmal die fettgedruckten Wörter

Slide 17 - Tekstslide

Was sind deine Erwartungen über die Geschichte von 'Faust'?

Slide 18 - Open vraag

Wortschatz?

Slide 19 - Tekstslide

8

Slide 20 - Video

01:43
Warum ist Faust unglücklich?
A
er hat nie (= nooit) studiert
B
er weißt schon alles und kann nichts mehr lernen

Slide 21 - Quizvraag

02:17
Mephisto (der Teufel) sagt, dass er Faust glücklich machen wird.
A
richtig
B
falsch

Slide 22 - Quizvraag

02:47
Warum will Faust den 'Verjüngungstrank'?

Slide 23 - Open vraag

02:59
Was macht Mephisto?
A
er sorgt dafür, dass Faust jung und schön ist
B
er sorgt dafür, dass Gretchen sich in Faust verliebt

Slide 24 - Quizvraag

03:49
Gretchen zweifelt über ihre Beziehung mit Faust
A
richtig
B
falsch

Slide 25 - Quizvraag

03:58
Die 'Gretchenfrage'


'Wie hast du es mit der Religion?' 

Slide 26 - Tekstslide

04:30
Gretchens Bruder Valentin ist jetzt tot
A
richtig
B
falsch

Slide 27 - Quizvraag

05:05
Das Kind von Faust und Gretchen lebt noch.
A
richtig
B
falsch

Slide 28 - Quizvraag

5 Szenen:
  1. Faust und Mephisto treffen sich, Faust unterschreibt Pakt
  2. Faust und Mephisto in der Hexenküche, Faust verjüngt sich 
  3. Das erste Treffen zwischen Faust und Gretchen
  4. Das Vierertreffen von Faust, Gretchen, Mephisto und Marthe
  5. Margarethe ist im Gefängnis, wird von Gott gerettet :-)

Slide 29 - Tekstslide

Szenen bewerten
  1. Gebe mit Plus oder Minus an, welche Szene(n) du positiv oder negativ bewertest 
  2.  Mache Dreiergruppen (= drietallen)
  3. Bespreche: welche Szene(n) findest du gut?
  4. Schreibe auf

Slide 30 - Tekstslide

Szene X finde ich... 
gut / interessant / toll / einfach / ... ;

Szene Y finde ich ... 
besser / ... ;

aber Szene Z finde ich ... 
am besten/ ... ! 


Szene X finde ich ... 
schlecht / langweilig /  blöd / schwierig / ... ; 

Szene Y finde ich ... 
schlechter / ... ; 

aber Szene Z finde ich ... 
am schlechtesten / ...

Slide 31 - Tekstslide

Slide 32 - Link

Was hast du heute gelernt?

Slide 33 - Woordweb