Wat is LessonUp
Zoeken
Kanalen
aiToolsTab
Inloggen
Registreren
‹
Terug naar zoeken
4V | Das starke Verb
Guten Tag, liebe Schüler(Innen!)
1 / 20
volgende
Slide 1:
Tekstslide
Duits
Middelbare school
vwo
Leerjaar 4
In deze les zitten
20 slides
, met
interactieve quizzen
en
tekstslides
.
Start les
Bewaar
Deel
Printen
Onderdelen in deze les
Guten Tag, liebe Schüler(Innen!)
Slide 1 - Tekstslide
Planung heute
1. Stunde: Grammatik > das starke Verb
2. Stunde: Hören + Sehen
Slide 2 - Tekstslide
Das starke Verb
Slide 3 - Tekstslide
Weiß jemand schon, was ein starkes Verb ist?
Slide 4 - Open vraag
Starke Verben sind Verben...
... die im Präteritum und Partizip einen Vokalwechsel haben
Zum Beispiel:
trinken - trank - getrunken
essen - aß - gegessen
Slide 5 - Tekstslide
Ist folgendes Verb stark?
schlafen
A
ja
B
nein
Slide 6 - Quizvraag
Ist folgendes Verb stark?
fallen
A
ja
B
nein
Slide 7 - Quizvraag
Ist folgendes Verb stark?
machen
A
ja
B
nein
Slide 8 - Quizvraag
Ist folgendes Verb stark?
anrufen
A
ja
B
nein
Slide 9 - Quizvraag
Ist folgendes Verb stark?
verlieren
A
ja
B
nein
Slide 10 - Quizvraag
Ist folgendes Verb stark?
arbeiten
A
ja
B
nein
Slide 11 - Quizvraag
Ist folgendes Verb stark?
spielen
A
ja
B
nein
Slide 12 - Quizvraag
Fast immer: wenn ein Verb im Niederländischen stark ist, ist es das auch im Deutschen
(und im Englischen :-))
Slide 13 - Tekstslide
Warum ist das wichtig?
Im Präteritum und Partizip
: Vokalwechsel (schlafen - schlief - geschlafen)
Slide 14 - Tekstslide
Warum ist das wichtig?
Im Präsens: bestimmte Verben haben Vokalwechsel bei du + er/sie/es:
1.
Verben mit -a > ä
ich schlafe, du schläfst
2.
Verben mit -e > i
ich spreche, du sprichst
ich lese, du liest
Slide 15 - Tekstslide
Ausnahmen e/i-Wechsel
geben: du gibst, er/sie/es gibt
nehmen: du nimmst, er/sie/es nimmt
treten: du trittst, er/sie/es tritt
gehen, stehen en verstehen: geen e/i-Wechsel :-)
Slide 16 - Tekstslide
Warum sagt man 'du machst deine Hausaufgaben' und nicht 'du mächst deine Hausaufgaben'?
Slide 17 - Open vraag
Üben
Mache Aufgabe 10, 11 und 12 (Kapitel 3-I, S. 120-121)
Slide 18 - Tekstslide
2. Stunde: Hören + Sehen
Kapitel 3, Teil 1, Aufgabe 1 + 2
Zu Hause: selbständig
Slide 19 - Tekstslide
Hausaufgaben für Mittwoch
Grammatik: Aufgabe 10, 11, 12
Lesen: Aufgabe 5 + 6
Slide 20 - Tekstslide
Meer lessen zoals deze
4TL periode 1 les 26 und 27
July 2025
- Les met
13 slides
Duits
Middelbare school
vmbo k
Leerjaar 1
GT P2 W2 S2
July 2025
- Les met
22 slides
Duits
Middelbare school
vmbo g, t
Leerjaar 2
4TL periode 1 les 4 en 5
July 2025
- Les met
25 slides
Duits
Middelbare school
vmbo k
Leerjaar 1
Starke Verben deutsch
July 2025
- Les met
14 slides
Duits
Middelbare school
havo
Leerjaar 2
1TL periode 1 les 5
July 2025
- Les met
20 slides
Duits
Middelbare school
vmbo k
Leerjaar 1
1KB periode 1 les 5
July 2025
- Les met
19 slides
Duits
Middelbare school
vmbo k
Leerjaar 1
2TL periode 3 les 16
July 2025
- Les met
26 slides
Duits
Middelbare school
vmbo b, k, t, havo
Leerjaar 1
1KB periode 1 les 18
July 2025
- Les met
17 slides
Duits
Middelbare school
vmbo k
Leerjaar 1