Relativpronomen vg6

Konzentrier dich!
Mach mit!
Bist du bereit?
Mittwoch der 5.Juli 2023
Herzlich Willkommen zu einer neuen Deutschstunde!
Heute: selbständige Arbeit mit Relativpronomen!
1 / 41
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 5,6

In deze les zitten 41 slides, met interactieve quizzen, tekstslides en 3 videos.

time-iconLesduur is: 15 min

Onderdelen in deze les

Konzentrier dich!
Mach mit!
Bist du bereit?
Mittwoch der 5.Juli 2023
Herzlich Willkommen zu einer neuen Deutschstunde!
Heute: selbständige Arbeit mit Relativpronomen!

Slide 1 - Tekstslide

In dieser Deutschstunde wiederholst du:
- die Theorie zum Thema 'Relativpronomen' 

- aus 2 Sätzen einen Satz zu bilden mit Hilfe von Relativpronomen



Slide 2 - Tekstslide

Lernstoff
- Relativpronomen
- Wortschatz (auf Niveau B2) (auch die Wörter aus den Aufgaben!)
- Nomen-Verb-Verbindungen: 
einen Standpunkt vertreten
ein Thema zur Sprache bringen
einen Eindruck vermitteln

Slide 3 - Tekstslide

Heute: Relativpronomen
- Fasse die Theorie mit Hilfe von Stichwörtern zusammen und schreibe deine Zusammenfassung auf den Post-It-Zettel,klebe es in dein Heft auf! (Zeit: 5 Minuten)

- Verbinde anschließend die Sätze mit dem richtigen Relativpronomen und überprüfe deine Antworten. (Lösungen stehen an der Tafel: Zeit: 10 Minuten)
- Schreibe danach 2 Vollsätze in dein Heft. Jeder Satz soll jeweils ein Relativpronomen und mindestens ein Wort aus der Lernliste enthalten. (10 Minuten) 


Slide 4 - Tekstslide

1 de dagelijkse taal
2 de vaktaal
3 de spreekpartner
4 teveel eisen van
5. te weinig eisen van
6. te slecht beoordelen
7. te goed beoordelen 
8. de taalverwerving

9. Offene Frage: Wofür steht die Abkürzung 'AfD' und ist dies eine linke oder rechte politische Partei?

Slide 5 - Tekstslide

1 de dagelijkse taal
2 de vaktaal
3 de spreekpartner
4 teveel eisen van
5. te weinig eisen van
6. te slecht beoordelen 
7. te goed beoordelen 
8. de taalverwerving

1. die Alltagssprache
2. die Fachsprache
3. das Gegenüber
4. überfordern
5. unterfordern
6. unterbewerten
7. überwerten
8. der Spracherwerb
9. Alternative für Deutschland 

Slide 6 - Tekstslide

Peter Fox ft Inez: Zukunft Pink

-Dein Deutschlehrer hat die Aufgaben zu diesem Song mit dir in Classroom geteilt

- Für die Aufgaben 1 und 2 habt ihr 10 Minuten Vorbereitungszeit. Anschließend werden die Ergebnisse (resultaten) in Plenum (met iedereen) ausgetauscht. 

Slide 7 - Tekstslide

Slide 8 - Video

Wie gefällt dir das Video und die Musik? (Aufgabe 3)

Slide 9 - Tekstslide

Jede Lerngruppe erhält einen Satz Kärtchen.

Seid ihr in der Lage der richtigen Reihenfolge zu bringen?

Achtet dabeit auf die Theorie zum Thema - Relativpronomen
Fertig? Lasst eure Reihenfolge vom Dozenten überprüfen

Slide 10 - Tekstslide

Übersetze ins Niederländische (bevor es mit der Praxis weitergeht)
1. über/unterfordern
2. über/unterbewerten
3. über/unterschätzen
4. über/untertreiben

Slide 11 - Open vraag

1.Das Sprachenlernen fällt mir schwer. Ich fühle mich oft................
A
unterschätzt
B
unterbewertet
C
überbewertet
D
überfordert

Slide 12 - Quizvraag

2.Die Leute sagen immer, ich soll viel sprechen um Deutsch zu lernen. Aber ich finde, das Sprechen wird oft................obwohl es natürlich wichtig ist
A
unterschätzt
B
unterbewertet
C
überbewertet
D
überfordert

Slide 13 - Quizvraag

3.Obwohl die Grammatik beim Sprechen keine wichtige Rolle spielt, wird sie von manchen Lehrern manchmal..........................
A
unterschätzt
B
unterbewertet
C
überbewertet
D
überfordert

Slide 14 - Quizvraag

4.Ich vertrete den Standpunkt, ein intelligentes Kind, soll man nicht...........
A
überfordern
B
treiben
C
übertreiben
D
unterfordern

Slide 15 - Quizvraag

Verbindungsübung
Ordne jeweils die passende Nomen-Verb-Verbindung zu! (ihr sollt alle Nomen-Verb-Verbindungen aus den Übungen auswendig lernen!)

Slide 16 - Tekstslide

zucken
schütteln
zur Sprache bringen
vertreten
üben
gestikulieren
geben
stellen
vermitteln
den Kopf
mit den Schultern
ein Thema
eine Antwort
einen Standpunkt
eine Frage
einen Eindruck
mit den Händen wild
Kritik

Slide 17 - Sleepvraag

Synonyme fürs Verb verstehen
Merkt euch die Synonyme und notiert sie!

Slide 18 - Tekstslide

Slide 19 - Video

Schreibe nun mindestens einen Beispielsatz und verwende dabei jeweils einer der gelernten Synonyme! Achte dabei auch auf die richtige Konjungation (vervoeging)

Slide 20 - Open vraag

Nun seid ihr dran!

Macht zusammen die Aufgaben zum Wortschatz aus dem Reader. (seht Classroom)


Fertig? Fangt mit dem Lernen an oder erstellt zusammen eine Quizlet-Liste!
timer
1:00

Slide 21 - Tekstslide

1. Das ist der Mann, _______ ich meine Wohnung für 2 Monate vermietet habe.
A
der
B
den
C
dem
D
dessen

Slide 22 - Quizvraag

2. Die Kinder, _______ zu Halloween so viele Süßigkeiten gebracht wurden, freuen sich.
A
der
B
denen
C
dem
D
dessen

Slide 23 - Quizvraag

3. Ich möchte euch gern mit einer Person bekanntmachen, von _______ ihr viel lernen könnt
A
der
B
dem
C
denen
D
dessen

Slide 24 - Quizvraag

4. Alle Eltern, _______ Kinder ein schlechtes Zeugnis hatten, wurden zu einem
Gespräch eingeladen.

A
der
B
dem
C
deren
D
dessen

Slide 25 - Quizvraag

Du machst seit 2 Wochen Urlaub im Hotel 'Schönblick' im Schwarzwald. Über einige der anderen Urlauber weißt du schon recht gut Bescheid, über andere Urlauber weißt du nichts, nur den Namen. Du unterhältst dich mit deinem Partner über die anderen Urlauber

Slide 26 - Tekstslide

Aus 2 Sätzen einen Satz bilden

Wir führen diese Aufgaben ein einziges Mal zusammen durch!

Wer ist Herr Schulz? (Person A fragt. B antwortet)

Slide 27 - Tekstslide

Herr Schulz: Der Herr aus Gera. Seine Frau geht immer allein spazieren.

Slide 28 - Open vraag

Wer ist Herr Überfeld? Der Baseballspieler. Man kann mit ihm nur über Sport sprechen.

Slide 29 - Open vraag

Mach jetzt die Aufgaben 11 bis 13 Tb (Seite 199)

Zeit: 10-15 Minuten
Alle Aufgaben schon erledigt? 
- Überprüfe deine Lösungen (Lösungsblatt in Classroom)
- Mach anschließend die Aufgabe Relativpronomen Extra 1 oder 2 in Classroom

timer
15:00

Slide 30 - Tekstslide

Relativpronomen

Slide 31 - Woordweb

Lege den Clip Schritt für Schritt nach und schreibe die Relativsätze in die Strukturtabelle (die Tabelle in dein Heft übertragen)
der
die
das
die (Pl.)
Das ist das Leben
mit dem
ich gerechnet habe
Die Arbeit,

Slide 32 - Tekstslide

1. Ist das die Behörde, von ..... man so viel in der Zeitung lesen konnte (Niveau *)
A
dem
B
der
C
denen
D
die

Slide 33 - Quizvraag

2. Die Einwohner, .....Empörung (boosheid) groß war, protestierten vom dem Rathaus (Niveau **)
A
die
B
der
C
deren
D
dessen

Slide 34 - Quizvraag

3. Wo sind die politisch engagierten Staatsbürger, .......der Minister danken wollte. (Niveau***)
A
der
B
die
C
denen
D
dem

Slide 35 - Quizvraag

4. Der Mann, mit ...... schöner Frau ich ausgehe, war wütend. (Niveau****)
A
deren
B
dessen
C
dem
D
den

Slide 36 - Quizvraag

Ich kann die Theorie auch in die Praxis umsetzen.
Ja!
Fast: ich brauche noch mehr Übung.
Ich möchte, dass die Dozentin mir hilft.

Slide 37 - Poll

Kijk nu zelf het huiswerk na: Die Aufgaben 8,9, 10, Seite 198TB
(antwoorden staan in Classroom)
Klaar? Maak dan de opdrachten 11, 12 13, Seite 199 TB)
timer
1:00

Slide 38 - Tekstslide

Slide 39 - Video

Slide 40 - Tekstslide

Auch die Transaktionsnummern, mit … die Überweisungen bestätigt werden müssen, konnte der Räuber in Erfahrung bringen.

Slide 41 - Open vraag