Les 3 H 3

Was machen wir heute? 
1. Hausaufgaben: Herhaal vervoeging van zwak en onregelmatig werkwoord
Herhaal de vervoeging van het sterk werkwoord met de "e" en "a" in de stam
Herhaal woordjes A H3
Maak (als je nog niet af hebt oef. : 6;7;8 blz 90 - 91
3.Wettervorhersage - Blatt und Buch
1 / 25
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolhavoLeerjaar 3

In deze les zitten 25 slides, met tekstslides en 2 videos.

time-iconLesduur is: 60 min

Onderdelen in deze les

Was machen wir heute? 
1. Hausaufgaben: Herhaal vervoeging van zwak en onregelmatig werkwoord
Herhaal de vervoeging van het sterk werkwoord met de "e" en "a" in de stam
Herhaal woordjes A H3
Maak (als je nog niet af hebt oef. : 6;7;8 blz 90 - 91
3.Wettervorhersage - Blatt und Buch

Slide 1 - Tekstslide

Slide 2 - Link

Mache jetzt die Aufgaben aus dem Buch:
Übung 7 - 8 Seite 90 - 91

Slide 3 - Tekstslide

Übung 7
Geschichte 1 Geschichte 2
1 fallen 1 schmelzen
2 fahren 2 gibt
3 hält 3 brennt
4 laufen 4 isst
5 lassen 5 gehen
Jahreszeit: (den) Herbst / Jahreszeit: (der) Frühling

Slide 4 - Tekstslide

Übung 8
1 Emma und Daniel = sie (mv) schlafen
2 mama = sie (ev) isst
3 ihr vergesst
4 ihr nehmt
5 du siehst
6 gehen Sie

Slide 5 - Tekstslide

ich
du
er/sie/es
wir
ihr
sie/Sie
helfen
sehen
treten
geben
lesen
nehmen
fallen
lassen
halten
laufen
Vervoeg deze werkwoorden volgens de regel:

Slide 6 - Tekstslide

ich
du
er/sie/es
wir
ihr
sie/Sie
helfen
helfe
hilfst
hilft
helfen
helft
helfen
sehen
sehe
siehst
sieht
sehen
seht
siehen
treten
trete 
trittst
tritt
treten
tretet
treten
geben
gebe
gibst
gibt
geben
gebt
geben
lesen
lese
liest
liest
lesen
lest
lesen
nehmen
nehme
nimmst
nimmt
nehmen
nehmt
nehmen
fallen
falle
fällst
fällt
fallen
fallt
fallen
lassen
lasse
lässt
lässt
lassen
lasst
lassen
halten
halte
hältst 
hält
halten
haltet
halten
laufen
laufe
läufst
läuft
laufen
lauft
laufen
Vervoeg deze werkwoorden volgens de regel:

Slide 7 - Tekstslide

Schrijf in hele zinnen (zoals in heet voorbeeld) het antwoord op de vraag: 
Schreibt Peter? (reden)
Peter schreibt nicht, er redet.
1. Lernt Christian? (schlafen)
2.Geht Lena? (laufen) 
3. Bleibt Claudia? ( nach Hause fahren) 
Beispiel: Ich schlafe lange. - nicht lange - Carlos schläft nicht lange. 
1. Ich fahre nach München - nach Bremen
2. Ich trage Zeitung. - schwarze Schuhe.
3. Ich laufe nicht schnell. - auch nicht schnell. 

Slide 8 - Tekstslide

Bilde die Sätze wie im Beispiel: 
Ich wohne in Passau. Und du? Wohnst du auch in Passau? 
1. Ich lese viel. Und du?
2. Ich esse gerne Eis. Und du?
3. Ich schlafe lange. Und du?
4. Ich helfe Klaus. Und du?
5. Ich laufe im Park. Und du?
6. Ich fahre Fahrrad. Und du? 
7. Ich nehme eine Pizza. Und du?
8. Ich spreche mit Max. Und du? 

Slide 9 - Tekstslide

Slide 10 - Tekstslide

Slide 11 - Tekstslide

Slide 12 - Tekstslide

Wiederholung
Mache jetzt Übung 14 - 15 Seite 98 -99

Slide 13 - Tekstslide

Übung 14
1 Der Kletterer (ow) kaufte seinem Trainer (mv) eine Flasche Mineralwasser (lv).
2 Ich (ow) schicke unserem Lehrer (mv) in den Sommerferien eine Nachricht (lv).
3 Die Tierärztin (ow) vergaß, ihrer Katze (mv) eine Spritze (lv) zu geben.
4 Die Natur (ow) schenkte der Erde (mv) heute einen sonnigen Tag (lv).
5 In den Alpen liebe ich die hohen Berge und die schöne Aussicht (v).
6 Der Förster (ow) gibt seinem Hund (mv) einen Knochen (lv).

Slide 14 - Tekstslide

Übung 15
1 seit einem Tag (m) 2 nach dem Herbst (m) 3 Außer dem Sonntag (m)
4 Nach einer Woche (v) - von dem Regen (m) 5 gegenüber unserer Kletterhalle (v)
6 Ohne meine Regenstiefel (mv)
7 bis die Sonne (v)
8 für eine Reise (v) - ohne einen Stau (m)
9 meine Straße (v) entlang
10 um das Klimaschutzprojekt (o)
11 bis die letzten Gäste
12 bei meinen Großeltern – zu deinem Onkel
13 Aus dem Wald

Slide 15 - Tekstslide

Das Wetter
Du bekommst jetzt von mir 2 Arbeitsblätter. Eins ist mit dem Text und das Zweite beinhaltet die Vokabeln zum Thema Wetter.
1) Lies den Text und unterstreiche im Text alle Vokabeln, die das Wetter bezeichnen. Schreibe sie dann in dein Heft und übersetze sie ins Holländische. 
2) Beantworte danach (auf Deutsch) die Fragen, die zum Text gehören. Mit ganzen Sätzen. Benutze auch die Signalwörter beim Satzbau. 
3) Für die nächste Stunde lenst du Wörter zum Thema Wetter. 

Slide 16 - Tekstslide

Slide 17 - Video

Das Wetter -  Im Buch Seite 114-115
1. Welche Wörter hast du im Text(en) gesehen? Schreibe sie bitte auf in deinem Heft. 
2. Mache jetzt Aufgabe 3 Seite 87- Wörter A; probiere jetzt so viel wie möglich zu lernen. Am Ende der Stunde werden wir einen kleinen Quiz machen. 
3. Mache jetzt Aufgabe 6 Seite 90. Kennst du noch die Konjugation der Verben? 

Slide 18 - Tekstslide

Seite 88 - 89 Übung 4
timer
10:00

Slide 19 - Tekstslide

Seite 88 - 89 Übung 4
1C,
2A,
3B,
4C

Slide 20 - Tekstslide

Seite 88 - 89 Übung 4
1C,
2A,
3B,
4C

Slide 21 - Tekstslide

Umwelt
Warum sollen wir Wassersparen? 
Welche Wörter kennst du schon

Slide 22 - Tekstslide

Slide 23 - Video

Arbeitsbuch Seite 114-155
Wir lesen zusammen die Wörter und machen danach die Aufgabe 5 Seite 89

Slide 24 - Tekstslide

Umwelt
Umwelt_Paschnet_Boden
Umwelt_ Luft
Umwelt_Moll
Moll2
Wasser1
Wasser2

Slide 25 - Tekstslide