TL3: Sprachdorf: Bei der Polizei 2

Sprachdorf
Bei der Polizei 2

Handige losse dingen voor Sprachdorf "Bei der Polizei"
1 / 52
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolvmbo t, havo, vwoLeerjaar 3

In deze les zitten 52 slides, met interactieve quizzen en tekstslides.

time-iconLesduur is: 60 min

Onderdelen in deze les

Sprachdorf
Bei der Polizei 2

Handige losse dingen voor Sprachdorf "Bei der Polizei"

Slide 1 - Tekstslide

In der Polizeiwache (taaldorp)
DOELEN:
Du lernst eine Anzeige zu erstatten von einem Diebstahl.
Du lernst die Fragen der Polizisten zu verstehen und zu beantworten.
Du lernst zu beschreiben was passiert ist.
Du lernst das Aussehen des Täters zu beschreiben.

Slide 2 - Tekstslide

Was wird meistens
gestohlen von Touristen?

Slide 3 - Woordweb

Welche Fragewörter
kennst du noch auf Deutsch?

Slide 4 - Woordweb

Welke W-Fragen kun je beantwoorden aan de hand van onderstaande tekst?
Das riecht nach Ärger: Ein 21-jähriger Mann ist kurz nach einem Taschen-klau* auf einer Zugtoilette erwischt worden – weil ihn der Duft des gestohlenen Parfüms verriet.
Das teilte die Polizei am Dienstag mit.
Der Mann soll auf der ICE-Fahrt von Köln nach Bonn eine Reisetasche gestohlen und sich damit auf dem Zug-Klo** eingeschlossen haben. Dort testete er ein Parfüm aus der erbeuteten Tasche. Der Bestohlene hatte sich inzwischen mit dem Zugpersonal auf die Suche begeben – und spürte den vermutlichen Taschendieb auf dem stillen Örtchen auf. Beamte der Bundespolizei warteten am Hauptbahnhof in Bonn auf den Mann. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren zu.

* klauen ist ein anderes Wort für 'stehlen'
** Klo ist die Toilete (closet)

Slide 5 - Tekstslide

Schreibe auf was passiert ist
Stell dir vor, du bist die bestohlene Person aus dem Text.
Schreibe in ganzen Sätzen auf, was passiert ist.
Verarbeite folgende Punkte:
  • Was ist passiert?
  • Wo ist es passiert?
  • Wann ist es passiert?
  • Wie hast du den Diebstahl bemerkt?




Slide 6 - Tekstslide

Was ist ...?
A
passiert
B
gebürt

Slide 7 - Quizvraag

___ ist es passiert? - Im Zug
A
Wann
B
Woher
C
Wo

Slide 8 - Quizvraag

stehlen - stahl - ___
A
gestohlt
B
gestohlen

Slide 9 - Quizvraag

sehen - ___ - gesehen
A
seh
B
sah

Slide 10 - Quizvraag

Ich möchte eine Anzeige ___
A
tun
B
erstatten

Slide 11 - Quizvraag

Hiermit öffnet man eine Tür.
A
ein Schlüssel
B
ein Zeuge

Slide 12 - Quizvraag

Diese Person hat auch gesehen was passiert ist.
A
der Zeuge
B
die Versicherung

Slide 13 - Quizvraag


A
die Handzeichnung
B
die Unterschrift

Slide 14 - Quizvraag

Toen ik =
A
Tun ich
B
Als ich

Slide 15 - Quizvraag

Ich zat =
A
Ich sitzte
B
Ich saß

Slide 16 - Quizvraag

Met wie =
A
Mit wer
B
Mit wem

Slide 17 - Quizvraag

buchstabieren =
A
boeken
B
aangifte doen
C
spellen

Slide 18 - Quizvraag

Wortschatz
Übersetze (vertaal) ins Niederländische 



Slide 19 - Tekstslide

Ubersetzte: Ik wilde betalen.
(denk om leestekens en hoofdletters)

Slide 20 - Open vraag

Übersetze: Ik ben bereikbaar onder telefoonnumer ...

Slide 21 - Open vraag

tragen - ___ - getragen
A
trug
B
trüge

Slide 22 - Quizvraag

fahren - ___ - gefahren
A
fahrte
B
fuhr

Slide 23 - Quizvraag

Ein Formular ___
A
einfüllen
B
ausfüllen

Slide 24 - Quizvraag

Een half uur geleden.
A
Eine halbe Stunde gelitten.
B
Vor einer halben Stunde.

Slide 25 - Quizvraag

Gespräch
Je zit op een terras met een klasgenoot.
Je wilt betalen en merkt dat je tas weg is.
Je klasgenoot herinnert zich een man die de weg naar het station vroeg. Je klasgenoot kan z'n uiterlijk beschrijven
Je besluit aangifte te doen. Jullie gaan naar de politie.
1 leerling doet aangifte.
1 leerling is agent. Zorg dat de agent alles zo precies mogelijk te weten komt (w-vragen)

Slide 26 - Tekstslide

Online Anzeige
Hallo liebe Bloggerfreunde!
ich habe euch ja vor einiger Zeit mal geschrieben, dass es mir sehr gut
gefällt, wie umweltbewusst die Menschen hier in Deutschland sind.
Ich wollte dann auch mehr für die Umwelt tun und habe mir ein Fahrrad gekauft.
Inzwischen mache ich fast alles mit dem Rad, es geht schnell, es ist gesund und es macht Spaß, in die Natur zu fahren. __________________ finde ich hier auch nicht so gefährlich, weil es in _______________ viele Fahrradwege gibt. Aber, letzte Woche, als ich morgens aus dem Haus ging, war mein Fahrrad weg. Ich hatte es leider nicht in den Keller gestellt, sondern draußen vor dem Haus angeschlossen. Ein Fehler. Irgendjemand hat mein Rad also ___________________, obwohl ich erst vor einiger Zeit ein sehr _____________ Schloss gekauft hatte.
Radfahren
München
gestohlen
gutes

Slide 27 - Sleepvraag

Online Anzeige

Was tun? Natürlich wollte ich den ___________________ anzeigen. Aber ich hatte überhaupt keine Lust, zum Polizeirevier zu gehen und vielleicht lange warten zu müssen, bis ich an der Reihe wäre. Und außerdem sind die Chancen, dass ein gestohlenes Rad gefunden wird, sicherlich sehr _____________________. Trotzdem hat mir die Sache keine Ruhe gelassen, irgendwie musste ich aktiv werden. Dann hat mir Heike den Tipp gegeben, einmal im Internet auf der Seite der Polizei zu schauen, ob man eine _______________________ auch online erstatten kann. Und tatsächlich ist das möglich. Ganz problemlos.
__________________ habe ich das gemacht und jetzt bin ich mal gespannt, ob eine Antwort kommt. Bis heute habe ich noch nichts gehört. Auch keine Mail bekommen, dass meine Anzeige eingegangen ist.
Anzeige
klein
Diebstahl
Also

Slide 28 - Sleepvraag

Anzeige schreiben
Du bist die Ich-Figur aus dem vorigen Text.
Schreibe den Anzeigetext.

Beantworte die W-Fragen.
Denke an eine detaillierte Beschreibung von deinem Fahrrad (Farbe, Marke, Damenfahrrad oder Herrenfahhrad)

Slide 29 - Tekstslide

Waarom gaf René W. zichzelf aan bij de politie?
A
Hij had medelijden met het winkelpersoneel gekregen.
B
Hij hoopte zo een minder hoge straf opgelegd te krijgen.
C
Hij kon er niet tegen als een ander bestraft zou worden.
D
Hij was bang om met een foto in de krant te komen.

Slide 30 - Quizvraag

Vertaal deze woorden / zinnen uit de tekst:
NL > D: het spijt me
D > NL: höflich

Slide 31 - Open vraag

Was macht der 1. Absatz (alinea) deutlich?
A
Dass das Fundbüro in Emmerich von Einbrechern geplagt wird.
B
Dass die Stadt Emmerich zu wenig Platz für Fundsachen hat.
C
Was die Stadt Emmerich mit abgegebenen Fundsachen macht.
D
Wie viele Fundsachen ihren Besitzern zurückgegeben werden.

Slide 32 - Quizvraag

Wat gebeurt er met de gevonden voorwerpen als de eigenaren niet
binnen een half jaar worden gevonden? (alinea 2)
Noem drie mogelijkheden.
Beantwoord deze vraag in het Nederlands.

Slide 33 - Open vraag

Welches Wort passt im Sinne des Textes in die Lücke (gat) im 3. Absatz (alinea)?



A
billige (preisgünstig)
B
merkwürdige
C
technische

Slide 34 - Quizvraag

„Obwohl dies eine Ausnahme ist“ (Absatz 3)
Was ist hier mit „Ausnahme“ gemeint?

A
Dass Emmerich ein Fundbüro hat.
B
Dass im Fundbüro auch Geld abgegeben wird.
C
Dass Menschen, die etwas gefunden haben, es selber behalten.

Slide 35 - Quizvraag

Was kann man aus dem 4. Absatz über die Mitarbeiter
des Fundbüros schließen?


A
Sie arbeiten intensiv mit der Polizei zusammen.
B
Sie bekommen oft eine Belohnung, wenn ein Eigentümer sein Besitz wiederfindet.
C
Sie möchten das Fundbüro bei der Bevölkerung bekannt machen.
D
Sie tun ihr Bestes, Verlorenes wieder zum Eigentümer zu bekommen.

Slide 36 - Quizvraag

Vertaal deze woorden / zinnen uit de tekst:
NL > D: bureau voor gevonden voorwerpen
NL > D: bezitter
D > NL: Gegenstände

Slide 37 - Open vraag

„Viele Leute bleiben verwundert stehen“ (Absatz 1)
Worüber wundern die Leute sich?
Darüber, dass
A
ein amerikanischer Polizeihund deutsche Befehle bekommt.
B
es so viele deutsche Hunde bei der amerikanischen Polizei gibt.
C
Polizeihunde in Amerika nur selten eingesetzt werden.
D
Polizeihunde so unglaublich viele Befehle kennen.

Slide 38 - Quizvraag

Welche Frage wird im 2. Absatz beantwortet?

A
Warum ist der Deutsche Schäferhund bei der Polizei so beliebt?
B
Warum lernen amerikanische Polizisten Deutsch?
C
Welche deutsche Wörter sind schwer zu lernen?

Slide 39 - Quizvraag

Manchmal wird empfohlen einen Polizeihund auf Englisch zu trainieren. (Absatz 3) Wann ist das der Fall?

A
Wenn ein Polizeihund in Amerika gezüchtet worden ist.
B
Wenn es schwierig ist, einen deutschen Hundetrainer zu finden.
C
Wenn ein Polizist mit der deutschen Sprache zu unsicher ist.

Slide 40 - Quizvraag

“Taschendieben und Einbrechern” (Absatz 4)
Hoe worden deze in alinea 4 anders omschreven?
Schrijf het Duitse woord over uit de tekst.

Slide 41 - Open vraag

Wortschatz
Übersetze (vertaal) ins Niederländische oder auf Deutsch



Slide 42 - Tekstslide

Ich möchte Anzeige ___.

Slide 43 - Open vraag

Wann ist es ___? - Vor einer Stunde.

Slide 44 - Open vraag

___ ich bezahlen wollte, bemerkte ich ...

Slide 45 - Open vraag

sehen - ___ - gesehen
A
sehte
B
sah

Slide 46 - Quizvraag

rufen - ___ - gerufen
A
rufte
B
rief

Slide 47 - Quizvraag

stehen - ___ - gestohlen
A
stiehl
B
stehlte
C
stahl

Slide 48 - Quizvraag

meine Schlüssel
meine Bankkarten
das Formular
mein Führerschein
mein Rucksack
mein Geldbeutel

Slide 49 - Sleepvraag

den Täter
Ich
habe
gesehen
nicht
Als
wollte
ich
bezahlen
Hilfe
Danke
für
Ihre

Slide 50 - Sleepvraag

Er
sprang
auf
ein
Moped
Ich
Versicherung
brauche
das Formular
für
die
Es
gab
keine
Zeugen

Slide 51 - Sleepvraag

Je gaat aangifte doen.
Schrijf minstens drie vragen op in het Duits die
de agent(e) jou mogelijkerwijs gaat stellen, los van de begroeting en je persoonlijke gegevens.

Slide 52 - Open vraag