1. Woche - Komm ins Gespräch A+B

1 / 19
volgende
Slide 1: Video
DuitsMiddelbare schoolhavo, vwoLeerjaar 3

In deze les zitten 19 slides, met tekstslides en 7 videos.

Onderdelen in deze les

Slide 1 - Video



Schockokuchen

Slide 2 - Tekstslide

Komm ins Gespräch 
Schritt A. Start
waarom deze module, welke leerdoelen, wat ga je leren
Schritt B. Sprechstrategien
begroeten, aanspreken, excuses

Slide 3 - Tekstslide

Diese Woche

1. "Duits in de middenbouw"
2.  Erklärung Endaufgabe 
3. Schritt A: Start
4. Schritt B: Sprechstrategien

Slide 4 - Tekstslide

Slide 5 - Video

Warum ist Deutsch wichtig?

Slide 6 - Tekstslide

Arbeitsweise
- Wir machen jede Woche zwei Schritten (A+B, C+B, usw.) 
- Pro Schritt macht ihr den Baustein und zwei Wahlaufgaben 

( z.B. ; Sara macht bei Schritt B den Baustein und Wahlaufgaben B2 und B4 )

Achte darauf, dass ihr am Ende mindestens 2 Höraufgaben und 2 Lesaufgaben fertig haben sollt. 

Slide 7 - Tekstslide

Endaufabe: Sprachstadt 
am Freitag den 6. Oktober (middagmaatwerkuur ... )
Stationen: Café, Restaurant, Markt, Kleidungsgeschäft, Bahnhof und in der Stadtmitte

Auf Deutsch Gespräche führen

Slide 8 - Tekstslide

Schritt A: Start
A. Gemeinsam Gespräch hören
C-F. Selbständig

Fertig!? Wahlaufgaben B/ Wortschatz lernen

Zum Schluss: gemeinsam Aussprache
 
Na deze Schritt: 

1. Kan ik in eigen woorden uitleggen hoe het boekje werkt. 
2. Kan ik in eigen woorden de leerdoelen van deze module vertellen
3. Kan ik in eigen woorden uitelggen welke situaties ik bij de eindopdracht tegenkom. 
Media Markt

Slide 9 - Tekstslide

Slide 10 - Video

Slide 11 - Video

Donnerstag den 31. August

Slide 12 - Tekstslide

Slide 13 - Video


Schockokuchen
Sachertorte
ich  -    ach

Slide 14 - Tekstslide

Komm ins Gespräch 
Schritt A. Start
waarom deze module, welke leerdoelen, wat ga je leren
Schritt B. Sprechstrategien
begroeten, aanspreken, excuses

Slide 15 - Tekstslide

Schritt B: Sprechstrategien
A-C.  Gemeinsam Lied
D. Gemeinsam Gespräch
E. Selbständig Sprechstrategien lernen +



zum Schluss: Aussprache



- Fertig? --> Aussprache-übung 
Nach diesem Schritt: 

1. kann ich einfache, höfliche Ausdrücke benutzen um andere Personen zu begrüßen und anzusprechen. 
2. Kann ich mich entschuldigen und auf eine Entschuldigung reagieren. 
3. Kann ich, teilweise, ein Gespräch über bekannte Themen verstehen. 
B1: Ich verstehe das Nicht! (Hören)
B2: Komm ins Gespräch
B3: Film: Wenn Wörter hängen bleiben (Hören)
B4: Hier geöffnet, dort geschlossen (Lesen)  
Niklas aus Schweden

Slide 16 - Tekstslide

Slide 17 - Video

Slide 18 - Video